Meine komplette Ernte ist getrocknet und sortiert. Jahresbedarf für mich gesichert, den getrockneten Rest an Kollegen verschenkt in 7*30g Portionen. Dann bis Februar auf ein neues.
Druckbare Version
Meine komplette Ernte ist getrocknet und sortiert. Jahresbedarf für mich gesichert, den getrockneten Rest an Kollegen verschenkt in 7*30g Portionen. Dann bis Februar auf ein neues.
Hab meine Pflanzen inzwischen im Haus, die blühen noch ordentlich und die Ernte ist nicht abgeschlossen....
Teufelskerl. What else?
http://up.picr.de/34703742oe.jpeg
1 kg Chilis passen perfekt in eine Flasche, welche mit 1 l Öl gefüllt ist ;)
http://up.picr.de/34742425sr.jpeg
Wie handhabst Du die Botox-Problematik?
Indem ich die frischen Chilis ins Dörrgerät lege ;)
1 kg frische Chilis hätten in der Flasche ohnehin keinen Platz, nach dem Dörren bleiben ca. 100 g übrig.
Sooooo....
Meine Aussaat hat am letzten Sonntag stattgefunden. Jetzt heißt es täglich wieder zweimal Wärmflasche drunter und hoffen, dass viele keimen :-)
Bin spät dran, aber ein Jahr so ganz ohne Chilis? Macht doch irgendwie auch keinen Sinn :ka:
http://up.picr.de/35415375mn.jpeg
Das Solarium ist auch dieses Jahr wieder in Betrieb, wenn die Sonne im wärmsten April aller Zeiten noch nicht mitspielt :D
http://up.picr.de/35517463ww.jpeg
War kurz auf der Terrasse: Burger 38 ist auch im November noch ein Glückspilz, er darf sich völlig frei entscheiden, wer mit ihm in die Pfanne darf...
https://up.picr.de/37211365yh.jpeg
Frage an die Experten:
Wie trocknet ihr Chilis, um sie zB in der Mühle zu mahlen?
Im Backofen oder mit einem Dörrgerät.
https://pepperworld.com/chili-trockn...-konservieren/
Ich verwende seit Jahren ein Dörrgerät, wenn das allerdings belegt ist habe ich meine Ernte auch schon mal (halbiert) im Heizungskeller auf ein großes Blech gelegt . . . . . . da ist es so warm dass nach 1 Woche Max. 2 Wochen die Chilis knochentrocken sind.
Wie macht Ihr das, ich habe verschiedene Mühlen . . . . . . ich mische die getrockneten Chilis das gibt fast immer eine coole Mischung aus sehr scharf und aromatischer Geschmack, allerdings habe ich auch „reine“ Sorten da gerne die Habaneros die sind verdammt scharf oder die Lemonchilis die einen unbeschreiblich tollen Gruch aber auch Geschmack haben. In Öl hab ich noch nix gemacht ich Würze lieber mit meinen Mühlen.
Dankeschön!
So, gestern kamen neue Chilisamen. . . . . . . Ansaaterde liegt bereit, ich freu mich auf die neue Saison.
PS, wann legt Ihr los?
Ich lege Anfang Februar los.
Bei mir reicht Ende Februar. Denke aber mein Gewächshaus und der Südbalkon helfen beim Aufholen...
Neben der Bhut-Jolokia aus dem Nordosten Indiens hat sich auch ein brutal scharfer Habanero Ivory aus Mexiko sowie ein Lemon Drop in meinem Wohnzimmer breit gemacht. Es gefällt ihnen dort offensichtlich so gut, dass sie auch im Dezember noch frische Früchte produzieren ;)
https://up.picr.de/37356249ra.jpg
https://up.picr.de/37356250ez.jpg
Mitte/Ende Februar ist für die Aussaat 2020 ein guter Zeitpunkt :gut:
Das schaut gut aus :gut: . . . . . . ich hatte vor Jahren bei mir im Büro Chilis überwintert, leider hatte ich irgendwann dann die kleinen Fliegen oder eben auch Läuse =(
Dieses Jahr werde ich mal wieder verschiedene Sorten aussähen, den Samen hab ich mir in Spanien bestellt. Ich freu mich schon drauf
"Eating chili peppers regularly as part of the Mediterranean diet has been linked to a lower risk of dying early and from cardiovascular disease in a study."
Newsweek
;) :gut:
Als Teil der Mittelmeer-Diät?
Macht das hier Jemand?
Nach einem kurzen Ausflug auf die Terrasse sehe ich für Burger Nr. 43 durchaus ein gewisses Potential ;)
https://up.picr.de/37467795fa.jpg
Sooooo, gestern hab ich mal wieder etwas unter die Erde gebracht :D
Ich freue mich auf die kommende Saison.
Btw, bin ich zu früh dran?
Ohne künstliche Zusatz Beleuchtung bist meiner Meinung nach zu früh dran...
Na das ist klar, aber die steht seit Jahren und wird natürlich genutzt sobald die ersten Keimlinge das Licht der Welt erblicken.
Na dann schön warm halten, dann sind die ersten nach 7-10 Tagen auch schon da.
Hier mal ein aktueller Zwischenstand
[IMG]https://up.picr.de/37963103rr.jpeg[/IMG]
Jetzt schon so weit? Wann hast du eingesetzt?
edit: soeben gesehen, 19.01.
Aber jetzt ist so die Zeit wo man langsam anfangen kann, oder?
Ja, ich werde nächste Woche anfangen.
:jump:
Am Sonntag zügeln die Kleinen in die Aussentöpfe. Hier mal
- Habanero Orange
- Hot Paper Lantern
- Fatalii
- Jamaican Hot Chocolate
- Habanero White
https://up.picr.de/38520497ea.jpg
Servus Experten!
Frage: kann mir jemand sagen, warum ca. 50% meiner Chilis so aussehen?
Zuviel gegossen oder zu wenig gegossen?
Sind wie ausgetrocknet...kann man sie trotzdem verwenden?
https://up.picr.de/39247118dc.jpeg
https://up.picr.de/39247176qe.jpeg
https://up.picr.de/39247209rq.jpeg
Wie sieht denn die Pflanze dazu aus? Hast du regelmäßig gedüngt? Ich musste meine Chilis früh und abends gießen, sie standen in der prallen Südsonne das lieben sie.
Könnte mir eventuell noch einen Pilz oder ähnliches vorstellen...
Hast du die schon so vertrocknet von der Pflanze geholt? Schneid doch mal in der Mitte auf und schau mal rein.
Keine Ahnung, was da bei dir gerade abgeht. Aber bekanntlich werden die meisten Pflanzen ja ersäuft, und verdursten nicht. Zweimal pro Tag giessen würde ich auch nicht unbedingt, die Blätter dürfen zeitweise ruhig etwas hängen. Das macht die Biester böse und scharf :bgdev:
Pralle Südsonne ist auch so eine Sache, längst nicht alle Chilis mögen das. Wenn sie die Blüten abwerfen, haben sie zu warm.
Servus!
Das mit dem Dünger hatte ich nicht auf dem Schirm...was ist da zu empfehlen?
werde ich dann gleich mal probieren.
Pilz denke ich eher nicht. Und ja, ich habe sie so von der Pflanze genommen...innen sehensie "normal" aus...
Schärfe ist mehr als ausreichend...
Tomatendünger.
Ich habe mir da einen Chilidünger von chili24 geholt, der scheint bisher ein ganz gutes Werk zu verrichten. Ist auch sehr ergiebig, da kommt man mit 10-15ml pro Liter Gießwasser aus.
Danke Euch!
Hab mir heute nen Dünger gekauft. Könnte der gleiche sein wie Deiner, Fabian.
Und gleich damit gegossen...
Bin mal gespannt, ob´s hilft.