sehr schön :gut:
Druckbare Version
sehr schön :gut:
Tolle Uhr der Chrono! Glückwunsch!
Vielen Dank! :dr:
Meinen Glückwunsch! Tolle Uhr. Viel Spaß mit dem Laureato Panda Chrono :gut:
Glückwunsch schaut sehr gut aus wäre auch meine Wahl :gut:
Glückwunsch :dr:
Habt vielen Dank. :dr:
Hier dürfte gerne mehr los sein!
Dirk :gut:
Zwei neue Aston Martin Modelle in Vollkeramik:
https://www.girard-perregaux.com/row...e/aston-martin
Die Uhren sind eine Augenweide! :dr:
Und ein paar live pics
https://www.ablogtowatch.com/hands-o...edition-watch/
mir ist die dann doch zuviel grün, die stahl mit grünen AM blatt ist super!
jetzt bauen die so wenig uhren und dann noch ONE of 388 =(
dann lieber blau; ONE of wenige :D
https://up.picr.de/45338661sj.jpeg
:D
Ich habe gehört, dass die Seriennummern durchlaufend nummeriert sind, unabhängig von der Blattfarbe. Also dass die Seriennummer 2123 nicht der 2.123 blaue Chrono ist, sondern allgemein der 2.123 Chrono. Keine Ahnung ob das stimmt. :ka:
hm, bei mir ist die seriennummer niedrig 2 stellig.. zb. 43 oder ist das die case nr :grb:
Also die Aston Martin ist schon geil. Vor allem Understatement bezüglich Aston Martin, nicht wie bei Omega zum Beispiel: da steht dann gleich überall 007. Das muss dann schon ein Kenner sein, der das erkennt.
Und mit passendem Auto ist sie dann einfach nur noch geil :supercool:
Reinhard, es ist die ACIER No. …
Von wann ist deine denn? Die Chronos kamen ja 2018 auf den Markt. Meine aus September 2021 hat die Nummer 21xx
Die Seriennummern scheinen unabhängig von der Blattfarbe zu laufen. Ich habe eben mal Chrono24 ein bisschen durchleuchtet. Dort gibt es einen blauen Chrono aus 2021 mit 10XX während mein Panda aus 2021 schon 21XX hat. Vermutlich wird das blaue Blatt weniger produziert?
Ich weiß es nicht. :D
stimmt das steht acier no dabei.. blöde frage was ist das dann für eine nr. :grb:
mein blauer chrono ist aus 2019
Acier heißt ja laut Google „Stahl“ auf deutsch.
Bin davon ausgegangen, dass dahinter einfach fortlaufend die Seriennummer der jeweiligen Uhr steht.
:ka:
Für 2019 ist deine Nummer sehr niedrig. Oder vielleicht schon lange vorher produziert und lag dann eine ganze Weile beim Konzi?
ja das hab ich auch rausbekommen, d.h. das wohl stahl nr. xy also die case nr evtl.? mag seien das die schon länger lag, hab sie beim meertz - muc 2020 gekauft
und lt. papieren ist sie aus 2019...
Hier eine Nummer 5** aus 2019…
Anhang 310237
Und immer noch bei dir! :gut:
Neue LAUREATO 42 MM GREEN CERAMIC ASTON MARTIN EDITION: https://www.girard-perregaux.com/row...-3081-1cx.html
war schon… #330
Meine neue Laureato zeigt je nach Lichteinfall die schönsten warmen Kupfertöne :gut:
https://abload.de/img/20230501_1028577ycz4.jpg
https://abload.de/img/20230501_102918ybevx.jpg
Etwas Abwechslung ist immer schön :supercool:
Schöne Grüße aus Wien :winkewinke:
Robert
Sehr schön! Viel Freude damit. :gut:
Robert, sehr schön! Gerne mehr Bilder! :)
Hallo, wie gewünscht ein weiteres Foto, hier hat das Blatt einen deutlich dunkleren Farbton.
https://abload.de/img/20230506_1845016ueqq.jpg
Ich bin total happy mit der Uhr, momentan ist meine Uhrenkollektion vollständig.
Schöne Grüße aus Wien :winkewinke:
Robert
Hach ist die schön =) ich habe mich nun schlussendlich auch für die Copper entschieden...freu mich schon wenn ich sie dann auch in den Händen halte!
Aber bis dahin, gerne mehr mehr mehr mehr Bilder :D
Die gefällt mir auch echt gut! sehr sehr schick!
Mich persönlich würde der zu kurze Minutenzeiger und der zu hohe Preis stören. Ansonsten eine schöne Uhr, meinen Glückwunsch. :dr:
Moin Leute,
da es hier ja von einem Member Beschwerden über den Service von GP gab, möchte ich mal meinen "Senf" dazugeben.
Meine Laureato lief absolut sekundengenau, hatte jedoch das Problem dass beim Handaufzug der Rotor mitdrehte.
Hierzu hatte ich einen kurzen Austausch mit Horst aka @NAS und habe danach lange überlegt, ob ich die Uhr einsende oder das evtl. später mal machen lasse.(5 Jahre Garantie)
Nun ja, ich habe im April entschieden die Uhr einzuschicken und wurde nicht enttäuscht.:gut:
Der Ablauf ist eigentlich vorbildlich - das "eigentlich" liegt ausschließlich am Logistikdienstleister FEDEX (die sind einfach unfähig)
Ansonsten erhält man ein Safe-Kit um die Uhr sicher zu verpacken (absolut topp) - man sendet die Uhr über :motz:FEDEX nach Frankreich in deren Service Center. Von dort geht es in die Schweiz und wieder zurück.
Per Email und zusätzlich schriftlich im Paket wurden die Mängel beschrieben und nach nun etwas über 4 Wochen ist die Uhr wieder da - vollständig überholt.:jump::jump:
:ka: FEDEX hat die Sendung hier einfach vor die Tür gelegt:motz:, aber ich habe einen netten Kollegen, der Bescheid wusste und aufgepasst hat.
Ich werde weiter berichten..........