dankedanke…
nur eine inselbegabung…
dafür kannst du nass-und trockenfliegen im bindestock so zusammenfügen,das jede äsche,forelle oder ein feister lachs stromauf und -abwärts darauf mit wonne anspringt.
Druckbare Version
dankedanke…
nur eine inselbegabung…
dafür kannst du nass-und trockenfliegen im bindestock so zusammenfügen,das jede äsche,forelle oder ein feister lachs stromauf und -abwärts darauf mit wonne anspringt.
keep 'em writing!
:jump::gut::D
Best of forum. Danke!
die herren…
nichts zu danken…gerne getan.
Dieser Faden ist bisher komplett an mir vorbei gegangen. Habe ihn gestern durch Zufall entdeckt, reingelesen und konnte mich nicht mehr lösen.
Hatte eigentlich anderes vor mit meinem Sonntag, stattdessen kleben geblieben und alle Deine Einträge inhaliert. Vielen Dank für die erstklassige Unterhaltung und Weiterbildung.
Gruß
Thomas
Geht mir genauso, Thread abonniert ..:gut:
... mega :gut:
na bei soviel zuspruch ist es mit einem simplen "danke" nicht getan...daher noch ein,zwei,drei anmerkungen zur sache.
heute ist ein historischer tag...also für mich...heute habe ich quasi jubiläum...heute vor vier jahrzehnten in die wunderwelt des arbeitslebens eingetaucht...für mich beinahe unglaubhaft, schon so lange meine runden im göpel zu drehen...so ziemlich alles im schichtdienst...und seit 25 jahren auch noch mit nachtschichten.
und was ist mir nicht alles von wohl-und sonstigen meinenden prophezeit worden...du schaffst dies nicht..du schaffst das nicht..du wirst dir die falschen gegner/freunde/sonstige aussuchen,du landest im knast/auf der parkbank...mutierst zum sozialfall und was weiss ich noch...all`denen an dieser stelle mal gepflegt den gestreckten gezeigt.
so..zur sache...seit 1988 pfusche ich mit flugzeugen herum...in früheren jahren tatsächlich physisch an und in den blechhüllen..heute lediglich virtuell. das sind mittlerweile auch schon gute 34 jahre.
und was ist in diesen jahren alles geschehen...lockerbie..als folge davon der niedergang DER ikone des jetset-zeitalters...PAN AM...als vorgeschmack auf künftige ergeignisse golfkrieg numer zwo 1991...zehn jahre später 11.9. 2001...und ab hier wurde die welt wirklich eine andere...auch und gerade im luftverkehr. wurde man davor noch locker zu arbeitsbeginn durch die sicherheitsschleuse durchgewunken,macht man heute unter umständen derart männchen,dass es auch mit langer gewöhnung daran nur noch lästig ist.
ab mitte der nuller jahre dann das aufkommen der billigfliegerei...und ab hier die zweite zeitenwende nach dem zusammenbruch der world trade zwillinge. in den guten alten tagen war der passagier noch ein echter..sagen wir... "gast"...er kleidete sich manierlich, war meist nüchtern, hielt sich an die regeln. erschien pünktlich zum check in und drehte nicht bei kleinsten missliebigkeiten vollkommen durch. lag natürlich daran,dass die ticketpreise so hoch waren,dass nur leute mit bestimmter "grundhaltung" in den genuss des fliegens kommen konnten.
und heute? da regiert das labberige t-shirt,man lässt vor dem terminal die büchse billigfusel kreisen, gewandet in zum teil abstruseste superhelden-kostüme geht es zum dauersuff nach malle oder weitweitweg, wo der euro druckbetankung zum minimaltarif garantiert. und wehe,der blechhaufen rollt nicht pünktlich in die sommerliche morgenkühle zum "holding point" der aktuell beflogenen piste...sofort wird sich in "sozialen medien" ausgeweint und gedroht, "nie wieder wird mit "disaster international" geflogen"...ja..bis zum nächsten mal...wenn man wieder mit hilfe von brückentagen und zu viel kohle ein verlängertes wochenende sonnenverbrannt unter dem schirm den restalkohol abbaut.
noch viel geschätzter sind die kandidaten,die "freiheitsberaubung" blöken,weil die maschine nach landung nicht unmittelbar an den finger/ die endgültige parkposition gelangen kann,weil selbige noch belegt ist.
leider wurde sich bei dem gesamten erlebnis "flugreise" eine haltung angewöhnt,wie sonst nur bei nutzung eins öffentlichen verkehrsmittels. kann gut gehen...muss aber nicht...und tut es zur zeit auch nicht.
man darf gespannt sein,wie sich die folgen des stillstandes der fliegerei dank frau corona noch hinziehen..man darf auch gespannt sein,ob und wie dem reisenden die freude auf lustbarkeiten in weitweitweg vergehen, wenn der erste schock nach öffnung des briefes des jeweiligen energielieferanten verdaut wurde und die waschmaschine einen tag später die laugenpumpe streckt.
möglicherweise stehen wir wieder an einer zeitenwende...das wäre dann die dritte von mir miterlebte.
wenn alles nach plan läuft,zerre ich den stecker in sechs jahren und dann hat es sich mit "keep `em"
in diesem sinne...
Der letzte Absatz…da bin ich auch mal gespannt.
Wohl dem der klug war und Rücklagen gebildet hat.
Was die Fliegerei nach „weitweitweg“ angeht. Ich habe es genossen viel von der Welt zu sehen. Mehr als ich mir jemals in jungen Jahren erträumt habe.
Mittlerweile empfinde ich alles was mich mehr wie vier Stunden in der Duralröhre verbringen läßt als Zumutung.
Ansonsten vollkommene Zustimmung, was die Anmerkungen zum fliegen in der heutigen Zeit angeht.
Schön, dass es hier wieder weitergeht - ich lese hier nach wie vor sehr gern!
Glückwunsch zum Jubiläum und wie immer sehr unterhaltsam geschrieben :dr:
Einfach eine supertolle Schreibe, die Story mit dem Pflasterstein, mega, solltest ein Buch schreiben, würde ein Selbstläufer :dr:
danke ob des lobes....aber ein buch ginge nur im selbstverlag...zumindest dann,wenn es so zwischen zwei buchdeckel gepresst sein sollte, wie ich es gerne schriebe...hier ist ja alles mit deutlich angezogener handbremse.
Bist doch Amazon Fan. Mach ein eBook draus und ab damit :gut:
Für mich signierte Ausgabe bitte (Erstauflage) ;)
Ich sitze seit 80 Minuten in einer vollen Condor am Finger und warten auf Startfreigabe. Es fehlen „Unterschriften“ im Cockpit. Und es sind „falsche Dokumente zur Verfügung gestellt worden‘.
aufgrund des zeitstempels deines beitrages vermute ich folgendes…
der eimer hatte nachts eine wartung im hangar durch die nachtschicht…und art/umfang/erfolg dieser massnahmen sind nicht oder nicht vollständig im „technical log“ vermittels unterschrift „abgeschrieben“…sprich unterzeichnet.darf auch nicht jeder schraubenschlüsselheld…dafür musste bestimmte qualifikationen haben.
zu punkt zwo ist zu vermuten,dass das sogenannte „load sheet“ fehlerhaft oder unvollständig ist….dieser wisch wird vom sogenannten „ramp agent“ ausgestellt…der „ramp agent“…auch rampendackel genannt…ist eine humanoide lebensform,welche neben dem „head loader“ die bodenabfertigung der mühle beaufsichtigt…die beiden leben in symbiose…ein ramp agent benötigt zwingend einen fähigen head loader…er wiederum benötigt den agent eher weniger…darf aber das load sheet nicht unterzeichnen.
baut der unerfahrene oder unaufmerksame ramp agent mist…und der teil des load sheets,der „weight and balance“ heist,taugt nur zum fischeeinwickeln,dann wird captain harthölzl ihm den lappen nicht abnehmen….denn…ohne korrektes load sheet kann er keine korrekten werte in den FMC ( flight management computer) einhämmern….und schon versagt ihm der airbus weitere gefolgschaft.
guten flug
Sitze mittlerweile in der Sonne und geniese Deine Antwort - wobei ich nicht genau sagen kann, was mir mehr Spaß macht: Deine Expertise oder Deine Schreibe ...
