Hab mir vorhin noch Ruud vs. Rune angesehen. Mit Rune wächst auch noch was ganz großes heran; ein echter, ungeschliffener Diamant 8o :gut:.
Druckbare Version
Hab mir vorhin noch Ruud vs. Rune angesehen. Mit Rune wächst auch noch was ganz großes heran; ein echter, ungeschliffener Diamant 8o :gut:.
Was ich noch fragen wollte.
Warum lassen sich manche Spieler drei oder vier Bälle zum Aufschlag geben und schmeissen gleich ein oder zwei wieder zum Balljungen zurück?
Oder meinen die, der eine ist dann besser wie der andere?
Grüße vom Nicht-Tennis-Spieler
Christian
die Bälle werden innerhalb des gesamten Spiels nicht gleichmäßig abgenutzt, deshalb kann es von Vorteil sein, sich diese nochmal genauer anzusehen, wenn man jetzt zB eine Slice Aufschlag spielen möchte.
Sind sicher nur Nuancen aber wenn man länger Tennis spielt, merkt man das tatsächlich.
Zusätzlich aber sicher auch noch ein Ritual um sich auf den nächsten Schlag zu konzentrieren
Also alles Einbildung.
Na, wenns hilft. :D ;)
Fürchte, wenn Alcaraz sich warm gespielt hat, wird es zunehmend schwer für den Djoker.
Hope so! Bis jetzt ist das Spiel auf jeden Fall echt klasse! :gut:
Ach schade, ich hätte es Carlos Alcaraz gegönnt, habe aber auch nur den letzten Satz gesehen, und da wirkte er ziemlich müde.
Tut mir leid für Alcaraz. Wäre er nicht von Krämpfen geplagt worden, hätte er über vier oder fünf Sätze die besseren Karten gehabt. Jetzt heißt es Daumen drücken für Ruud.
Alcaraz hatte nach dem - super gespielten- 2. Satz plötzlich Krämpfe in Bein und Hand, darum konnte er eigentlich nicht mehr richtig spielen.
Aber auch Djokovic hat für seine Verhältnisse viele Fehler gemacht, jetzt gleich mal sehen, wie gut Zverev tatsächlich drauf ist. Dem würde ich seinen 1. Grand Slam gerade nach der Verletzung gönnen.
Mir ein Rätsel, wie man auf dem Level mit 20 so einbrechen kann. Das ist einem Nadal so nicht passiert und der hat richtig Raubbau an seinem
Körper betrieben.
Die ersten 20 Minuten von Zverev - Ruud zeigen, dass keiner von denen auch nur ansatzweise eine Chance gegen Djokovic haben wird. Das wird krasser als City - Inter.
Boris meinte doch, dass Krämpfe auch eine psychische Komponente haben (können). Wer kann es einem Zwanzigjährigen vor so einer Kulisse verdenken.
Muss das denn sein, diese ganzen Goldketten bei Zverev?
Ich finde das nicht toll.
Danke für die Updates :dr:
Ruud hat noch nie einen Schläger geworfen oder zertrümmert, auch nicht in seiner Jugend. :top:
Rafa Nadal auch nicht. Der sagte dazu sinngemäß „So lange nicht jedes Kind auf der Welt einen Tennisschläger hat, darf man sowas nicht zertrümmern“.
Konnte das Spiel von Carlitos leider nicht sehen, Zverev gegen Ruud chancenlos.
Leider wird der Serbe den Titel holen=(
Gruß
Frank
Ja! Hat bei mir lange gedauert, aber mittlerweile ist er mir ans Herz gewachsen.
Bin auch seit Jahren im „Team Nadal“. Nun drücke ich Ruud die Daumen.
Carsten
Egal ob der Djoker heute gewinnt oder nicht, damit wird er für mich nicht wirklich zum GOAT. Die Big Three stehen für mich auf einer Stufe.
Auf das Finale heute bin ich echt gespannt. Wenn der Djoker gewinnt, könnte es seine letzte Saison sein.
Am Ende zählen die großen Titel. Da wird er heute Abend die meisten haben. Und auch wenn ich ihn absolut nicht leiden kann, muss ich ihm zugute halten, dass er die meisten Titel zu Zeiten von Nadals und Federers Hochzeiten geholt hat. Nadal und Federer waren - bis zu seinem absoluten Durchbruch - vor allem mit sich selbst beschäftigt.
Und wenn er im September den Grand Slam holt - nur eine Verletzung könnte das verhindern - spricht beim Tennis erstmal jeder von ihm, dann kommt lange nichts und dann kommen Federer und Nadal.
Bitter, aber so ist der Sport!
Das sehe ich anders , er kann 30 Grand Slams holen, er wird nie die Akzeptanz eines Roger s oder Rafa s haben.
Er spielt gut Tennis , das wars aber auch.
Ich sehe Carlitos Alcaraz in seinen jungen Jahren auf einem ähnlichen Weg wie Rafa und Roger, das ist für den Serben schwer zu ertragen.
Gruß
Frank
Ja, so sehe ich das auch. Zu "GOAT" gehört mehr als nur gut Tennis spielen zu können.
Und Grand Slam? Weiß nicht. Warum sollte nicht Berrettini in Wimbledon gewinnen und Alcaraz (wieder) in New York? Falls Nole heute gewinnt - ich drücke immer noch Casper Ruud die Daumen.
Boah, jetzt wird es verdammt schwer für Ruud. Stünde dem Djoker ein Medvedev oder Kyrgios gegenüber, würden die ihn vielleicht mit ein paar Psychospielchen aus dem Konzept bringen. Ein Ruud ist dafür viel zu anständig. Denke, der Djoker wird sein großes Ziel erreichen.
Natürlich war er immer der Außenseiter, was Beliebtheit angeht, wenn er gegen Federer oder Nadal gespielt hat.
Aber der Größte wird am Ende an Titeln festgemacht. Sonst könnte ich ja hergehen und sagen, unser Shaker hat zwar nie einen Titel geholt, stand aber mal im Finale gegen Agassi, den man verlieren kann, ist also für mich der größte deutsche Tennisspieler. Halte ich für absoluten Käse.
Und natürlich können viele Spieler irgendein Grandslam gewinnen, die Wahrscheinlichkeit spricht aber für Djokovic. Aus dem Stand weiß ich gar nicht, ob das bei den Herren einer in der Open Era geschafft hat. Dann noch Nadal und Federer vor ihm zu sehen, halte ich als großer Nadal Fan für eine Farce.
Bitte nicht falsch verstehen, Djokovic kommt für mich auf einer Ebene mit dem BVB, was Antipathie angeht, sportlich muss ich aber leider anerkennen, dass er der GOAT im Tennis sein wird.
Woran man den GOAT festmacht, kann ja jeder für sich entscheiden. Dem Djoker ist zu gönnen, dass er sein Ziel erreicht hat (wenn es jetzt so kommen sollte). Er hat sich in meinen Augen immer als fairer Sportler auf dem Platz gezeigt und nur das sollte zählen. So wenig wie ich Olaf Scholz danach beurteile, wie er Tennis spielt, so wenig beurteile ich den Djoker nach seinen politischen Ansichten.
Sympathie spielt trotzdem immer eine große Rolle und da stimmt das Gesamtpaket bei Federer und Nadal mM. Auch spielerisch machen mir die beiden mehr Spaß
Ist alles sehr subjektiv, travelling LeBron ist/wird in meinen Augen auch nie the Goat im BB, ebensowenig wie der Djoker
Für mich ist der GOAT sogar keiner der drei, sondern Björn Borg. :]
Aber der Djoker hat sich den Erfolg verdient.
Dann muss man aber ehrlich sein und vom SOAT sprechen, dem sympathischsten aller Zeiten oder vom Gesamtpaket of all time. Das ist subjektiv, die Visitenkarte ist es nicht. Ist leider as simple as that.
Im Basketball ist es für mich deutlich schwieriger als beim Tennis. Da zählen Grandslams und sonst wenig bis nix. Man möge sich nur vorstellen, Zverev holt im nächsten Leben mal ein GS, was dann in Deutschland positiv los wäre. Da kann er bis dahin noch drölf Masters oder x Olympia Siege holen. Kommt eben nie an ein Major ran.
Der Zverev hat ja, laut eigener Einschätzung, mit der Goldmedaille schon das Größte im Tennis erreicht. Der braucht keinen GS mehr.
Immerhin hat Zverev dem Serben die Möglichkeit zum golden slam versaut, danach hatte Djokovic auch bei den US Open einen knacks.
Die Niederlage bei Olympia hat ihn schwer getroffen, eines der besten matches von Zverev und Olympia ist übrigens nur alle 4 Jahre, sehe ich von
der Wertigkeit gleichrangig mit einem grand slam Titel.
Gruß
Frank
Struffi im Finale von Stuttgart, tolles Spiel gegen Hurkacz, jetzt morgen gegen Tiafoe endlich den 1. Titel.
Daumen sind gedrückt!
Gruß
Frank
Tolle Leistung von Struffi. leider hat es wieder nicht gereicht. Knapper kann man nicht verlieren.
Gruß
Frank
Schade, dass es nicht geklappt hat. Die Zuschauer waren leider sehr verhalten.
Vielleicht hatten die auch einfach nur Angst, die Unterstützung für Struff könnte ihnen falsch ausgelegt werden. ;)
Jetzt Zverev im Halbfinale in Halle/Westf. gegen Bublik.
Erster Satz ist weg.
Kein schönes Spiel. Bublik immer mit seinen doofen Stops.
Ab heute Wimbledon, freue mich auf tolle Spiele.
Struffi mußte ja leider raus ziehen, mal sehen was Hanfmann gegen Fritz ausrichten kann.
Ich drücke Carlitos die Daumen befürchte allerdings der Serbe holt den Cup erneut.
Gruß
Frank
Freue mich auch auf zwei Wochen Tennis satt. Kyrgios hat überraschend zurückgezogen. Aus meiner Sicht kein Verlust. Bin gespannt, wie sich der Djoker schlägt. Beurteile ihn ausschließlich nach seinem Verhalten auf dem Platz und da habe ich ihn noch nie als respektlos gegenüber seinem Kontrahenten oder als unfair erlebt.