was zu LTE in D:
http://www.focus.de/digital/handy/ip...id_819090.html
Druckbare Version
was zu LTE in D:
http://www.focus.de/digital/handy/ip...id_819090.html
So jetzt auch über die Hotline endlich durchgekommen und das schwarze mit 32 GB bestellt.
Habt Ihr Euch Gedanken gemacht, was das alte 4S noch wert ist.....da werden ja sicher etliche in der Bucht landen..
Die Hotline Tante meinte, dass ich mit dem Premienticket mit dem Erhalt ab dem 21.9.2012 rechnen kann, da bin ich ja gespannt..
passt nicht zum G
Also muss ich das jetzt so verstehen:
http://i273.photobucket.com/albums/j...Apple-Info.jpg
Es kann zwar im 850-Mhz-Bereich, würde aber trotzdem nicht bei O2 klappen weil:
http://i273.photobucket.com/albums/j...Berti/wiki.jpg
Oder darf man sich jetzt nicht so auf die "850" fixieren ? Deckt das alles im 800-Bereich ab ?
Könnte es auch sein, daß die Modelle aus dem Apple-Store (SIM-/Net-Lock-frei), die mit dem größeren Frequenzbereich sind ?
http://i273.photobucket.com/albums/j...pple-Info3.jpg
...und damit dann auch im 800er-Bereich von O2 liegen und das zu dieser Info passen würde ?
http://i273.photobucket.com/albums/j...pple-info2.jpg
Fragen über Fragen... :)
...nicht daß ich LTE nun unbedingt brauche, aber wissen täte ich´s schon gerne...
So schwarzes in 16 GB bestellt....reicht mir völlig aus!
Ich bekomm hier gleich Wut,
sagt mir doch mein Kundenbetreuer grad das die Nano Sims die sie dahaben nur für Neukunden sind :motz:
Wie läuft das nun,bei der Geschäftskundenhotline anrufen und da eine bestellen?Bekommt man da eine auch wenn man gar nicht mit nem Upgrade dran ist und sich das iPhone 5 so bei Apple bestellt hat?
Das will ich doch mal stark hoffen.... :op:
No, das 5er in der Ausführung für Europa funktioniert auf 3 Frequenzbändern und davon ist in D momentan nur das 1800 MHz der Telekom nutzbar. Es gibt weltweit um die 3 Dutzend verschiedene Frequenzen, die kann man jedoch nicht alle in einen Chip packen bzw. mit einer Antenne abdecken.
:grb:
Apple sagt doch selbst das beim A1429 als GSM-Version die Bänder 1, 3 und 5 und bei
der CDMA-Version zusätzlich noch 13 und 25 genutzt werden (könnten).
Also NUR 1800 kann dann doch geräteseits nicht sein ? Daß die Telekom nur die 1800er nutzt hatte ich wohl verstanden...
edit: Toppits sieht´s wie ich...
Um es auf den Punkt zu bringen: 850Mhz-Bereich (wie´s bei Apple steht) ist gleichzusetzen mit dem kompletten 800-Bereich ?
Also auch z.B. 830Mhz... und damit O2... wenn O2 mal soweit ist ?
Eben angerufen, Nano-SIM geht am Montag raus. :gut:
1 (2100 MHz)
3 (1800 MHz)
5 (850 MHz)
Das 800 MHz-Band ist nicht dabei!
So nach 15 Jahren von Vodafone zur Telekom gewechselt ..selber schuld:wall:
Premium Status von R-L-X :D
hmmm,jetzt bin ich bei der 2828 zumindest in der Warteschleife und flieg nicht immer raus.
Mich ärgert nur das ich für sowas nen Kundenbetreuer hab und der Kohle bekommt für solche Aufgaben, ich glaub ich muss heute noch was kündigen:bgdev:
Das ist die CDMA Frequenz und nicht die von LTE. Mit CDMA kannst du hier nicht telefonieren, wir haben GSM!
gegen 12:30 die Geschäftskundenhotline angerufen, Nano bestellt, Versand kurzfristig, alles tutti :)
Ist das richtig das bei jedem iPhone 5 ein Connector Adapter beiliegt?
Yeah bei der Hotline durchgekommen,Simkarten tausch erfolgt kostenfrei 8o
Bei umstellung aus Micro Sim hat das noch 5€ gekostet,es gibt also doch sachen die günstiger werden :D
ne doch nicht:-(
http://www.ifrick.ch/2012/09/iphone-...n-adapter-mit/
Na 29 oder 39 € für son Ding ist doch ein Schnapper :D
Jau, hat sich geklärt... bisschen rumgoogeln hilft manchmal... :wall:
Allerdings verstehe ich dann nicht, wieso O2 und Vodafone in dem Link von Flo
(http://www.focus.de/digital/handy/ip...id_819090.html), die Vorteile und den
Ausbau des 800Mhz-Netzes im Zusammenhang mit dem iPhone5 erwähnen...
das iPhone5 wird doch eh nie mit dem 850er ins 800er "reinkommen"...
edit: Na ja... Vodafone vielleicht schon... haben ja angeblich von 842-852 gekauft...
"Die Konkurrenz spielt den LTE-Vorteil herunter: „Kunden können alle Funktionen des iPhone 5 in unserem hochmodernen mobilen Internet auf Basis von HSPA uneingeschränkt erleben“, sagt ein Sprecher von O2 auf Nachfrage von FOCUS Online. „Andere Hersteller setzen bereits auf die in Deutschland verbreiteten LTE-Frequenzen 800 Megahertz, so zum Beispiel das Samsung Galaxy S III LTE und das HTC One XL.“
Quelle: focus-online
Wo steht da etwas vom iPhone 5? HSPA ist UMTS.
Ja scheixx die Wand an!
Echt jetzt?!
Aber es wurde doch so erst kommuniziert und unter der Prämisse habe ich auch bestellt!
Wir alle wohl!
Im online Bestellformular stand das auch so und es wurde angeboten einen WEITEREN für €29,xx dazuzukaufen.
Und jetzt?!
Auf welches Recht pochen?!
Ruf apple an, die werden sicher kulant sein.
hspa+ anbindung wird von vielen betreibern gerne als lte bezeichnet.
unter uns.... eine zb 42mbit anbindung liefert fast das gleiche wie lte.
in unseren testnetzen schaffe ich 90 mbit... bin dann aber nur 10 meter von der bts entfernt und alleine im netz.
irgendwann wird apple für den europäischen raum umrüsten.
Tja... das ist der Punkt. Zu sagen, daß das LTE und iPhone5 in deren Netzen so
nicht funktionieren wird, hört sich halt blöd an.
Also: Wenn iPhone5 und LTE, dann nur bei der Telekom... oder anderes Gerät und dann
auch in anderen Netzen.
Man gewöhnt sich halt an ältere, mittlerweile einheitliche Standards und meint dann,
das wird sich wohl schon alles so fortsetzend... tut´s für mich als O2-Kunden aber in
diesem Fall mal nicht. Wechseln könnte ich ohne Probleme, aber das nur wegen LTE ?
Ich werd das glaube ich erstmal abwarten. Wird bestimmt einige geben, die sich beschweren darüber und eine Lösung geben, die viele zufriedenstellen (die paar Leute, die sich eins bestellt haben in der ersten Stunde kriegen dann halt einen Adapter (wenn man sich drum kümmert), könnte ich mir vorstellen).