:D
Anhang 300644
In der Tat sind da 90 Minuten lang so Typen in gelben Warnwesten im Cockpit ein- und ausgegangen und eine der Mädels von Condor hat mir gesagt, "keine Angst, da ist nix kaputt - es geht nur um ein paar Unterschriften" und um falsch zugewiesene Dokumente ...
na geht doch….
den grad der erfahrenheit und kompetenz des gelbwestenträgers kann der kundige flugreisende ganz einfach am zustand des sicherheitskleidungsstückes ablesen.
-je verdreckter….je höher das kompetenzlevel
ist so wie bei der kutte des one percenters…wer sich schon in hollister im sumpf aus blut,bier und strassendreck wälzte,sollte gemeinhin über entsprechende „skills“ verfügen.
erholsamen aufenthalt gewünscht.
zu der aussage der motiviert-beruhigenden flugbegleiterin und zur allgemeinen unterhaltung hier…
kein flugzeug ist immer und zu einhundert prozent technisch in dem zustand,wie es der konstrukteur vorsah.
kurz gesagt…irgendetwas ist immer defekt…und immer heisst immer.
dafür gibt es die sogenannte MEL…die minimum equipment list.ein verzeichnis,wonach mit welchen einschränkungen der blechhaufen immer noch fliegen darf.
davon gibt es zwei…die des herstellers und die der airline.
simples beispiel…boeing sagt…du hast drei künstliche horizonte…davon darf einer hinüber sein…und wir als hersteller erlauben dir die flugdurchführung.die airline heisst meinetwegen „hellbound international airways“ und legt fest…auch mit nur noch einem funktionsfähigen horizont darfste bei uns fliegen.
dann gibt es noch einschränkungen mit karenzwirkung…das kecke blinkelämpchen im panel weist darauf hin,dass der ölfilter im motor eins dicht wie muttis staubsaugerbeutel ist,aber da davon zwei verbaut sind,darfste noch fünfzig stunden so weiterfliegen.
so gesehen gibt es den idealzustand der hundert-prozent-intaktheit nicht. nichtmal dann,wenn die dinger aus der herstellerwerft kommen.
Thanks!
:gut:
Die Westen waren imho neuwertig und nicht verschmutzt! Nur einer def Gelbwestenträger draussen (also unten) hatte dreckige Sachen an. Ich dachte, der darf nicht in die Maschine ...
:D
Btw: Kann es sein, dass bei den Gelbwestenträgern auch Weibsvolk dabei ist? Ich konnte das von 8F nich sooo genau sehen, bin mir aber zu 60% sicher, dass das Wesen eher kein Mann war ...
:grb:
der kerl draussen wusste,weshalb er nicht an bord kam…der wollte sich das geschwätz im cockpit ersparen.
brutal gesagt…flugzeugführer der lufthansa-gruppe sind die könige des geschwätzes.kennst du einen-kennst du alle. keine anderen crews nerven so gewaltig im funk oder in personam wie diese burschen.auch dazu hätte ich eine story auf lager,die ich für mich den „currywurst-incident“ genannt habe…wurscht.
ja..natürlich haste heute auch frauen in der handfesten flugzeugabfertigung…wobei man sagen muss…frau ist dabei lediglich die geschlechtliche zuweisung. meist haben die kräftige oberarme,ein robustes gemüt und oftmals auch trainierte lebern. aber dafür bei der bedienung der enteisungsdüsen ein zartes händchen. und sie beschädigen deutlich weniger maschinen als die kerle.ebenfalls begehen sie mit den von ihnen gelenkten fahrzeugen kaum rollbehinderungen.
Den "currywurst-incident" würde ich ja gerne lesen :D
Herrlich :gut:
Hab mich gerade mal wieder köstlich amüsiert. Danke dafür, hat mir den verregneten Samstagnachmittag etwas versüßt.
Lars, deine Schreibe und deine Kompetenz - leider geil oder Pfandflsche rockt!
Immer wieder schön zu lesen :dr:
so..auf kundenwunsch...mal noch `ne story aus der wunderwelt der fliegerei...
GLOSSAR
-position (w) physischer ort des aufenhaltes eines flugzeuges vor oder nach dem flug.
- turn around time oder bodenzeit (w) zeitspanne, während der die eigentliche bodenabfertigung stattfindet. variiert zwischen 25 minuten und einigen stunden.
-currywurst (w) gecuttertes tierisches aas in kunst-oder naturdarm. erhält seine verzehrfähigkeit alleine durch die alles verdeckende currysauce (w) und führt bei übermässigem konsum zu schwellender plautze, bluthochdruck und diabetis mellitus typ zwo.
WEITERFÜHRENDE ERKLÄRUNG
flugfunk...oder die drei fragezeichen für teilnehmende am sprechfunk. fast jeder teilnehmer am luftverkehr muss inhaber eines sprechfunkzeugnisses für den flugfunk sein. die gibt es in verschiedenen abstufungen und jemand,der mannhaft am joystick eines verkehrsflugzeuges nestelt,ist inhaber der höchstwertigen lizenz. die heisst hierzulande AZF bzw. AZF E. in anderen ländern heissen die anders. ich beschränke mich hier auf den einflussbereich der bundesnetzangentur,welche auch die prüfungen abnimmt.
im flugfunk gibt es sogenannte "sprechgruppen"...im wesentlichen möge sich der geneigte leser einfach vorstellen, dass dabei "genormte" satzfolgen wechselseitig angewendet werden,damit auch wirklich kein raum für missverständnisse entsteht. dazu gehört ebenfalls das sogenannte "read back" des angefunkten, um der flugsicherung die gewissheit zu geben,dass die anweisungen auch wirklich angekommen und verstanden sind/wurden.
ebenfalls gehört dazu eine funkdisziplin. also kein seichtes geschwätz,kein geblubber und nichts privates.
To be continued ... hoffentlich =)
Yess eine Einführung…
und weiter im text.
viele meiner kollgen drehen an ihren arbeitsplätzen die mithörmöglichkeit des flugfunks auf null...ist ihnen zu mühselig und an sich sind die auch dazu nicht verpflichtet.
bei mir ist er immer an. nichts bietet mehr unterhaltungspotential und nichts weist schneller auf etwaige misstände hin. bestes beispiel ist die meldung des "light technical problem"...auch wenn das linke triebwerk brennt, das hauptfahrwerk im schacht stecken bleibt oder der hydraulikschlauch zum bugfahrwerk abreisst...immerimmerimmer ist es nur ein "light technical problem". danach kommt in meiner beliebtheitsskala der "unruly passenger"...das bietet noch mehr entertainment...hier wird einem der öde alltag durch zwei, drei oder auch vier herren der bundespolizei versüsst, die im rahmen ihrer dienstausübung "unmittelbaren zwang ausüben".und wieder wird ein im zustand der volltrunkenheit befindlicher sauftourist unsanft die treppe heruntergeschleift.bisweilen sogar wortwörtlich zu verstehen. besonders liebe dabei die telefonate der herren hinter mir, wenn der tathergang en detail noch aktenkundig durchgehechelt wird.
:jump:
und weiter...
der flugfunk ist natürlich in zuständigkeiten unterteilt... auf BER mittlerweile in tower nord...tower süd (womit die beiden pisten gemeint sind) und die sogenannten aprons..sprich die vorfelder..A bis E und der alte nordteil,der heute militärisch und für die frachtabfertigung genutzt wird.
und jetzt aber wirklich zur currywurscht...die einleitung war mir für euer verständnis wichtig.
das ganze ist ziemlich genau mitte november 2006 passiert...damals noch in SXF alt...wenn man so will,dem BER-vorgänger.
ich hocke also in meinem schemel und der grösste teil der spätschicht ist schon abgerissen.ich freue mich auf den feierabend,den morigen freien tag,auf merle haggard und einige oettinger,als ich als aufmerksamer hörer des flugfunks folgendes mitbekomme.
natüüüürlich einer der freunde aus der lufthansa-gruppe...nur dieses spezies kommt immer mit sonderwünschen um die ecke...warum ist die lampe dort so hell..weshalb ist diese dort so dunkel...weshalb hat der taxiweg diesen engen radius...und überhaupt kenne man ja von allen anderen flughäfen dies und das gaaanz anders. also...blödes gequatsche. wäre alles nicht so schlimm,wenn die DFS nicht mich unmittelbar danach anriefe und erklärungen verlangte.
dieser held der zivilluftfahrt hatte ein anderes ansinnen....circa dreissig meilen vor der landung wünschte er vom tower den hinweis an uns/mich "möglichst nahe am terminal geparkt zu werden,weil ich noch schnell eine currywurst essen will".
ja...gut...damals gab es noch in einem alten waggon der s-bahn eine derartige futterstätte...soweit..so schlecht.
