Beide bestellt. Danke für den Tipp.
Druckbare Version
Mein Favorit wäre der Silver Oak. Heitz ist auch top, nur Caymus und ich werden nicht warm….
Wenn du wo siehst, hol Dir auxh den Stags Leap Artemis, den lieb ich auxh
Bordeaux lunch :dr:
Anhang 270682
der 96er Latour war bestimmt noch extrem jung, oder?
Der war perfekt im trinkfenster,
War vorher 4 Stunden in der Karaffe :dr:
Wir trinken eigentlich eher Weißwein, aber der Heitz war sehr gut.
Tolle Empfehlung.Vielen Dank :dr:
Anhang 270735
Vermutlich noch etwas zu jung, aber es wird mal Zeit, ihn auszuprobieren.
Anhang 270809
Sehr großer Montrose,
Perfekt im Trinkfenster. Geht auch bei 28 grad :dr:
Anhang 271207
Ich könnte sie alle lynchen :dr:
Anhang 271280
Hau rein Markus, ich schlag nächste Woche zurück :gut: :D :dr:
Da bin ich sicher :dr:
Eiskönigin Deko,
Mein Haus sieht mittlerweile aus wie Disneyland in klein. Aber wenn es der Maus gefällt :ka: :)
So, wir starten mit der Live Berichterstattung aus St. Emilion/Pomerol ;)
Heuer lassen wir das linke Ufer komplett aus, zuviel Rummel und alles viel zu unpersönlich. Hatten das Glück, direkt auf Château Troplong-Mondot wohnen zu dürfen, dazu gleich im völlig neu renovierten und erst vor zwei Wochen eröffneten „Privatquartier“ mit gerade einmal vier Zimmern.
Anhang 271556
Anhang 271557
Anhang 271558
Am Abend ging es ins Restaurant des Château, wo es zu einem ersten Get together mit den Winzern, die wir in den kommenden zwei Tagen besuchen werden kam. Alles so viel persönlicher und legerer als auf der anderen Seite der Gironde, sagenhaft, wie bodenständig, umgänglich und reizend die Menschen hier sind!
Der Weinkeller von Troplong-Mondot (auf den Koppf gestellt)
Anhang 271559
Pauline Vaulthier von Château Ausone
Anhang 271560
Anhang 271561
Heute Vormittag dann Ausone: Family owned, die drei jungen Vauthiers führen das Weingut, very old fashioned! :gut:
Anhang 271562
Anhang 271564
Anhang 271565
Dann ging’s zu einem absoluten Highlight, Château Le Pin. Episch, gerade einmal 6.000 Flaschen werden produziert, eine echte Garage-Winery, reduced to the max.
Die Besitzer Fiona und Jacques Thienpont führen das Weingut seit den 70er Jahren, die Lobeshymnen reißen nicht ab und das Ehepaar ist so reizend, zuvorkommend und humorvoll, wie ich es noch nie irgendwo erlebt habe :verneig:
Anhang 271569
Anhang 271570
Anhang 271571
Anhang 271573
hätte nen eigenen Thread verdient - sehr schön :gut: :prost:
So geil, Tom. Mehr davon bitte :)
Heute Abend dann die nächste Begegnung der dritten Art: Château Figeac! Das traditionsreiche Weingut wurde in den letzten drei Jahren komplett renoviert. An das historische Gebäude aus dem 17. Jahrhundert wurde ein neuer Weinkeller angebaut, geplant von einem portugiesischen Architekten-Ehepaar - ein designtechnisches Juwel, das an ein riesiges Schiffsdeck erinnert:
Anhang 271600
Anhang 271601
Anhang 271602
Anhang 271603
Anhang 271605
Anhang 271606
Anhang 271607
Wir wurden von der Besitzerfamilie herzlich empfangen, Mme Manoncourt führte uns höchstpersönlich durch die Anlage, verkostete mit uns den 2020er Jahrgang und leistete uns dann auch noch beim Abendessen Gesellschaft. Wir waren die ersten Gäste, die nach der Eröffnung vor 14 Tagen ein herrliches Dinner in den Räumlichkeiten des Schlosses genießen durften :)
Anhang 271608
Anhang 271609
Anhang 271610
Die Weine waren herausragend, vor allem der 2000er eine Explosion an Aromen, in der Nase ein ganzer Blumenstrauß, verführerisch, schmeichelnd, so gar nicht typisch für das rechte Ufer - kein Wunder, bei jeweils einem Drittel Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc :gut:
Anhang 271611
Anhang 271612
Anhang 271616
Anhang 271617
Und last but not least ein sichtlich glücklicher Weinfreak mit der reizenden Mme Manoncourt :)
Anhang 271618
Another hard day‘s work - Am späten Vormittag Aufbruch zu Moueix County, Mr. almost 100 percent Merlot: Château Petrus :)
Anhang 271707
Anhang 271708
Anhang 271709
Für jedes Jahr gibt‘s ein Plüschtier an der Weinkellerwand
Anhang 271710
Anhang 271711
Anhang 271712
Anhang 271713
Nach einer ausgedehnten Besichtigung des Geländes, des Kellers und der obligaten 2020er Verkostung (Verkostungsnotizen gibt’s per PN, falls es wen interessiert) ging‘s dann rüber zum -ich trau‘s mir fast nicht sagen- Privathaus der Besitzerfamilie zu einem ausgedehnten Mittagessen nebst ziemlich ausgiebiger Verkostung aller möglicher Jahrgänge….
Anhang 271714
Anhang 271715
Anhang 271716
Anhang 271718
Anhang 271719
Anhang 271720
So, das war’s dann für heute von der once in a lifetime experience, den Rest gibt‘s dann morgen :winkewinke:
Das ist echt der Hammer. :verneig:
Und ich kleine Made freue mich schon weil ich ihn subskribieren kann, aber das... 8o Endstufe, Tom!
:verneig::jump:
Wir sind nicht würdig :D
Alter,
Da schaue ich mal ein paar Tage nicht hier rein :verneig: :verneig: :verneig: :verneig:
Spitzenklasse - freue mich auf die Fortsetzung :dr:
Mega, Tom!
Beeindruckend! Muss man dafür seine Seele verkaufen?
Tom‘s Körper wollten sie wohl nicht :bgdev: :rofl:
Jedenfalls top :dr:
Wahnsinn! Das ist absolut großartig, Tom! :verneig:
Klasse Tom - vielen Dank fürs Mitnehmen :gut:
So ihr Beutelratten, hier kommt der letzte Teil, bevor ich in die Reha einchecke: Letzter Abend, noch einmal alle Kräfte mobilisiert. Cheval Blanc rief, und wir kamen - sechs Stunden Führung, Degustation, Apero, Abendessen, tolle Gespräche, viel gelernt, Sperrstunde aufgehoben…
Ein wunderschönes Château mit sehr alter Bausubstanz und einem modernen Weinkeller, der so in die Erde versenkt gebaut ist, dass man ihn von außen praktisch nicht sieht
Anhang 271793
Anhang 271794
Anhang 271795
Anhang 271796
Anhang 271797
Der private dining room :)
Anhang 271798
Anhang 271799
Klassenziel erreicht, oder wie der gelernte Österreicher sagen würde: „Wos woar dei Leistung?“ :rofl:
Anhang 271800
Ich glaube, so eine späte Sperrstunde hat es hier noch nicht gegeben :D
Anhang 271801
Ich hoffe es hat euch ein bisschen gefallen und ich konnte euch einen kleinen Einblick hinter die Kulissen geben. Für mich war‘s ein once in a lifetime Erlebnis, ich habe jetzt jedenfalls eine ganz andere Einstellung zu manchen Weinen und den Leuten dahinter. So etwas ist schwer in Worte zu fassen und ich bin denen die es möglich gemacht haben unendlich dankbar dafür! :)
Ganz großes Kino! Vielen Dank für deinen Bericht.
Super Bericht Tom - paar Chateaus zu besuchen steht noch auf meiner Liste, aber schon unglaublich beeindruckend was die da abliefern :ea: 8o
Meine Güte, ich bin überwältigt !
Hallo zusammen,
vielleicht ist dies nicht der richtige Thread hierfür, aber ich probiere es mal..
Die Bordeux-Subskription für das Jahr 2020 ist ja im vollen Gange. Wer von euch hat schon etwas bestellt? Bei mir sind es bis jetzt je 6 Flaschen Smith Haut Lafitte, Pontet-Canet und Sansonnet. Überlege gerade, noch 6 Pullen Clinet mitzunehmen, da ich noch was Merlotlastiges möchte. Und bei euch so?
VG
Andreas
Hallo Andreas,
Da haben wir ja fast den gleichen Geschmack. Smith Haut Lafitte und Pontet-Canet habe ich auch in der Subskription geordert. Beim Smith kannst Du auch noch den 2019er in der Subskription erwerben, der Jahrgang 2019 ist in Relation zum 2020er „preisWERTer“. Dazu noch Clinet, Chateau Seguin und Alter Ego de Chateau Palmer.
Schau Dir auch mal Chateau Tertre de la Mouleyre (100% Merlot) und Chateau Clos Louie (60% Merlot) an.