Vielen Dank für die Bilder!,
Druckbare Version
Vielen Dank für die Bilder!,
Jemand bei der Quali dabei? Die Updates von Ferrari scheinen gut zu funktionieren… vielleicht wird die WM doch noch mal spannend.
Hab mir heute noch Karten für Spielberg geholt. Gibt fast keine mehr… wer noch live dabei sein will, muss schnell sein
Ich denke, wenn nix dazwischen kommt, fährt Leclerc das Ding nach Hause. Aber man weiß ja nie, der Teufel ist ein Eichhörnchen. Gerade bei Ferrari. ;)
Sehr schade für Mick, dass seine schnellste Runde nicht gezählt wurde. Diese leidigen Track Limits.
Heute so schade für Mick, hoffentlich kann er morgen stabiler fahren.
Ansonsten sind Leclerc und Max schon eine Klasse für sich, Leclerc hätte sicher nicht den Windschatten für die Pole gebraucht. Ist immer komisch, so ne Aktion
Wir haben uns übrigens für nächstes Jahr gegen Spielberg entschieden, wir werden nicht gleich wieder hinfahren. Aber nicht, weil es nicht toll war, ganz im Gegenteil, wir sehen für uns eigentlich kein Steigerungspotential mehr dort. Das Wochenende war ziemlich perfekt, eine Wiederholung könnte eigentlich nur enttäuschen. Dafür werden wir wieder als Jungstruppe (ok, ich als Ü60 eben nicht mehr jung…) eine andere Strecke heimsuchen. Aktuell sind Imola, Monza oder Spa die Favoriten. Oder vielleicht sogar Singapur, das Rennen würde mich echt reizen. Sobald der endgültige Kalender für 23 da ist, wird gebucht (Spa wackelt ja bekanntlich….)
Die Strecke ist furchtbar langweilig, ist nicht schade drum wenn die geht.
Jetzt ist auch noch das letzte bisschen Spannung weg und auch für die Spannung in der WM ist das einfach Mist... :motz:
Abwarten, die Saison ist noch lang.
Ne, Ferrari schafft es einfach nicht, die Performance stabil abzuliefern. Entweder machen die Fahrer Fehler oder das Team. Der unsafe Release grad bei Sainz darf einfach nicht passieren.
Mal sehen, ob Leclercs Ausfall sein Fehler war oder wieder was an der roten Göttin gehakt hat
Der Fehler von LeClerc zeigt, wie stark Verstappen letztes Jahr war, unter dem Druck abzuliefern. Die WM wird LeClerc nicht mehr gewinnen, ich leg mich mal fest
Max ist aktuell der beste Fahrer, nur Hamilton kann ihm grad das Wasser reichen. Ich seh das auch so, die Fahrer WM dürfte gelaufen sein
Aber mega Rennen von Sainz, er hat echt abgeliefert.
Verstappen souverän, Mercedes wieder stärker. Und Ferrari - egal…
Fehler von LeClerc? Wohl er ein technisches Problem, anscheinend hing schon wieder das Gaspedal, wie schon in Spielberg.
Denk ich auch, und offiziell muss er es als seinen Fauxpas darstellen.
Ferrari hat eine furchtbare Fehlerquote, die bräuchten mal wieder einen Ross Brawn, der das Team auf Vordermann bringt. Nur der in Kombination mit Jean Todt und Michael Schumacher haben der Scuderia den Schlendrian austreiben können.
Mag ja italienische Tradition sein, aber so werden die nie mehr Weltmeister
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das ein Fahrfehler war. Nicht in der Kurve.
Na der ist schon ziemlich weit raus auf den Schmutz gekommen, aber egal . . .
was anders, was trägt der der Ralf da am Arm? Nach Apple Watch ne AP, aber die Totalisatoren passen doch irgendwie nicht, oder wer kann aufklären?
Anhang 297615
sorry für die Bildqualität.
Ich tippe auf AP 26331ST.OO.1220ST.01
Leider sieht man es nicht so gut. Aber durchaus vorstellbar. Er trug ja bereits während seiner aktiven F1-Zeit mehrere APs, u. a. die Barrichello II.
Auf die Schnelle:
https://abload.de/img/02mak0q.jpg
https://abload.de/img/01ujjsr.jpg
Pipette sagt auch, dass das Zifferblatt blau ist.
https://abload.de/img/03gnjwi.jpg
Jedenfalls hatte LeClerc gestern seine Ausgabe von „Vettel Hockenheim“. Man kann nur für ihn hoffen, dass er sich wieder aufrappeln kann. Vettel hatte das m.E. irgendwie gebrochen…
Interessant auch der Vergleich der jeweiligen Sieger: Hamilton hatte sich damals dann so dermaßen feiern lassen nach dem Motto er sei der Auserwählte, Max hatte gestern dann irgendwie doch etwas mehr Format und zeigte schon ein wenig mehr Sportsmanship im Interview… finde es schon spannend, wie die einzelnen Charaktere Psychospielchen betreiben oder eben nicht
Interessant, ich hab gestern spontan auch an Vettel Hockenheim gedacht und auch gleich gehofft, dass das nicht erneut der Anfang vom Ende ist.
Der Unterschied zu Vettel damals ist heute, dass Leclerc noch relativ jung ist und bestimmt nächstes Jahr nochmal die Chance hat anzugreifen.
