Herzlichen Dank Dirk :)
Für mich auch -mit Abstand meine Lieblingsuhr. Sollte die irgendwann in echten 41/42 mm kommen, dann wäre sie sogar eine denkbare Exit Uhr.
Druckbare Version
Interessant wie die Designer beim Stahlmodell das rechte Horn schmäler gemacht haben -um optisch das „ Gewicht“ der Drücker auszugleichen.
Meines Wissens ist das auf Grund der Materialeigenschaften, auch nur bei der Stahl Variante möglich. Jedenfalls sehen wir diesen optischen Trick nicht bei den Golddaytonas.
Traumhaft diese Design-Besessenheit bis ins kleinste Detail.
https://up.picr.de/39350742si.jpeg
Schönen Feierabend :)
https://up.picr.de/39360175nm.jpeg
Also ich empfinde das schmale Hon auf der Drücker Seite als einen Makel, wenn man sie zum Beispiel mit der Weissgold Daytona vergleicht. Die älteren Gelbgold Modelle haben das übrigens auch.
Die schmalen Hörner und der spitzere Kronenschutz haben die Gelbgold Modelle mit dem Goldband und auch die Bicolormodelle. Das ist auf der Rolex Hompage gut zu erkennen.
Gehäuse-Unterschiede Daytona: Klick!
Und weiter gehts mit den genialen Bildern :gut: Sehr schön
Der Cappuccino ist ja mega! :D
Dann kann sich "jemand" freuen dass er Dir nur ein Bier schuldet :D
Wie immer ein TOP BILD von Dir, der Kaffee sieht auch klasse aus:gut:
Hammer Bild, weiter so :gut:
Nicht nur guter Fotograf, auch noch Barrista :gut:
Deine Fotos der tollen Daytona sind immer sensationell - bitte weiter so!!! 👍🏻
Weil die Abenteuer viel zu selten sind-
endlich...
https://up.picr.de/39843664rs.jpeg
https://up.picr.de/39843665kc.jpeg
https://up.picr.de/39843666om.jpeg
https://up.picr.de/39843669qs.jpeg
Wenn ich das mal sagen darf: es gibt im gesamten Forum keine bessere Bilder der Daytona als deine :gut:
Und gerne darfst noch einen Satz dazu sagen oder Bilder dazu machen wie du deinen Kaffee drapierst, auch top !
Toller Trip und sehr schöne Bilder :dr:
Dieser Thread lohnt sich immer wegen der Fotos :gut:
Berge und eine Daytona...Einfach toll! :gut:
Ich kann mich auch nur wieder holen, bei dem Titel habe ich den Thread erstmal ignoriert, aber deine Fotos sind immer dermaßen gut, dass ich immer wieder sehr gerne hier rein schaue. :gut:
Herzlichen Dank an euch alle :)
Freut mich sehr.
Eigentlich wollte ich ein Foto während des Fluges machen, aber ich hab mich dann doch nicht getraut die Hände von den Steuerleinen zu nehmen. ( lang nicht mehr geflogen und Handy nicht „angeleint“)
Aber das ist in Planung...
Ja, macht in der Tat immer wieder Spaß hier reinzuschauen. :gut:
Danke dir
Gerne Bernd : also das war neudeutsch ein „Hike and fly“Ausflug.
Also mit dem Gleitschirm zu Fuß rauf (ca 1000hm) und dann runtergeflogen. Bevorzugt „wild“ -also an keinem offiziellen Startplatz- bei uns noch nicht verboten ...
Das schönste was es für mich gibt. Man hat den Sport beim Raufgehen, und den Genuss beim Runterfliegen - Knie schonend , Glückshormone ausschüttend.
Ausreichend gutes Essen danach -damit man auch ja keine Stunde zuviel im negativen Kalorienhaushalt bleibt -versteht sich von selbst ;)
Kaffee : das ist ein Thema für sich. Da bin ich der zertifizierte „Vollnerd“. Also nebst Latte Art und 3d Latte Art , nerv ich jeden meiner Freunde bevorzugt mit Bio Kaffees aus aller Welt.