Also so aus der Nähe ... ich weiß nicht ..... eher so naja schon saugeil!
Druckbare Version
Nachdem du an keine Farbe gebunden bist, lass dir einfach einen Farbfächer geben und such dir was raus. :gut:
Abartig Joe, mit welchen Details du immer aufwartest. :gut:
Danke, Giuseppe.
Da fällt mir ein dass ich dir noch eine Antwort schuldig bin:
Das ist jetzt auch schon wieder 2 Jahre her dass ich die alte Instrumentenkombination umbauen lassen hab. Zeiger getauscht, Tacho auf 260 km/h und Drehzahlmesser auf 8000 erweitert, sowie Verbrauchsanzeige gegen Öltemperaturanzeige getauscht.
https://up.picr.de/38661101yu.jpg
https://up.picr.de/38661102nq.jpg
Der Profymaster erkennt sofort dass die Öltemperaturanzeige nicht wie original von links nach rechts steigt, sondern andersrum. Und was ich damals noch nicht wusste: 260km/h und 8000U/min sind zu wenig :rofl:
Die roten Zeiger sehen auch bedeutend besser und hochwertiger aus als einfach weiß auf schwarz.
https://up.picr.de/38661342jj.jpg
Einfach irre (im positiven Sinne). :jump: Meinem reichte die 260er Skala, mehr wie 245km/h lt. Tacho schaffte er nicht. ;)
Mit 100 PS mehr tut man sich da leichter die Tachoskala auszureizen. :D
Und er rote Bereich im DZM ist auch zackig erreicht. :gut:
Bei solchen Projekten beobachte ich oft dass die Leute an irgendeinem Punkt von einem rundum schönen Projekt für den Betrachter plötzlich ins skurrile abdriften. Da sitzt man fassungslos da und überlegt wie man "kann man machen, sieht aber halt dann scheisse aus" am diplomatischsten rüberbringt.
Das mögen komische Anbauteile sein, irgendwelche seitlichen Klebis in Kontrastfarben, Plüschwürfel oder vielleicht hässliche Fliesen für die Garage.
Bei meinem Projekt ist jetzt der Punkt gekommen an dem ihr gerne die facepalm-gifs auspacken dürft (aber bitte unterhalb der 250kB-Grenze :op:), denn:
...hier driftets wohl für die meisten in die benannte skurrile Richtung ab.
Wenn man sich die Cockpits alter Motorsportfahrzeuge ansieht wird einem auffallen dass bei den meisten Werksfahrzeugen ab den 70ern und sogar beim 2002 Turbo die Instrumente rot sind.
https://up.picr.de/38801073fd.jpg
https://up.picr.de/38801074pf.jpg
https://up.picr.de/38801075yy.jpg
https://up.picr.de/38801089hn.jpg
Ich kann nur mutmaßen warum; ob das jetzt etwas mit dem Rot in den Motorsportfarben zu tun hat, oder jemand dachte es wär gut für den Kontrast oder die Ablesbarkeit, auf jeden Fall fande ich das immer ziemlich prägnant. Zu Beginn wars eher komisch, aber man gewöhnt sich schnell dran.
Ihr könnt euch vorstellen woraufs hinausläuft?
https://up.picr.de/38808019ur.jpg
https://up.picr.de/38801211hy.jpg
Sieht auf den Bildern *immer* scheisse aus, weil kein einziges die wirkliche Farbe darstellt. Da ist es viel zu knallig rot. :kriese: In Natura ist es aber zumindest die korrekte Farbe.
Zugegeben: ich bin selber hin- und hergerissen. Manchmal steig' ich ein und würd' am liebsten zurückbauen. Was kein Problem wäre, weil ich den alten schwarzen Plastikrahmen noch habe. Und manchmal denk' ich mir: ja doch, lass mal.
Ich hätte den Farbton gern etwas oranger gehabt. So wies auf den Fotos oben auch aussieht.
So bitte, feuer frei für die Kopfschüttel- und Facepalmsmileys.
Zeitgemäß greislig in rot :ka:
Komischer Flex, aber ok.
Na Schmarrn, ich find‘s ganz gut. :gut:
Haste auch die Bremssättel passend rot lackiert; nur dann verdienst Du auch den :facepalm: :D
aber das Indianapolis ist halt schon geil!
Schlümm
Stimmt, gelb und blau schmückt die.... :D
und die Ikea-Mitarbeiter :op: ... um den Kreis zu Schweden zu schließen.
Aber logisch!
https://up.picr.de/36827604tw.jpg
Aber ich hab den schon so gekauft und wünschte es wär nicht so. ;) Die Farbe blättert eh schon ab, das erledigt sich bald von allein.
Stimmt, bin bissel gespalten.. eigentlich geil, allerdings die Kombianzeige mit Inspektionanzeige etc drunter find ich schlümm. Egal, das passt da rein! :gut:
Wenn du den Wagen auf Racing trimmst, ausgeräumt, mit Bügel, Stack und Co, würde es passen. Damit du im Renntrimm nicht den Überblick verlierst, während du Rad an Rad kämpfst. ;)
So ist es wie ein Fremdkörper am Wagen, da deine anderen roten Farbkleckse ohnehin hinter den geilen Felgen verborgen sind. Den Facepalmsmiley bekommt du von mir nicht, ist ja deine Karre,... :D
Wenn es nichts mehr zu optimieren gibt, muss wohl eine neues Projekt her. ;)
Kann man schon machen, sieht halt scheisse aus :gut:
https://i.ibb.co/DtZTncy/d094c06eb47...b52c8291ae.jpg
:D
Ich akzeptier das wenn ihr das scheisse findet. Tu ich ja auch manchmal.
Hier in dem Thread gibts nur „geil“!
Wer contraires Mitteilungsbedürfnis hat, möge es seinem Frisör erzählen.
Joe, Lebbe‘s zu kurz für langweilige Autos :gut:
Ich hab keinen Frisör.
Au contraire, Stéphane, Du hast keinen Friseur !!
Flo auch nicht.
Anhang 316252
Das ist der Grund warum man *immer* das gute Öl kauft und doch auch mal das Hinterachsöl wechselt. :kriese:
Hinterachsölsensor?? Wie geil. So etwas will ich auch haben....:jump:
Warum:kriese:? 125°C ist im HAG doch noch okay.
Gruß
Thomas
Und auch schnell erreicht, aber wenn man schon weiß dass man regelmässig so hohe Temperaturen erreicht, darf man auch gern mal nach ein paar zehntausend km das HAGöl wechseln bzw ein Auge drauf haben. :gut:
Ach, so meinst Du das. Wenn kein Temperatursensor vorhanden, einfach mal die Nase reinhalten. Wenn das Öl über 150° hatte, dann riechst Du das. :D
Wie kriegstn die Hinterachse auf 125°C und den Motor ned mal richtig warm? Rückwärtsslalom?
Eine halbe Stunde immer zwischen 200 und 260, dann hast das schnell beisammen an der Hinterachse, trotz der großen Kühlrippen vom M-Roadster. Und die Motoröltemperatur hält der Ölkühler gut in Schach.
Geiles Equipment! :gut:
Was soll er machen, wenn der 4. Gang nicht rein will :ka: