Wenn ich den Unterarm nach oben drehe, steht der Lange-Schriftzug auf dem Kopf :-)
Druckbare Version
Wenn ich den Unterarm nach oben drehe, steht der Lange-Schriftzug auf dem Kopf :-)
Okay, also genau anders als bei mir...werde ich auch mal versuchen...;)
Hallo zusammen,
vielen Dank für euren Input! :dr:
Ich war heute Nachmittag beim Konzi, aber wegen einer anderen Geschichte, die ich dieser Tage noch vorstellen werde ... vorab sei schon mal gesagt, ich nehme jede Wette an, dass es davon keine 2. im Forum gibt ... :flauschi:
Der Datograph kam mir ja praktisch irgendwie ungewollt dazwischen ... hatte beim Konzi erwähnt, dass ich irgendwann mal einen haben will und er an mich denken soll ... was er nun getan hat, nur ist der Zeitpunkt grad etwas ... unpassend, aber gut, da muss man durch.
Also, was ich schon mal weiß, die erste Vorstellung liegt bei 39,5k € ... ungetragen, zusätzliches langes Band nach Wunsch und mit Dornschließe. Das Set ist komplett, kein Name, alles (auch Zubehör) im Neuzustand. Laut Uhrmacher lief sie eine Woche in der Werkstatt absolut perfekt, alle Werte sind super.
Am Wochenende wird verhandelt, ich denke und hoffe, da ist noch was drin. Ich würde schon gerne bei meinem Stammkonzi kaufen, da ich hier im Falle eines Falles immer super nett, fair und kulant behandelt wurde ... ich bin auf jeden Fall schon ganz wuschig ... wäre meine erste Uhr in Platin ... und dann auch noch ein Datograph, was will man(n) mehr wollen ... :jump:
Grüße an alle,
Sascha
Ich drück die Daumen, dass alles zu Deiner Zufriedenheit laufen wird.
das klingt doch gut, tolle Uhr, hoffentlich klappts.
Gruß
Frank
Hallo,
danke! :dr:
Wie ich schon erwähnte, ist der Zeitpunkt etwas unpassend ... ich habe just gestern zwei andere "Projekte" bekommen, von denen eines hier vorgestellt wird: http://www.r-l-x.de/forum/showthread...bekannte-Marke ... das andere Projekt werde ich erst am Wochenende auspacken ... vorher habe ich nicht die Zeit dafür ...
Aber ich hoffe mal, dass es mir gelingen wird, ein gutes Komplettpaket zu schnüren ... irgendwas geht bekanntlich immer ...
Viele Grüße,
Sascha
Die Preisvorstellung deines Konzis ist fast schon als Schnapper zu bezeichnen!
Zur Orientierung bei Bucherer in Berlin und auch in München habe ich vergangenes Jahr einen nagelneuen "alten" Dato in der Hand gehabt.
Preis: 50 glatt. Die sind hierbei von ursprünglichen NP ausgegangen und haben den Preis nach der Präsentation des neuen Dato auf/ab "angepasst".
Deiner war zwar schon mal verkauft, aber ungetragener als ungetragen geht nicht. Die Preisdifferenz beträgt 10K!
Eigentlich wollte ich ja noch warten, da alle sagen, dass die Preise fallen...
Aber die Gelegenheit war günstig.
http://up.picr.de/27119794xb.jpg
Und sogar 'ne Faltschliesse hab ich noch bekommen...
http://up.picr.de/27119922mw.jpg
:verneig:
Herzlichen Glückwunsch, Stefan. :dr:
Die hat einfach die besseren Proportionen im Gegensatz zur neueren Variante.
Schöne Fullsets werden sicher nicht billiger werden. :gut:
Technisch ist der "neue Datograph Auf/Ab" mit der höheren Gangreserve sicher eine Klasse für sich und besser und innovativer als sein Vorgänger. Harmonischer und stimmiger - zumindest an meinem Arm - finde ich den Oldie.
Könnte 'ne teure Woche werden, Robert...;)
Montag fängt die neue Woche an. Da Herr K. diese Woche keine Zeit hat, hast du quasi extem viel Geld gespart. :D
Herzlichen Glückwunsch zur genialen Lange Stefan :verneig:!
Du machst mich völlig fertig Stefan :mimimi:
Ehrlich bin einer Depression nahe. :wall: :D
Unglaublich was für eine traumhafte Uhr. Vom Werk dürfte das na an der absolute Endstufe dran sein.
Meinen ganz herzlichen Glückwunsch zu diesem Stück deutscher Uhrmacherkunst :verneig:
Möge sie dir und deiner Family nur glückliche Stunden zeigen :dr:
Sehr schön. Eine Traumuhr.
Viel Freude damit.
Der alte Dato ist der Hammer !!!
Glückwunsch und viel Freude damit!!!
PS: Ich habe den Eindruck, dass die Preise schon gefallen sind.
Mann Stefan, die ist einfach unerreicht, gerade die " alte" Generation ist sowas von perfekt,
da wünsch ich doch nur noch breites Grinsen im Gesicht. :dr:
Viel, viel Freude damit !!!
Vom Feinsten Stefan :dr::dr::dr: DIE schönste Lange :jump::jump::jump: und von der Harmonie her, sehe ich das ganz genau so :gut:
Dank Euch Jungs, lieb von Euch.
Freu mich, dass Ihr Euch so mitfreut!:dr:
Auch ein Rücken kann entzücken ... hast du noch ein Bild von der Rückseite? :)
Gern doch.
Wenngleich dieses herrliche Werk ja hier schon so oft von den Fotoprofis Sascha, Andreas & Co. so toll in Szene gesetzt wurde und ich mich mit meinen Handyschnappschüssen schon schäme.
Schaut doch gut aus, Stefan!
Wirklich eine tolle Uhr!!!
Wie ein Kunstwerk! :verneig:
Momentan die einzige Uhr, die mich noch juckt irgenwann zu erwerben.
Dir herzlichen Glückwunsch! ;)
Herzliche Gratulation - ich vermute, das ist die Schönheit, die vor bis vor einigen Tagen noch im Internet bei einem der einschlägigen Händler zu sehen war :ea:
Danke, Fritz!:dr:
Mein Datograph kommt allerdings aus dem Südosten Frankreichs, Lyon.
Herzlichen Glückwunsch, Stefan!
Eine wunderschöne Uhr- viel Spaß damit!
Herzlichen Glückwunsch! Einfach eine großartige Uhr! :]
Absolute Traumuhr!
Werk, Ziffernblatt, Verarbeitung, alles einfach....bisschen dünner könnte sie sein, aber ansonsten...
Wie ist der Tragekomfort? Mehrfach haben sich Leute beschwert dass sie nicht gut am Arm sitzt wegen des rausstehenden Glases.
Ja sag mal...8o.
Ich verneige mich, mein Lieber...:verneig:.
Jetzt MUSS ich nachziehen - bitte auf jeden Fall mitbringen im Dezember.
Du bist im Olymp angekommen - Glückwunsch!
LG Oliver
Wow Stefan! Herzlichen Glückwunsch.
Eine großartige Uhr :gut:
Vielen Dank für Eure netten Worte.:dr:
Ich bin auch ehrlich begeistert vom Dato.
@T-800
Stimmt, die Uhr ist nicht gerade ein Dünnbrett.
Tragekomfort kann ich noch nicht wirklich beurteilen, ist ja heute erst gekommen.
Bezüglich des Glases kann ich mich gar nicht an Probleme erinnern....?
Allerdings haben einige Besitzer ja mit der Passform der Faltschließe Anpassungsschwierigkeiten gehabt.
Empfinde ich nicht so, habe ja so die schmalen, flachen Handgelenke - bei mir passt die Schliesse wirklich gut.
tolle Uhr, herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit der schönen.
Moin Stefan,
Glückwunsch zum Datograph - einfach eine Traumuhr, an der man eines Tages nicht mehr dran vorbei gehen kann :-)
Den Tragekomfort finde ich super, auch mit der Faltschließe. Ich habe allerdings das gesamte Band drehen müssen, damit die Schließe sehr komfortabel sitzt (wie auch bei der Lange 1).
Ich hatte auch lange den neuen Datographen aus den genannten technischen Gründen auf der Liste - die alte Version hat mich optisch dann jedoch deutlich mehr überzeugt. Der neue Dato ist perfekt, der Alte dagegen hat mehr Ausstrahlung. Und da ich meine Handaufzugsuhren eh jeden Morgen aufziehe, reichen 36 Std Gangreserve allemal :-)
Und dann war da in meinem Fall ja noch der "Produktionsfehler" bezügl. des Zeigers für den Minutenzählers, der die Uhr zum Unikat macht :-)
http://i193.photobucket.com/albums/z...psumpuciss.jpg
Aber so schaut's noch harmonischer aus. :dr:
Vielleicht lasse ich ja umbauen...?:D
In der Tat Ralf: Dein Dato ist wirklich was ganz Besonderes!:dr:
Der Alte schlägt den neuen optisch um Längen finde ich.