was der herr nicht wusste oder wahrhaben wollte.war die tatsache,dass neben seiner mühle noch drei weitere..ebenfalls zu seiner gruppe gehörende.. in kurzer abfolge zur landung kommen würden...die allesamt kürze bodenzeiten hatten. seine maschine hatte eine satte stunde bis zum abflug, die anderen nur 25 minuten.
natürlich stelle ich keine maschine mit kurzer bodenzeit auf eine aussenposition und im gegenzug eine mit einer stunde turn around time vor das terminal.
kurze bodenzeiten mit bussen zu bedienen ist in 25 minuten unmöglich. das daraus resultierende delay habe ich zu verantworten.
und natürlich ruft mich der tower an...um diesen wunsch weiterzuleiten...und natürlich sage ich dem lotsen genau das,was hier oben zu lesen steht. der lotse klemmt die brunftrute ein und weigert sich schlichtweg,meine erklärung an den helden im cockpit durchzustellen.
Currywurst, halt wichtig ;)
Herrlich
und weiter....
die fragliche mühle holt sich zehn meilen vor dem "touchdown" die "landing clearance" und nicht genug damit...der currywurst-gierige hat die klöten, nochmals nach seiner parkposition zu fragen...der towerlotse ignoriert das ganze und verweist auf den apron-lotsen,der werde ihm schon die entsprechende position mitteilen.
tut er auch...es war die 33...ein standplatz in der zweiten reihe...nüscht is`mit mal eben zum waggon vor dem terminal latschen und sich 3000 kalorien reinpfeifen.
es passiert das,was zu erwarten war...un-end-liches geseibel...während des kompletten rollvorganges von sieben minuten...warumweshalbdieweltgehtunter...meine wurscht...blubberblabberblubber...das ganze gipfelte in der mit zorn in der stimme geäusserten anweisung an den turm "die nummer desjenigen durchzugeben, der diese entscheidung zu vertreten hat"....also meine.
ringringring...der tower ruft an..und ganz alter charmeur aus dem süden gebe ich im die durchwahl zu meinem telefon.
Schade, dass Christian (Coney) hier nur noch so selten mitliest. :D
Drive in curry wurst ist am Flughafen auch nicht einfach
und weiter...
mittlerweile haben sich hinter meinem schemel etwa vier kollegen versammelt,die sich diese show nicht entgehen lassen wollen..und schon schellt das endgerät...display zeigt eine handynummer...wer mag es wohl sein?
-ja..hier ist der erste offizier der hastenichtgesehen.ich hatte doch extra darum gebeten, gebäudenah abgeparkt zu werden.
(das ganze geht noch etwa zwei minuten so weiter...ich sage gar nichts. immer leerlaufen lassen...frei nach der wasserbomben-szene in "das boot"...wer viel schmeisst, hat bald nichts mehr)
als er fertig ist,hole ich zum vernichtungsschlag aus.
-ja.ich habe ihr ansinnen gehört und vernommen.die umsetzung scheiterte daran,dass ihre maschine eine vergleichsweise lange bodenzeit von einer stunde hat. wenn sie noch drei minuten warten,werden sie erkennen,dass drei weitere maschinen ihrer firma zur landung gekommen sind,die weitaus kürzere aufenthalte haben.
leider genügt ihm diese erläuterung nicht und er blubbert eine art currywurst-daueransage...bis es mir reicht.
-es mag sein,dass die betrachtung der welt für sie beim scheibenrahmen der cockpitverglasung endet...meine sicht muss bedauerlicherweise ein wenig weiter gefasst sein. wenn sonst nichts weiter ist,würde ich jetzt gerne weiter die belange ihrer und anderer airlines weiterverfolgen.
das ding hat gesessen...der knabe trennte wortlos die verbindung. das feixen meiner kollegen habe ich noch heute vor augen.die meisten sind bereits in rente oder schon in die endwelt eingerückt.
natürlich hat der bursche sich noch schriftlich beschwert...und ich musste mich schriftlich dazu äussern....das hatte den vorteil,dass wegen art und stil meiner darstellung das ganze bis ganz nach oben durchgereicht wurde und im laufe der jahre der scheibenrahmen-satz zum geflügelten wort mutierte.
over and out
:rofl::rofl::rofl:
Das ist Endstufe Lars, ich feier Dich gerade, aber richtig :D