Mittlerweile klappt es echt gut mit dem Luigi:
Anhang 343301
Druckbare Version
Mittlerweile klappt es echt gut mit dem Luigi:
Anhang 343301
450 oben und unten?
Wow, schaut klasse aus :ea:
:dr:
Danke für die Blumen!
Die ersten beiden sind immer noch nicht 100% wie ich sie gerne hätte, die dritte passt dann schon richtig gut.
Der Luigi war ne super Anschaffung.
Danke für die Erfahrungsberichte zum Luigi. Ich habe hier einen Cozze 13 Gas liegen, der noch neu verpackt ist und stelle mir gerade die Frage, ob ich stattdessen lieber den Luigi kaufen sollte. Wie ist da eure Meinung, sind die Geräte bei den Ergebnissen vergleichbar? Da der Luigi auch innen genutzt werden kann, tendiere ich momentan eher dazu.
Das war für mich *das* Argument für den Luigi. Beim Pizzabacken bin ich gerne in der Küche, da habe ich Platz und Material - ich schleppe ungern alles raus oder renne dauernd hin und her :ka:
Außerdem ist der Name einfach sensationell.
"Wie viele Klischees kann man mit einem Produktnamen erfüllen?"
Fa. Unold so: "Ja!"
Hast du Erfahrung mit einem Pizzastahl (oder jemand anderes)?
https://www.pizzastahl.de/shop/gourm...fen-backstahl/
Man braucht eigentlich beides :D Oder du kaufst direkt einen Effeuno - mit dem hast du dann wirklich die Top Ergebnisse, drin und draussen.
Ich finde den Luigi schon großartig, gerade wenn man nur paar Pizzen machen will, aber ein größerer Gasofen für draussen schadet ja nicht wirklich. Der Preis vom Luigi lässt es ja auch zu, dass man den als Zweitgerät holt ;)
Macht ihr auch die -aufgetauten- Gustavo Gustos im Luigi ?
Der Luigi hat extra ein Programm für TK Pizza :op:
... aber das habe ich noch nie ausprobiert. Wenn es bei uns TK Pizza gibt, dann sind die Kids allein zuhause und nutzen den normalen Ofen.
Mh, wenn ich ein paar Küchengeräte aussortiere, die eh nie genutzt werden, könnte ich hier glatt so einen Luigi unterbringen. Eure Pizzen sehen echt geil aus!
Bei mir steht der nicht dauerhaft in der Küche. Der wiegt ja nur 11 Kilo und wandert bei Nichtbenutzung in den Schrank.
Ich habe halt aber die kleinste Küche der Welt. Da steht außer Reis- und Wasserkocher nichts dauerhaft. Thermomix, Raclette, Airfryer und Kontaktgrill stehen auf einem der Schränke. Raclette kommt nun in den Keller, weil man das eh nur einmal im Jahr nutzt. Airfryer bleibt. Rest kommt wegen Nichtnutzung weg und Luigi her. So wäre jetzt der spontane Plan. Muss nur mal gucken, ob der Luigi auch auf den Schrank passt. Der ist ja schon einen Ticken größer.
Pizza Margarita bei Trullo‘s in Stuttgart-Hofen.
https://up.picr.de/49183313tj.jpeg
So das Luigi Update mit dem 2,5cm Biscotto heute getestet, was soll ich sagen? Ich bin super satt :ea:
Klar, der baut etwas höher, aber der Platz reicht.
Anhang 343540
Das Ergebnis war vorher schon wirklich gut, aber jetzt is es next Level, vor allem der Pizzaboden ist perfekt :Jump:
Anhang 343536
Und von Oben sieht es dann so aus :dr;
Anhang 343537
Anhang 343538
Mit dem Biscotto kann man die Pizza etwas länger backen lassen, da der Boden nicht so leicht anbrennt. Macht Sinn und ein besseres Ergebnis :Jump:
Die sehen genial aus :jump:
Ich habe jetzt auch Bock auf Pizza. Das Forum hat wieder mal ganze Arbeit geleistet.
Ein Unold pizzaofen muss her.
Vor dem Bestellvorgang noch eine Frage an die Schwarmintelligenz
Kann mir jemand den Unterschied zwischen dem Don Luigi und dem Don Alfredo erklären?
Ich finde dazu nicht.
Soweit ich das sehen kann, sind das nur die Bedienelemente - innen drin ist alles identisch. Wenn man was an dem Luigi kritisieren kann, dann ist das die Bedienung - die ist das unlogischste, das ich bisher bei einem so einfachen Gerät erleben durfte :rofl:
Magst du das bisschen ausführen, Michael? Noch gucke ich ja nur. :D
Also umständlich bzw. unlogisch ist für mich das Starten des entsprechenden Programmes
Anhang 343549
Du hast hier die diese Touchfelder, mit denen du die Programme auswählen und einstellen kannst. Vielleicht liegt es an mir, aber man wählt mit dem Zahlradsymbol mal das Programm - also Neapolitan, DIY, New York etc.. Danach kann man mit den beiden Ober- und Unterhizetasten die Temperatur getrennt regeln indem man auf das entsprechende Symbol tippt und dann mit den Pfeiltasten einstellt. Will man die Zeit des Countdowns ändern, drückt man die Taste für die Unterhize - Warum auch immer und stellt die Zeit für den Timer ein. Will man das starten wird es irgendwie noch unlogischer für mich.
Mit der TC Taste startet man den Timer, mir ist aber bisher nicht ganz klar ob das immer klappt, bzw. Ob der Ofen die Einstellungen danach behält und ich die Unterhitze nochmal neu einstellen muss...
Mit fehlt eigentlich eine Art "START" Taste - die Timer Taste bzw. TC sollte zum Zeit einstellen sein, die Oberhitze Taste für oben, die Unterhitze für unten, dann wär es logisch. Aber dass man wieg gesagt mit der Unterhitzetaste sowohl Hitze, wie auch Zeit einstellt, ist einfach strange.
Irgendwie fehlt da dann auch ein optisches Feedback, bzw. Ist nicht, zumindest mir, klar, ob der Ofen nach Ablauf des Timers weiterheizt oder nicht...
Am Ende liefert er trotzdem mega Ergebnisse und ich denke, je öfter man ihn nutzt, desto klarer wird die Bedienung ;)
Uff, das musste ich jetzt auch zweimal lesen, um es nicht zu verstehen. :D Danke dir!
Servus,
falls es interessiert, gibt es hier ein YT-Video zum neunen Unold Don Alfredo
https://www.youtube.com/watch?v=WipDJnTm8G0
So, habe nun den Don Luigi einfach zum COZZE dazu gekauft. Danke für den Tipp. Gibt es in der Metro übrigens gerade für 154€ im Angebot, falls jemand Interesse hat.
Seit wann ist Donluigi käuflich? 8o
Ich möchte nichts Falsches sagen, aber ehrlich gesagt glaube ich, schon immer :D :dr:
Der ist sogar ziemlich preiswert.
Sozusagen ein Schnäppchen ;)
Er leistet aber auch ;-), der Don.
Ich werde mir jetzt mal den Alfredo bestellen (silber), da ich die Bedienung bei dem besser finde, als beim Don Luigi.
Nochmal, hat jemand Erfahrung mit einem Pizzastahl, vielleicht sogar im Vergleich zum Biscotto?
https://www.pizzastahl.de/shop/gourm...fen-backstahl/
...hier auch nicht, aber wenn man auf der angezeigten Seite auf Shop klickt führt das wohl auch zum Ziel.
Oder https://www.pizzastahl.de/pizzastahl...rmetrics-shop/
Ahhhh :dr:
Bei den Don Luigi Angeboten aufpassen - es gibt 400 Grad und 450 Grad Versionen. Im Endeffekt eh wurschd, aber die 400 Grad haben eine Silikondichtung verbaut und die V2 mit 450 Grad haben eine aus ... ich sag mal "Metallgewebe". Sieht für mich als Laien stabiler aus.