Neustart des Rechners!?
Druckbare Version
Neustart des Rechners!?
Hab ich natürlich als erstes gemacht, leider ergebnislos!
Vll. einfach aufs nächste Update warten? :)
Was passiert denn, wenn Du im Programme Ordner bzw. im Launchpad die Installation startest? Der Download scheint ja abgeschlossen zu sein.
Probier ich gleich (nach der Datensicherung)!
Schaut gut aus! :gut:
Obacht an alle Lightroom-Nutzer: http://nachbelichtet.com/2015/10/02/...es-el-capitan/
Das freut mich Oliver. Danke für den Hinweis Elmar.
Im Firefox (41.0.1) konnte ich, wenn ich mit 3 Fingern horizontal wischte, seitenweise nach vor und zurück blättern.
Irgendwie klappt das jetzt nimma. :grb:
Irgendwie klappts jetzt wieder :embarassed: :D
Kurzes Update....ich vergass, dass ich auf dem MacBook Pro Norton Antivirus deinstalliert hatte, bevor ich das USB-Kabel entfernte. Norton habe ich auch auf dem iMac ( jetzt keine Diskussionen pro/contra ) und -wie gesagt- der iMac laeuft absolut ohne Probleme. Nachdem das MacBook wieder funktionierte, wollte ich NAV wieder installieren, doch Norton lies mich nicht, obwohl meine Lizenz noch bis Februar 2016 gueltig ist. Also habe mit der Norton Online-Hilfe gechattet, die dann sagten, in der Kombination MBP 2008, El Capitan und Norton Antivirus gibt es Probleme...aber sie wuerden mich auf Norton Security upgraden. Nachdem das Programm geladen und installiert wurde, muss der Rechner neu gebootet werden und PENG....wieder friert er ein mit demselben diagonalen Muster. Also wieder mit cmd + R El Capitan neu installiert, um dann Norton direkt zu deinstallieren und siehe da, das MBP funktioniert wieder.
Hallo Zusammen
Ich habe ein Problem mit Mail seit dem Update auf El Capitan. Und zwar sind meine Postfächer, welche ich selber als Unterordner angelegt habe, verschwunden. auf dem iPhone und auf dem iPad sind sie alle noch da, auf dem iMac nicht :motz:
ja genau
tatsächlich über einen bootable usb drive gehen
http://osxdaily.com/2015/06/11/make-...all-usb-drive/
Da bin ich nicht drauf gekommen und werde es gleich mal heute Abend probieren.
Im ersten Schritt reicht vielleicht schon, das Häkchen in den iCloud Einstellungen bei Mail zu entfernen (alle Mails vom MacBook löschen), Neustart und Häkchen wieder setzen.
:mimimi:
Hat leider nicht geklappt. Weder nur mit dem Häkchen wegmachen noch mit dem gesamten Account löschen .....
Hat sonst noch jemand das Problem oder muss ich warten bis das nächste Update kommt?
Wieder ein update...nachdem ich dachte, die Sache ist bereinigt, macht das MBP jetzt wieder Zicken. Gestern habe ich es eingeschaltet und es hat normal gebootet. Danach nicht mehr benutzt und heute Morgen wieder gestartet und der gleiche Mist....diagonales Muster auf dem Monitor und nichts geht mehr. Selbst Booten mit gedrueckter Shift-Taste bringt mich nicht in den Safe-Modus. Ueber CMD + R konnte ich bis dato El Capitan drueber buegeln und zumindest danach hat es funktioniert...bis ich es wieder ausgeschaltet habe. Das geht jetzt auch nicht mehr, denn er kann nicht mit dem App-Store verbinden. Immerhin habe ich ein aktuelles Backup ueber TimeMachine....und jetzt geht's an die Radikal-Loesung. Ich lade gerade die Installationsdatei aus dem App-Store und mache einen USB-Bootstick und werde die Platte dann komplett platt machen...no risk, no fun. Sollte das dann auch nicht funktionieren, wird die ganze Sache wiederholt, aber mit bootfaehigem Yosemite-Stick.