Und ja, Max , der sonst auf der Strecke nicht gerade rücksichtsvoll fährt, behandelt Leclerc sehr fair. Ist aber in seiner Situation auch einfach, Druck hat er dieses Jahr von keinem mehr zu erwarten.
Hamilton? Naja, der war mir nie sympathisch und wirds (wie sein Team incl. Herrn Wolff) auch nicht mehr werden. Er ist in seinen Augen eben der GOAT. Grad erbt er ein Podium nach dem anderen, weil die anderen einfach nicht konstant genug sind. Schade drum...
Gerade gelesen: Behörden Leak . Porsche übernimmt 50 % von Red Bull Motorsport
Gerüchte gab es bereits jetzt ist es so offiziell geworden.
Vettel beendet seien Karriere, find ich gut, wie er mittlerweile denkt und alles, passt er nicht mehr in den Sport rein. Macht mir Zuviel auf Moralapostel
Hätte ich nicht gedacht. Da kommt jetzt richtig Schwung ins Fahrerkarussell. Finde den Schritt nachvollziehbar, und schön, was für ein privilegiertes Leben der jetzt führen kann.
Auch wenn die F1 mittlerweile wieder coole Charaktere hat, da geht ein ganz Großer
Für ihn aber sicher die richtige Entscheidung. Kohle hat er genug verdient, große Erfolge gefeiert. Jetzt hechelt er dem letzten Punkt für Platz 10 hinterher und eine bessere Perspektive gibt es auch nicht.
Er soll mal sein Leben und die Familie genießen :gut:.
Ich vermute auch ganz stark, das wird einer der Hauptgründe gewesen sein warum jetzt der Cut kommt. Als ehemaliger Weltmeister, gewohnt um Siege zu fahren, jetzt irgendwo im Mittelfeld rumzueiern und sich von Lance Stroll zum Bremstest zwingen zu lassen entspricht vermutlich nicht mehr ganz seinem Gusto.
Ich persönlich hätte Seb ja unfassbar gerne im jetzigen Ferrari gesehen um zu schauen was er da hätte rausholen können.
Jetzt bleibt aber nur noch zu sagen, Hut ab vor dieser Karriere :verneig:
Verrückt wie man auch seinen persönlichen Wandel über die Jahre sehen konnte.
Ab nächstem Jahr heißt es dann die Zeit mit der Familie genießen, wobei ich mir vorstellen könnte, dass er in der Formel E irgendwann nochmal an den Start gehen würde.
Bin gespannt ob es für Mick einen Unterschied machen wird wenn sein "Mentor" jetzt geht - wäre im übrigen auch eine spannende Kombo gewesen, falls Audi tatsächlich ein eigenes Team stellen sollte.
Spannendes Qualifying heute, bin aufs Rennen morgen sehr gespannt.
Hab ne Wette verloren, noch im Q1 hab ich gesagt, dass auf keinen Fall ein Mercedes vorne steht . Und tatsächlich hat auch RB mal Technikprobleme, kein Team kommt ungeschoren davon.
Morgen seh ich doch am Ende Leclerc vorne, mal sehen
Ferrari verkackts einmal mehr mit der Strategie.
Verstehe auch nicht warum sie auf Hard gegangen sind.
Und am Anfang sind die mit gelb fast so früh rein wie mit Rot auch da hätte man paar Runden länger draußen bleiben können.
Tolle Leistung von Max und dem Team. Ferrari ist einfach nur noch lächerlich was die strategisch abziehen :wall:.
Das gleiche Problem hatten sie zum Teil als Vettel damals in der
WM vorne lag. Ich verstehe nicht warum man Binotto weiter machen lässt.
Am Ende wird Mercedes noch vor ihnen sein.
Bei Ferrari lag es nicht nur an der Strategie, da passte einfach überhaupt nichts.
Mercedes hat sich in der ersten Saisonhälfte echt gut gesteigert. Hätte ich am Amfang der Saison nicht gedacht.
Ich bin sicher, dass die WM abrr gelaufen ist. Red Bull und vor allem Verstappen sind einfach zu stark.
Vor allem, weil sie eigentlich schon hätten sehen müssen, dass die harten Reifen auch auf den Haas nicht funktioniert haben. Wenn Leclerc länger auf gelb geblieben wäre und erst später auf rot gewechselt hätte wäre P3 noch drin gewesen. Aber wieder mal ein totales Versagen der Strategie. Das einzige, was immer gut klappt, ist, einen Fahrer mit einem leicht verzögerten Stop in die gewünschte Teamreihenfolge zu zwingen. War zwar diesmal egal,aber Sainz wird das bemerkt haben.
Egal, Max ist so gut wie durch, Hamilton nach der Sommerpause wieder der erste Konkurrent. Das Spannendste dürfte noch sein, ob und wo Mick nächste Jahr fährt
Könnte mir vorstellen das Riccardo auch gehen muss und durch vettel wird ein Platz frei.
Könnte mir Mick auch im McLaren vorstellen.
Ich bin mal gespannt wie lange sich noch Binotto (Teamchef Ferrari) noch auf dem Stuhl halten kann…
Schumi hatte seinen Grund sein eigenes Team aufzubauen um ihn herum. Vorher war es immer chaotisch und danach auch. Die Frage ist, wer soll ihn ersetzen? Und bringt es was, nur den Kopf zu tauschen oder braucht man mehr Personal?