Immer noch nichts gehört? ?(
Druckbare Version
Danke für den Tip Jonathan :dr:
Diese hier läuft bislang allerdings richtig gut (+ 1 sec in 2 Tagen) :D
Die finde ich mit am coolsten & dazu das Pepsi Insert :gut:
Super ärgerlich =(
versuch mal bitte Barış anzusprechen, der läuft hier unter dem Namen ajiba54 im Forum oder im Urforum da ist er zuhause ;)
Baris ist absoluter Seiko Spezialist und hat im letzten Sommer auch das große Seikotreffen in Dortmund organisiert. Dort war auch Rob und ich hatte schon das Gefühl, dass es nicht ihr erstes persönliches Treffen war.
Also über Baris solltest du weiter kommen, das wäre mein Weg.
Vorige Woche habe ich wieder mal eine Mail an Rob geschrieben und nach dem verbleib meiner SKX gefragt.
Da ich auf die unzähligen Mails vorher keine Antwort bekommen hatte, habe ich auch diesmal keine erwartet.
Am 22.12. bekam ich jedoch eine Mail von DPD, dass mein Paket von Rob unterwegs sei.
Von Rob selbst gab es natürlich in gewohnter Weise keine Info dazu. :ka:
Heute kam das Paket schließlich an und was soll ich sagen...
Nach 5 ½ Monaten ist meine SKX tatsächlich hier.
Im Paket lag noch ein Zettel von Rob auf dem Sinngemäß stand:
"Sorry, dass ich so lange gebraucht habe.
Ein originales SKX-Case zu bekommen war schwieriger als ich dachte.
Deren Produktion wurde nun tatsächlich eingestellt.
Für Mods benutze ich jetzt Clone-Cases von one-second-closer."
Zur Erinnerung, meine bestellte SKX kam zerkratzt bei mir an und ging zum Gehäusetausch zu Rob zurück.
Ob ich jetzt ein originales Case oder einen Nachbau bekommen habe, kann ich nicht feststellen.
Auf jeden Fall habe ich jetzt aber meine bestellte Uhr bekommen.
https://up.picr.de/40200278uz.jpeg
Irgendwie ist jetzt auch mein Uhrenkasten voll :D
https://up.picr.de/40200279qs.jpeg
Moin,
ich lese schon länger mit Begeisterung mehrere Seiko threads mit, denn ich finde immer mehr Gefallen an den Seiko Uhren!
Ganz besonders an der SKX009.
Ich hätte da trotzdem mal eine Frage. Die meisten SKX in Pepsi look sieht man immer am Jubilee Band. Ich persönlich finde das ,,Oyster Bandˋˋ passender. Gibt es für das Modell mit dem Oysterband eine spezielle Bezeichnung oder nennt sie sich ebenfalls SKX009K2? Und wird das Band dann getauscht?
Anhang 259359
Das wäre das Objekt der Wahl...
Gruß
Maik
Chris, freut mich, dass am Ende doch eine Uhr angekommen ist. Schaut auch gut aus.
Ja, heißt genauso.
009J bedeutet Made in Japan
009K bedeutet Made in keine Ahnung
Auf www.monsterwatches.nl ist das erklärt.
Keine Ahnung, ob es die 009 noch gibt. Dort kann man kaufen, ist aber nicht der schnellste Laden.
Es gibt viele Bänder zur Auswahl, auch von anderen Anbietern.
Wie schon von heintzi angedeutet, wird die SKX nicht mehr hergestellt.
Sie wurde durch die SRPD ersetzt und in die Seiko 5 Serie eingegliedert.
Im Angebot sind jetzt sehr viele Varianten, die alle leider einen Nachteil haben...
Es gibt jetzt einen Glasboden und die Krone ist nicht mehr am Gehäuse verschraubt, somit sank die Wasserdichtigkeit von 200m auf 100m.
Dafür wurde das Uhrwerk vom 7S26 auf das 4R36 gewechselt, welches wiederum Handaufzug und Sekundenstopp hat.
Die originale SKX wird quasi kaum noch neu zu finden sein, selbst Rob von Monsterwatches hat kaum noch welche.
Seinen Shop kann ich aber nicht mehr empfehlen, er braucht einfach zu lange und antwortet quasi nie auf Mails.
Zu deiner Frage mit dem Armband:
Original gab es die SKX immer nur mit Jubilee oder Silikonband.
Das Oysterband bekommt man für ca. 56€ z.B. bei Namokimods. Das lässt sich mit einem Federstegwerkzeug ganz leicht einfach selbst tauschen.
Wenn man ein wenig Bastelwütig ist, kann man sich an der SKX / SRPD richtig auslassen, da es unzählige Moddingteile gibt.
Danke :D, im Nachhinein bin ich einfach froh, dass ich das Geld nicht in den Sand gesetzt habe
Die SKX ist übrigens in der Serie "Devs" sehr prominent zu sehen:supercool:
https://up.picr.de/40313874fc.jpg
Der erste Uhrenkauf im Forum und ich wurde nicht enttäuscht!
Ich hatte die SKX vor dem Kauf noch nie am Arm, muss aber sagen sie passt zu mir, zumal ich sie auch so bekommen habe wie ich sie haben wollte, plus einem kleinem Mod ...
@Chris_Oi, bei meiner Suche bin ich natürlich auf das ein oder andere Angebot gestoßen, zumeist kommen die neuen ungetragenen Uhren oft aus Asien und da konnte ich mich einfach nicht durchringen... dazu gab es noch das Angebot hier aus dem Forum :gut:
Aber nun noch zwei drei Bilder zum Ausdruck meiner Freude!
Nochmals Dank an Stephan.
Anhang 259751
Anhang 259749
Anhang 259750
Herzlichen Glückwunsch zur SKX :dr:
Hat sie ein gewölbtes Glas oder täuscht das auf den Bildern?
Dein gewünschtes Oysterband hast du ja auch schon dran :top:
Danke :dr:
Ja das ist der Mod. den ich erwähnte, domed Saphir Glas.
Kam, laut Aussage des Vorbesitzers, seiner Zeit von Monsterwatches.
Ich finde Sachen immer gut wenn sie nicht komplett von der Stange sind!=)
https://up.picr.de/40432790hl.jpg
Gruß
Konstantin
Mir war die Lünette immer etwas schwammig. Habe mir testweise diesen Federring für 60 Klicks bestellt:
https://www.ebay.de/itm/Seiko-Luenet....m46890.l49292
Jetzt klingt sie wie ein Tresor :gut:
Da bildet man sich ein einen guten Überblick über die Modteile der SKX zu haben und dann kommst du :D
Da beide Federn gleichzeitig einrasten ist das Klickgefühl sicher deutlich "fester" oder?
Ja, genau so ist es. Natürlich macht man aus einem Golf keinen Porsche und aus einer Stahlfeder-Lünette keine kugelgelagerte - aber man merkt einen Unterschied.
Nicht das es zu textlastig wird ;)
https://up.picr.de/40830367hu.jpeg
Ich habe mir zum Test mal zwei solcher 60 Klicks Federringe bestellt. Ich muss sagen, dass mir die Haptik jetzt deutlich besser gefällt.
Ich habe zwar ausschließlich Aftermarket Lünetten auf meinen SKX, aber die werden damit deutlich aufgewertet.
Werde die Dinger wohl bei allen meinen SKX verbauen :gut:
Was war den der Neupreis für eine SKX 009 Pepsi style?
Ich habe bei Import etwas von ~200 Euro im Hinterkopf.
Gruß
Konstantin
Danke Konstantin👍
https://up.picr.de/33222502ru.jpg
Falls jemand eine SKX mit Seriennummer 80xxxx im Portfolio hat: Ich hätte starkes Interesse zwecks Geburtsmonat des Zweitgeborenen :-) Für mich und den ersten bin ich versorgt aber im Oktober 2018 hab ichs nicht hinbekommen -.-
Von Freitag Morgen bis Montag Morgen ein Nachlauf von 10sec, bin zufrieden ;)
https://i.ibb.co/SXPcSCm/2.jpg
Nachdem die Meinungen zu Rob von Monsterwatches in diesem Thread etwas auseinandergehen zu scheinen, möchte auch ich meine Erfahrungen zu dem Thema hier kundtun.
Ich habe vor mehreren Jahren zwei Uhren (eine Seiko 5 und die allseits bekannte "SKX-Pepsi") bei Ihm gekauft, was absolut reibungslos und zufriedenstellend verlief. Bei beiden Bestellungen hat er sogar jeweils ein vernünftiges NATO-Band und ein funktionsfähiges Bandwechselwerkzeug (einmal sogar mit Bergeon Schraubaufsatz zum Federstegwechsel) kostenfrei dazugelegt. :jump:
Nun habe ich ihn vor ein paar Tagen, irgendwann abends, wegen eines Seiko-Bandes angeschrieben, welches er nicht in seinem Shop anbietet. Seine Antwort kam annährend instantan und ich bin mittlerweile Besitzer eines perfekten neuen Bandes. Preislich, verglichen mit meinem Heidelberger Seiko-Konzi, mehr als fair. Insofern kann und will ich nur positives über ihn berichten. :top:
Im Übrigen bin ich mit ihm weder verwandt, noch verschwägert. :D
Cooler Faden! Das war mein erstes Foto im Forum:
https://up.picr.de/40849946ws.jpg
Schönen Abend!
Das Rot dieser - zumindest mit einem Telefon - unfotografierbaren genialen Lünette hier noch ein bisschen besser:
https://up.picr.de/42565754sw.jpg
Und gleich noch die Schwester:
https://up.picr.de/42565756ya.jpg
Skx ist die beste Uhr zum Modden…
Da es die skx ja nicht mehr wirklich so zum originären LP neu gibt, meine neuste Alternative:
Anhang 285409
Seiko srpd65k3, der kleine Klopper macht Freude.
Da Uwe aber so schön leuchtende Lünetten auf seinen skx hat, mal die Fragen
A) passen die auch auf die srpd ?
B) wo kann ich Keuchtkekslünetten kaufen?
C) bekomme ich die als bekennender 2 left Hands auch gewechselt?
Danke
Servus Michael,
meiner Meinung nach passen die Inlays für die SKX auch auf die sogenannten 5KX (also die SRPD).
Ob die Lünetten selbst auch passen weiß ich nicht, da ich nie darauf geachtet habe.
Ich habe immer doch die Original-Lünetten verwendet und doch keine sog. Coin-Edge-Lünetten.
Aber:
Mod-Seiten wie anschließend beispielhaft genannt geben darüber vermutlich Auskunft.
Ich habe schon bei allen anschließend genannten gekauft und es hat immer alles zu meiner vollsten Zufriedenheit geklappt.
www.namokimods.com
www.dlwwatches.com/
https://longislandwatch.com/
https://www.monsterwatches.nl/
https://lcbistore.com/
https://one-second-closer.com/shop/
https://www.seikomods.com/ (seikomods ist die "europäische" Seite (leider GB) von crystaltimes, wobei ct manchmal mehr hat)
https://usa.crystaltimes.net/
Auf Youtube gibt es zahlreiche Videos zu dem Umbau.
Das für mich schwierigste ist tatsächlich das faltfreie passende Aufbringen der Kleberinge.
Meine verbauten Lünetten-Einsätze sind:
https://lcbistore.com/products/new-s...9946057605167:
https://up.picr.de/42565756ya.jpg
https://up.picr.de/36989644bm.jpg
Die "rechte":
https://up.picr.de/42541382qo.jpg
https://longislandwatch.com/blue-red...el-insert-c06/
https://up.picr.de/42565754sw.jpg
https://up.picr.de/42541373uy.jpg
https://up.picr.de/42541371jb.jpg
Auf meiner Turtle:
https://www.dlwwatches.com/collectio...luminous-black
https://up.picr.de/42765642vl.jpg
https://up.picr.de/42765643bm.jpg
Umbau-Bilder:
https://up.picr.de/42553186tk.jpg
https://up.picr.de/42765644co.jpg
https://up.picr.de/42765641gw.jpg
https://up.picr.de/42553182ve.jpg
https://up.picr.de/42541369va.jpg
https://up.picr.de/42541367ww.jpg
Viele Grüße, Uwe