Wenn ich die Erfahrungsberichte hier (und in anderen Foren) so lese, bin ich froh, mein MBP weiterhin unter Yosemite laufen zu lassen 8o
LR und PS funktionieren auf einer Windows-Büchse ohne Probleme ... vielleicht gehe ich das Thema "El Capitan" in einigen Wochen nochmal an :rolleyes:
In der Tat...DiscMaker X funktioniert sehr gut, habe ich erst gestern ausprobiert...man sollte allerdings nicht unruhig werden, denn das Generieren benoetigt "etwas" Zeit...und das auf einem neuen iMac 5K, mit 4GHz und 32GB RAM.....
Jetzt gibt es deutsche Preise:
http://www.mactechnews.de/news/artic...2599.html#more
Interessanter Hinweis: Das Smart-Keyboard des neuen iPad Pro gibt es nur mit US-amerikanischer Tastaturbelegung 8o
Update....habe das MBP jetzt zum Apple Service Center gegeben, wo man initial auf einen Hardware-Fehler tippt...UND (jetzt kommt's)...man kann -zumindest hier- keine Ersatzteile fuer Apple, aktuell von 2009 und aelter, mehr ordern.8o
Das ist bitter :ka:
Beim Update meiner des 2010 MBP meiner Frau hatte ich ein ähnliches Problem wie von Dir in Post #295 beschrieben. Zwar hatte ich nicht dieses mosaikartige Pattern auf dem Bildschirm, der Rechner blieb nach Neustart aber einfach mit leerem Ladebalken unter dem Apfelsymbol hängen. Nach Neuinstallation von El Capitan im Recovery-Modus lief es dann wieder - bis sich beim nächsten Neustart das Problem wieder einstellte.
Bei meiner Recherche in den einschlägigen Foren (stundenlang - wie in alten Windows-Zeiten8o) habe ich u.a. hier https://discussions.apple.com/thread...rt=15&tstart=0 sofort Deinen Post denken müssen und es ist augenscheinlich ein recht weit verbreitetes Problem. Ich gehe also davon aus, dass auch in Deinem Fall eine oder mehrere .kext-Dateien älterer und nicht unterstützter Software für den Fehler verantwortlich sind. Bei uns war es in der Tat auch Eltima SyncMate und nach Deinstallation hatte sich das Thema zum Glück erledigt.
Vorgegangen bin ich wie folgt:
1) MBP im Safe-Mode starten (CMD-S beim Booten gedrückt halten)
2) Im Backtrace wird Dir dann jene .kext angezigt, die vermutlich das Problem verursacht
3) .kext bzw. die dazugehörige Software entfernen. Je nach dem wie bewandt Du in der Sache bist geht das über das Terminal oder im Finder bzw. in meinem Fall durch das von Eltima zur Verfügung gestellte Deinstallationsprogramm.
Im Detail kannst Du das auch noch einmal hier nachlesen: http://www.macissues.com/2015/04/13/...-os-x-updates/
Ich hoffe, dass Du mit dieser Lösung weiterkommst und dein MBP wieder nutzen kannst.
Beste Grüße
Joffrey
Hi Joffrey,
vielen Dank fuer Deinen Tipp:gut:....ich warte mal ab, was das Service Center sagt (morgen sollten die eigentlich anrufen) und wenn noetig, probiere ich das mal aus.
Gruss, Juergen
Hi Juergen,
sehr gerne =) - bin gespannt was das Service Center sagt. Die Stimmung in den Foren ist dahingehend ziemlich aufgeheizt und Apple hüllt sich wohl bis dato dezent in Schweigen.
Gruss, Joffrey
Ab November soll ja endlich das I Pad Pro erhältlich sein.
Ist ja nun in ein paar Tagen...
Aber auf der Apple Seite tut sich gar nichts..?!
Weiß Jemand, ab wann man das vorbestellen kann?
Hier geht es schon:
http://www.arktis.de/apple-ipad-pro-...egrau/?c=32567
Danke Robert.
Aber ich möchte lieber direkt bei Apple bestellen.
Komisch, dass bei gleicher Gehaeusestaerke wie beim iPhone 6, die "fantastische Kamera" hier buendig abschliesst :grb:
So, habe gerade das Apple TV 4 bestellt.
Mal sehen...