Und zum Sprudel gab es:
Anhang 211815
Druckbare Version
Und zum Sprudel gab es:
Anhang 211815
Und es gab auch etwas Gesundes:
Anhang 212717
Anhang 212718
Die Ribs sind von Sonntag, das Rest vom Samstag. :gut:
@Gertschi - wie machst Du das Focaccia? Das siehr herrlich fluffig aus :gut: Würde mich sehr über das Rezept freuen! :dr:
Gertschi, deine Spareribs sehen Top aus :gut:
Focaccia Rezept hätte ich auch gerne :ea:
Sieht top aus! Wie lange lässt du das Gemüse drauf?
Also das Rezept für das foccacia ist einfach: EUR 1,49 einstecken und zum Billa gehen... ;-) es ist fertig und wird nur mehr am Grill gelegt. Das Gemüse war ca. 15 Minuten oben - habe nicht auf die Uhr geschaut aus.
Gestern gab es:
Anhang 212987
Anhang 212988
Anhang 212989
Welche Platte ist das? Mit der könnte ich Pfannkuchen machen?!
Die original Weber Gusseisen-Wendeplatte für den Summit 670.
Lecker :gut:
Sieht top aus Markus:ea::ea:
Servus, heute stand mein Weber Spirit derart in Flammen, dass ich nicht sicher war, ob das Ding nicht doch hoch gehen kann. Schuld waren fertig marinierte Hühnchen. Anschließend schmeckte es nicht mehr so dolle, eher alles nach Rauch. Nun denn, Weber steht noch, aber die Bars und Auffangschale sehen nicht mehr so toll aus.
a) hattet ihr auch so ein Feuererlebnis?
b) wie soll ich das ganze sauber machen? Bspw. mit der Grillbürste die Bars?
c) Danke :)
Ich brauche Eure Antworten, ergänzend: Hat jmd seinen Grill schon Mal so sauber gemacht? https://www.youtube.com/watch?v=GKCYBQQSGOU
Krass
Jupp, war eine riesen Sauerei. :D
Hat aber ganz gut funktioniert.
Regelmäßig die Auffangschale reinigen, das ist Fettbrand.
ich brenne den Schmodder ab und bürste / kratze kräftig durch,
Danke, said and done. Und die Bars, wie macht Ihr die sauber? An manchen scheint Rost zu sein ... weiß sind sie dazu.
Jetzt gib mal Gasgrill reinigen bei YouTube ein. So schwer ist das nicht,
Und bei Rost an den Bars ist alles gut, wenn sie Löcher haben Kauf neue aus Edelstahl.
eeehhh ... wofür ist ein Forum da? Bei YT, Google, Bing & Co. hab ich natürlich schon recherchiert.
Ganz ehrlich? Wenn es dich und/oder deine Gäste stört, kauf gleich alles in Edelstahl, kostet nur nen schmalen Taler.
Anhang 213776
Heute das erste mal den Drehspieß vom Genesis ausprobiert und Hähnchen gemacht.
Anhang 213773
Lecker.
Und gibts was spezielles zu beachten?
Das Teil liegt bei mir auch noch im Keller und wartet auf den Einbau.
Ich wurde zwar nicht gefragt, habe das Teil aber an meinem Sprit schon ausprobiert. Zu beachten gibt es eigentlich nix spezielles:
Grillgut richtig befestigen, Temperatur nicht zu hoch und einpinseln nicht vergessen.
Wenn es der original Weber ist, empfehle ich noch einen weiteren Satz von den Fleischklammer/ Nadeln (Besser sind die Vierer anstelle der Zweier!)
Fange an mit an einem Hähnchen gehe weiter über eine Tomatensuppe zum Ziel der Porchetta :dr:
(Verdammt, ich bin noch voll im DOT Modus :kriese:)
https://up.picr.de/29880502jx.jpghttps://up.picr.de/33573949dv.jpghttps://up.picr.de/30664380jo.jpg
Rostig? Dreckig? Mir egal!
Erklärend weil, da liegt nicht mein Fleisch drauf!
Hat Spaß gemacht. Was mich etwas ärgert ist jedoch der mangelnde Platz unter dem Spieß. Ich konnte nicht mal ein flaches Backblech mit Kartoffeln auf die flavour bars stellen, sondern musste selbige ebenfalls entnehmen. So stand dann das Blech direkt auf den Brennern.
Nicht optimal.
Hat jemand einen tip ?
Merkwürdig, wie groß war denn dein Vogel und warum stellst die Kartoffel nicht einfach auf die freie Grillfläche? :grb:
Auf die Grillfläche ? Ich nehme doch die Roste raus. Sonst passt doch gar nichts auf den Spieß
Ja doch, davor passt nichts mehr hin?
Die Kartoffel haben doch eine andere Garzeit wie der Vogel und das abtropfende Fett mag doch auch nicht jeder, vielleicht passt das Verhältnis einfach nicht zueinander, ggf. macht da die Kartoffeln vorzugaren Sinn? :grb: