Lustig, wie unterschiedlich die Einschätzungen sind ;)
Druckbare Version
Lustig, wie unterschiedlich die Einschätzungen sind ;)
hab ihn gestern auch zum ersten mal gesehen. hm, war danach echt enttäuscht...
Andererseits: Nach der drohenden Insolvenz bin ich froh, dass es überhaupt noch neue Bond- Filme gibt...
So - BluRay laeuft und ich schaue gerade das Making Of....ich denke, Mrs. Moneypenny traegt beim Schusstraining eine Belstaff-Lederjacke....vielleicht kann ja einer der Skyfall-Hasser jetzt den Film unter neuem Aspekt betrachten....:D
Die trägt sie auch als sie auf die Kämpfenden auf dem Zug schießt. Oder meinst Du das mit "Training"?
Ich bin da nicht so auf dem Laufenden....aber auf der BluRay gibt es ein sehr gutes "making of" unter "Extras" und da wird sie kurz gezeigt, wie sie mit der Knarre hantiert.
Noch mal auf die Schnelle:
http://i248.photobucket.com/albums/g...psc0f78336.jpg
http://i248.photobucket.com/albums/g...ps5c54491b.jpg
"shooting Bond" heisst das Teil...
Ich halte Skyfall für ein cineastisches Meisterwerk, und ich denke weiter, wer über Skyfall meckert ist möglicherweise kinematographisch zu ungebildet um Skyfall goutieren zu können...
im Einzelnen:
Bond ist einfach nur Angestellter im Aussendienst, Schang Hai, die Chauffeursuniform, das ist sprechend
Die Introszene: er verfolgt jemand, der die gleichen Klamotten trägt, und das gleiche Motorrad fährt, sprich austauschbar, er könnte auch der Verfolger sein...sein Support, Moneypenny, nett aber inkompetent, seine Bewaffnung inferior, öffentlicher Dienst eben...
Bardem, gab es seit Brandauer einen diabolischeren Gegenüber?
Und die Szene im Moor: ein klassischer topos, Rückkehr zur Kindheit, das Verlassen des Systems, back to the roots
und dann natürlich die wunderbare Abrechnung mit der Bond Vergangenheit, das lustvolle Demontieren des Aston Martins, erst durch Dame Dench gallige Kommentare und dann physisch.
oder der neue Q, mit dem lässigen Spruch über explodierende Stifte...
und Am Ende ein wunderbares setup: ein neuer M mit physischer Präsenz und glaubhafter Kampferfahrung, eine Moneypenny, die man poppen und nicht mit Mutti ansprechen möchte, und ein smarter, junger, nerdiger Q...
was denn noch?
besser kann man aus meiner bescheidenen Sicht den Film nicht beschreiben, meinen Respekt dafür Ulrich
Alles gesagt - thread kann geschlossen werden :rofl::gut:
Klasse alles gesagt zum Film :gut:
Jetzt ist die Sammlung erst mal komplett, bis zum nächsten
Anhang 23056
Mag sein. Alles gut und schön. Aber will man das von einem Bond Film? Da kann ich auch irgend einen Agentenfilm sehen. Ich bleibe dabei: in keinem Bondfilm steckt so wenig Bond wie in Skyfall. Und nein, in einen solchen Film gehe ich auch nicht, um mir im Nachhinein cineastische Winkelzüge aus den Fingern zu saugen. Da bin ich wohl einfach einfacher gestrickt.
Ich denke einfach, nach dem Hammer "Casino Royal", dem IMHO etwas schwaecheren "Quantum of Solace" war die Erwartungshaltung ziemlich hoch. Der Film kann mit CR nicht mithalten, vielleicht mit QOS auch nicht, dennoch fand ich ihn nicht so schlecht, aber das sieht jeder sicher anders. Der positive Effekt ist, dass der naechste Bond mit Craig noch hoehere Erwartungshaltungen wecken wird und wenn der diese dann erfuellen kann.....BOOM.....wenn nicht....:ka:
und warum baut Rolex keine 5513 mehr mit dem schönen tropic 19 oben drauf?
die Antwort ist einfach: nicht mehr zeitgemäss
Dass "klassische" Filme nicht mehr zeitgemäß seien, wär mir neu. Sie sind nur leider immer seltener. Was war denn "Drive"? Meiner Meinung nach ein Film "klassischer" Machart, der ohne rießen Bum Bum ausgekommen ist, auch nicht durchgehend spannend war und dennoch herrlich zum Anschauen war.
Nur damit wir uns nicht falsch verstehen. Casino Royale war für mich einer der besten Bond Filme. Auch komplett anders als die klassischen aber trotzdem ein Bond. Auch bei QOS haben sie das gut hinbekommen, auch wenn er bei weitem nicht an Casino Royale heran gekommen ist. Nach Skyfall konnte ich allerdings nur noch Herbert G. zitieren. Was soll das?
Hm, ich werd den Eindruck nicht los, daß dir der Film nicht soo gefallen hat :grb:
Ich sehe es leider wie Percy in seinem letzten Post. Bei Casino Royal hatte ich die Hoffnung, dass der "neue" Bond ein Bond im Stil der Romane von Ian Fleming wird. Leider wurde das in Skyfall stark enttäuscht.
Ist das so? Ich habe die Romane nicht gelesen, nicht mal die Cliff Notes dazu, aber ich habe irgendwo aufgeschnappt, dass sie mit den früheren Bond-Filmen, in denen der ewig grinsende Roger Moore seine Gegner im "Wer zuerst lacht"-Contest zur Strecke brachte, gar nichts zu tun hatte.
Und so hatte ich gedacht, dass die Craig-Filme (alle) ziemlich nah an der Romanfigur seien.
Irgendjemand meinte mal, Timothy Dalton wäre der Originalfigur am nächsten gekommen. Da Dalton der mit Abstand langweiligste und uncharismatischste Bond ever war - mein Gott, ich muß gähnen, wenn ich nur seinen Namen eintippe - , hab ich von der Lektüre der Bücher Abstand genmmen.
Nee, Lazenby hat mich an Avarell Dalton erinnert, der war irgendwie so tapsig-rührend.
Die gute Nachricht nach Skyfall ist doch: "Es kann eigentlich nur noch besser werden" :D
Also, Kopf hoch :op:
Einen Bondschen Klassizismus vermag ich nicht zu erkennen, dafür sind zu viele Zeitgefühle und Regisseure über die Figur geritten. Wenn man alles durchgeht, dann verblasst ohnehin so einiges, es bleiben auch eher schlechte Filme hängen, wie z. B. Diamonds are forever (Connery), Moonraker (Moore) oder Die another day (Brosnan), und vielleicht nur wenige gute über: From Russia with love, Goldfinger (Connery), For your eyes only (Moore) und Goldeneye (Brosnan). Q ist übrigens mal als ernstzunehmende Figur gestartet (vgl. nur From russia with love), und in Tomorrow never dies, der im Übrigen gar nicht so schlecht ist, war er nur noch eine Parodie seiner selbst. Vor diesem Hintergrund ist der Harry-Potter-Q aus Skyfall durchaus erfrischend. Überhaupt ist Skyfall m. E. bisher der beste Craig, aus Casino Royale bleibt diese wunderbare Szene,
http://www.youtube.com/watch?feature...&v=S39paDGZ0Ew
die übrigens auch vorzüglich ins Deutsche synchronisiert worden ist; das Rolex-Omega-Geplänkel mit dem zusammenfassenden "Wunderschön" von Eva Green gefällt mir in der Synchro fast noch besser als im Original.
So, nachdem ich den Film ein zweites mal gesehen habe, muss ich meine Meinung in vielen Teilen revidieren.
Der Fehler lag bei mir: Ich hätte den Film das erste Mal nicht nebenbei sehen dürfen (Forum nebenher geht halt nicht immer), und manches blieb mir aufgrund des Originaltons somit "verborgen". Wie ich schrieb, konnte ich Silvas Beweggrund nachvollziehen, nicht aber die Durchführung seines Plans. Mein Fehler, weil eben nicht richtig aufgepasst. Dass es seiner Eitelkeit und verletzten Eitelkeit geschuldet war, war mir klar, durch nochmaliges bewussteres Sehen aber wurde es eindeutiger und auch nachvollziehbar.
Manche Frage bleibt dennoch offen, manches albern, aber dies und jenes ist einfach der Geschichte geschuldet und somit verzeihlich. Solch Ungereimtheiten gibt es sogar in Telenovelas und Soaps, um die Handlung voranzutreiben oder überhaupt erst zu ermöglichen, und wenn es damit sogar im "ganz großen Kino" erlaubt ist, muss es einem Bond erst recht erlaubt sein.
Mein Fazit: Gut. Auf keinen Fall so schlecht, wie ich unkte, da ich mich ja hauptsächlich auf Unstimmigkeiten in Drehbuch und Haltung der Personen stützte, was ich so teilweise zurücknehmen muss. Möglicherweise werde ich ihn beim dritten Mal Sehen auf "Casino Royal"-Niveau einstufen, den ich wiederum nicht als so herausragend ansehe wie die meisten hier und der auf jeden Fall nicht "Quantum Trost" erreicht.
Schönen Sonntag,
Kurt
Gestern habe ich auch endlich Skyfall gesehen. Einerseits ist es ein großartiger Film, andererseits aber kein James Bond mehr, bis auf die letzten zwei Minuten vielleicht.
Story, Bildsprache und Spannungsbogen sind gelungen und die Effekte sind alleine dadurch sehr gut, dass sie - bis auf die U-Bahn-Szene - als solche kaum auffallen.
Man kann dem Film ankreiden, dass es kein klassischer Bond mehr ist mit einem Superbösewicht mit Weltherrschaftsphantasien, es gibt keine perfiden Waffen mehr und für die Frau vom Superbösewicht ist auch keine Zeit mehr.
Nur Daniel Craig ist irgendwie alt geworden...
Gestern beim 2. Ansehen hat er mir schon deutlich besser gefallen.
http://up.picr.de/13637633ul.png
Und der Subwoofer hat bei der Explosion im Hauptquartier sowohl meine Frau als auch den Hund vom Sofa geblasen.:bgdev: :like:
Ich weiß gar nicht was ihr alle habt. Ich fand ihn auch zum 2ten mal völlig ok. Wenn ihr mal nen langweiligen Film anschauen wollt ist der neue Stirb langsam empfehlenswert....
SKYFALL war imho o.k., ohne nachhaltig in Erinnerung zu bleiben. Guter Spannungsbogen mit leichten dramaturgische Unstimmigkeiten.
Hab ihn mir gestern auf BluRay angesehen fand ihn ganz gut, bis auf den wenig gelungenen U-Bahn Crash, das sollte man heutzutage wesentlich besser hinbekommen.
So sieht das eben in London aus....:D
Ich habe ihn heute zum ersten Mal gesehen und finde ihn klasse :weg:
Ich lese erst garnicht großartig was im Thread geschrieben wird, weil ich davon ausgehe das in der Regel zu lesen ist das Skyfall kein guter Bond ist und Daniel Craig schon gar nicht an einen seiner Vorgänger herankommt.
Ich fand Skyfall mal wieder besser wie den letzten Bond, und Daniel Craig den besten Darsteller von 007 den es je gab und ich bin einer von denen der mit Bond groß geworden ist.
Ich habe den Film förmlich in mich aufgesaugt, er ist Klasse gemacht, hat einen super Sound und zeigt tolle aufregende Bilder, gute Action und eine gute Story.
Also ein Bond wie aus dem Bilderbuch, ich liebe den Film und gucke in sicher noch ein zweites, drittes und viertes mal.
Ich lese dafür alle ungeraden Beiträge nicht. Nur die wo gerade sind, von der Beitragszähler her, jetzt. Die ungeraden sind meistens irgendwie doof.
Hat den Film jemand von bluRay ohne Soundsystem gesehen?
Die Schwiegereltern beschweren sich über die Sprachspur,sie sei zu leise im Verhältnis zu den anderen Tonspuren.
Kann das jemand bestätigen, muss man den Fernsehton umschalten?
Ich habe ihn über meine Uralt-DTS-Anlage gekuckt (über die ich auch Musik höre): Definitiv nicht schlechter als irgendeine andere Blu Ray, eher sogar angenehmer, was Lautstärkenunterschiede zwischen Geballer und Gerede angeht. Kommentarspur dann nur über TV - alles gut (wobei die natürlich nicht repräsentativ ist).