Ich finde die Uhr toll.
Wenn Geld keine Rolle spielen würde, dann müsste ich diese Uhr in meiner Sammlung haben.
Druckbare Version
Ich finde die Uhr toll.
Wenn Geld keine Rolle spielen würde, dann müsste ich diese Uhr in meiner Sammlung haben.
Es soll jetzt angeblich so kommen: im Juli wird die erste 2020er Neuheit präsentiert. Vielleicht am 18.06. um 18:39 Uhr (reine Spekulation meinerseits)? Dann sollen im Laufe des Jahres immer wieder mal weitere Neuheiten, so ca. eine Hand voll, kommen.
Die Tour mit der aktuellen Kollektion, die bei den Konzis auf Rundreise geht, startet auch bald. Bei den Chronos sind definitiv mit on Tour:
5968A, 5980R, 5980/1R, 5172G, 5270P, 5271P. Mehr konnte ich mir nicht merken. Die Uhren sind dann ein paar Tage bei einem Konzi und wandern danach weiter zum nächsten.
Danke Christian !
PP macht es dann offenbar wie AP.
Wird die Kollektion bei jedem Konzi gezeigt oder nur bei ausgewählten ?
Juni oder Juli?
Juli.
Heute kam die Einladung von meinem Konzessionär für den ersten Teil der Kollektion, der Anfang Juli zu sehen ist. Da werden noch keine Neuheiten dabei sein, aber toll ist so ein Event natürlich trotzdem.
Anhang 244567
Anhang 244568
C. nimm mich mit :jump:
Morgen soll eine 5212A gezeigt werden. Blaues Blatt, Limitierung 1.000 Stück. Ich schätze, spätestens um 18:39 Uhr wissen wir mehr.
Quelle: Info aus einem internationalen Forum. Muss also nicht stimmen!
Ich halte es tatsächlich für sehr wahrscheinlich, dass morgen etwas Neues gezeigt wird. Denn die vergangenen IG-Folgen wurden meist angekündigt. Nun gab es keine Vorab-Info über das Thema. Daher könnte es wirklich morgen eine Überraschung geben.
Interessant.
Aber muss denn alles immer zur Zeit blau sein?
Schwarz bzw. Dunkel fände ich toll, glaube ich.
Man ist sich wohl nicht ganz sicher, ob es dunkelblau oder schwarz sein soll. Ich wäre auch für schwarz. Blau gibt es irgendwie schon zu oft. Mal sehen...
Und hoffentlich kommt die limitierte Version ohne Krickelschrift-Font auf dem Blatt. :bgdev:
Danke für die Info Christian. Dein Enthusiasmus für Patek ist wirklich ansteckend! :bgdev:
Ich frag mich ja, ob das dann überhaupt eine gesuchte Lim Edition wird.
Ich hab nicht das Gefühl, dass der Jahreskalender so unglaublich eingeschlagen hat.
Übermässig gesucht scheint er mir nicht.
Obwohl er aus Stahl ist.
Wenn ich richtig sehe ist die Neuheit die Referenz 6007. Ist auch schon auf der Patek-Homepage. Aber noch nicht auf Instagram.
6007: New Manufacture 2019?
Ist das zur Feier der neu eingerichteten "Manufaktur", also Betriebsstaette? 2019? Warum feiert PP das nun Mitte 2020 - mit dieser Uhr, launched in 2020?
Mein Fall wäre die PP nicht
https://www.instagram.com/tv/CBkOaxs...d=rth453qudkbb
Mmmh, ich weiss nicht. Der erste Eindruck schaut nach einer "Freistaat Bayern" Edition aus.
40mm wirken recht gross, allerdings schaut die Uhr auf den Bildern auch recht sportlich aus.
Würde die gerne mal in Echt sehen.
Danke Euch für die Links und Infos. :top:
Ich werde mich genauer mit der Uhr beschäftigen, aber mein erster Eindruck ist eher ernüchternd. Die Guillochierung im Riffelblech-Design ist toll, aber insgesamt wirkt die Uhr sehr durchschnittlich, langweilig, einfallslos. =(
Eine 5212A mit den schönen Hörnern usw. wäre bestimmt attraktiver gewesen. :ka:
Ich finde sie ganz schön.
Was mich aber wundert ist, dass offensichtlich noch das alte Werk ohne Sekundenstopp verbaut ist, erkennbar am Rotor.
Ich glaube mir gefällt die 6007.
Schade, dass die kein Werk mit Mikrotor hat.
Das wäre das Tüpfelchen auf dem i.
Abwarten und live ansehen.
Mir scheint, dass PP ein wenig sich von der "wir sind die Edelmetallschmiede" wegbewegt.
Einige der letzten Limit Serien waren ja doch Stahl.
Irgendwann wird sich das in die Kollektion hineinziehen, würde ich meinen.
Ich warte mit einem Kommentar bis ich meine am wrist habe...
Die is aber doch kein Edelmetall, bb.
:ka:
Corona Zeiten.... Da muss ich sparen... ;)
Ohne Spaß, ich finde die Designanleihe am Blatt der 5208T irgendwie spannend. Wie sich die Uhr dann im Alltag gegen die Alternativen in meinem Uhrenkästli durchsetzen wird - mal sehen.
Ich finde das ZB ja gerade auch interessant.
Mir gefallen ja auch die Uhren von Voutilainen zur Zeit sehr gut.
Spannende Raritäten, diese finnisch-schweizerischen Handmade Uhren... :gut:
Ich kann die Uhr in der Praxis übrigens sehr empfehlen. Eine wunderschöne perfekt ausgearbeitete Uhr mit einigen Detailhighlights. Eine Ref. welche mich sehr begeistert. Der Durchmesser trägt sich an meinem HG eher wie 39mm, die zweistufige Lünette passt (wie bei der 5320G) perfekt zur Uhr und das mattblaue Blatt changiert je nach Lichtverhältnissen von einem hellerem blau bis Mitternachtsblau.
https://up.picr.de/38837240ds.jpg
https://up.picr.de/38837236va.jpg
https://up.picr.de/38837238iz.jpg
https://up.picr.de/38837239pi.jpg
https://up.picr.de/38837237vz.jpg
https://up.picr.de/38837242wm.jpg
https://up.picr.de/38837241vd.jpg
Danke für die Live-Eindrücke, Philly. Ich finde, sie könnte trotzdem 1-2 mm kleiner sein. Die Hörner und die Drücker machen mich sehr an. :gut:
Die gefällt mir auch sehr gut Philly. An meinem Arm aber zu groß. Und ehrlich gesagt, wirkst sie auch bei Deinem Handgelenk leicht oversized.
Oft natürlich auch eine Sache der Gewöhnung.
Danke Christian und Andreas.
Ja korrekt, aber die Grösse scheint nur auf den zugeschnittenen Bildern zu gross aus. In real nicht und die Uhr trägt sich an meinem Handgelenk sogar kleiner als ne 5167/5711. Dies liegt hier an der zweistufigen Lünette und den nach unten gerichteten Bandanstössen.
Vielen Dank für's zeigen. Ich finde die Uhr wirklich toll. Vielleicht eines Tages :dr: