Passend zur Weihnachtszeit:
https://up.picr.de/37427392ys.jpeg
Druckbare Version
Passend zur Weihnachtszeit:
https://up.picr.de/37427392ys.jpeg
Sehr schön. :)
Heute wieder im Schaufenster die Cala mit dem schwarze ZB gesehen.
Die ist wirklich traumhaft.
Verstehe garnicht, dass die keinen reissenden Absatz findet. :ka:
Wenn die nächste Woche noch rumliegt, dann muss ich die mal anprobieren.
Ref. 570 aus 1947 in Stahl:
Anhang 229023
Anhang 229024
[QUOTE=max mustermann;6237405]Ref. 570 aus 1947 in Stahl:
Anhang 229023
:verneig:
@max mustermann: Wahnsinn. Calatrava Endstufe. :verneig:
Danke. Aber die Ranzmöhre hab' ich schon lang nimmer. Heute gäb's ein Haus dafür. Mit Zentrumssekunde aus den 40ern so selten wie Conchita Wurst.
Als Dressuhr braucht sie das schwarze Armband. Für den Alltag war mir das etwas zu streng. Das braune Camille Fournet Armband lockert das ganze auf.
https://up.picr.de/37648605zp.jpg
Wunderschöne 5196 bigdan. Vielleicht eine der gelungensten Uhren überhaupt.
:gut:
vielen lieben dank southpaw :dr:
5116G auch bei der Dame des Hauses beliebt
https://up.picr.de/37693294wk.jpg
Seit langem mal wieder:
https://up.picr.de/37714554sz.jpg
LG
Oliver
Nice.
Hab heute im Konzi Schaufenster eine 5196 gesehen. Falls einer gerade sucht, einfach melden. :dr:
War eine WG Variante, glaub ich.
Klein, aber fein:
https://up.picr.de/37802876eq.jpeg
Ref 96 von 1943
https://up.picr.de/37802878cf.jpeg
ziemlich seltene Ausführung
https://up.picr.de/37802879kq.jpeg
klein aber, immer noch tragbar für mein HG
https://up.picr.de/37802880lh.jpeg
Sehr gute Kombination, die beiden Klassiker!
@lascases:dr:
https://live.staticflickr.com/65535/...b3275e05_b.jpg
Foto-Recycling
Wenn PP die 5196 mit einem neuen, der Gehäusegrösse angepassten grösseren Handaufzugswerk rausbrächte, dann noch mit verschraubten Sichtboden versähe, die Uhr aber sonst weitgehend so beliesse (auch die 37mm)... Dann hätte ich endlich meine Traum Dresswatch.
Jaaaa! Und bitte in Platin mit schwarzem Hochglanzblatt. :gut:
Bisschen Marketing machen für die Kleine:
https://live.staticflickr.com/65535/...7dcc3967_b.jpg
https://live.staticflickr.com/65535/...35b16b11_b.jpg
https://live.staticflickr.com/65535/...ffddc896_b.jpg
Keine schönen Bilder, aber eine tolle Uhr: heute habe ich bei einem Konzi noch eine nagelneue 5116R mit Emaille-Blatt gesehen. Die ist eigentlich schon länger nicht mehr in der Kollektion. Die Uhr ist noch zu haben, falls jemand Interesse hat. Nur 36 mm Durchmesser, aber sie fühlt sich nicht so klein an. Das Blatt ist irre. Man kann damit schön im Licht spielen. Leider ist das nicht fotografierbar.
Anhang 233857
Anhang 233858
Anhang 233859
T. Stern hat (soweit ich mich erinnere) vor ein paar Jahren einmal erwähnt das man ein neues Handaufzugswerk entwickelt .
- Ich habe ja sonst immer Quellen für alles was ich bezüglich PP und Co. schreibe (da ich überhaupt kein Freund unbelegter Tatsachenbehauptungen bin)
aber ich finde dieses Interview einfach nicht mehr ...
Weshalb es sein könnte das ich einer falschen Erinnerung aufgesessen bin .
Sinn machen würde es aber definitiv .
Eine neue Calatrava im '96er Stil aber mit Glasboden und neuem Werk wäre schon was.
Aber wenn , dann bestimmt in "modernerer“ Größe und mit kräftig angezogenem Preis
- was ich (beides) nicht ganz so toll fände .
@BM die 5116R ist eine wunderbare Uhr :gut:
Ich finde die 5196 so wie sie ist einfach perfekt. Der geschlossene Boden passt m.E. einfach besser zur Nachfolgerin der Ur-Calatrava. Verleiht ihr diesen besonderen Charme. Zum Anschauen des Werks gibt es andere Uhren. Ein Chrono Werk ist dafür eh spannender.
https://up.picr.de/33872439eb.jpg
@Carsten
So kann man es auch sehen :gut:
So wie sie ist , ist sie absolut klassisch .
Werkhalteringe gab es früher auch schon
und der geschlossene Boden stört mich bei dieser Uhr auch nicht.
Obwohl ich mich gerade an den schönen Brücken eines Handaufzugs sehr wohl erfreuen kann ;)
Meine 5196R ist mittlerweile die PP mit der meisten Tragezeit .
5116G und 5116R mit passenden Cufflinks
https://up.picr.de/38023988tw.jpg
Supergut! :gut:
Edit: Weißt Du zufällig, ob man diese älteren Manschettenknöpfe bei Patek noch bekommt? Auf der Website gibt es sie nicht mehr. Was passiert z. B., wenn man mal einen verliert? Oder wenn einer einen Schaden hat? Kann man die auch zur Revision geben?
Wunderschöne 5107 :gut: War auch mal kurz davor, aber der Zustand hat nicht gepasst und irgendwie sollte es dann doch die 5196 werden
https://up.picr.de/34007169qj.jpg
Ahoi Christian, meines Wissens gibt es die cufflinks bei PP nicht mehr. Leider.... Also verlieren wäre ziemlich sch...
Aufarbeitung geht, würde aber darauf verzichten. Wie oft trägt man die Manschettenknöpfe mit dem Clou de Paris? Zugegeben ist die Fläche ganz leicht satiniert, wie die Gehäuseflanke der 5116R und damit auch für Kratzer anfällig aber ich kann damit leben.
Cheers :dr:
Sagt mal -wie fińdet ihr die 5107 mit schwarzem Blatt in Platin ? Bin gerade verstärkt am überlegen ....gefällt mir sehr gut .. die aufgerufenen Preise halten mich noch ein wenig zurück ...
Das würde schon passen - habe ja die 5107 in WG mit der ich von der Grösse her sehr gut zurechtkomme
Siehe pic 354 ...