Vielleicht solltest Du nach der Version mit Stahlband schauen.
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...der-5164-sucht
Dann ist es eine ganz andere Uhr.
Oder eben gleich ein Nautilus Chrono. ;)
Druckbare Version
Vielleicht solltest Du nach der Version mit Stahlband schauen.
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...der-5164-sucht
Dann ist es eine ganz andere Uhr.
Oder eben gleich ein Nautilus Chrono. ;)
Im Gegensatz zu vielen Rolex-Modellen, die ich besitze, kann ich mir wirklich vorstellen, im Alter nur noch Aquanaut zu tragen. Schlicht, dünn und leicht sportlich. Bei Blome reserviere ich nicht, weil das nicht fair wäre Ihnen gegenüber. Zumal sie ein kleines Inhaber geführtes Geschäft sind. Ich kaufe alle Uhren bei einem Konzi, einer Verkäuferin auch um meine Chancen auf die Stahldaytona zu erhöhen. Nach dem Kauf einer Vollgold sollten die Aussichten deutlich besser sein.
Für den Moment muss ich auch feststellen, dass mir die Aquanaut sogar besser gefällt als die 5711.
Ja, so ist nicht nur ein Hype hier in unserem Forums-Mikro-Kosmos losgegangen. ;)
Ich war ja letzte Woche noch völlig überzeugt, dass die 5711 meine nächste Uhr sein muß.
Jetzt hatte ich am WE die Chance die Uhr anzulegen und es hat mich nicht beeindruckt.
Da finde ich die Aquanaut eigentlich stärker. :ka:
Die komplizierten Nautilus Derivate hingegen haben mir deutlich besser gefallen.
Vielleicht sind sich die 5711 und die Aquanaut auch zu ähnlich in der Anmutung und man bleibt halt dem Modell treu, mit welchem man angefangen hat.
Mir hat die 5711 am Arm auch (noch) nix gegeben. Weder in blau noch in weiß.
Gold ist einfach die nächste Stufe - wunderschön:gut:
BB :dr: ,das erste Bild ist Mega :verneig: (die anderen sind aber auch Top)
Ich hab leider nur Archivmaterial (vom Kauftag)
http://up.picr.de/28253879yd.jpg
http://up.picr.de/28253880su.jpg
Lg James
Die 5711R ist natürlich absolut topp James, ich trage die Uhr immer wieder sehr gerne. Aber sie bekommt in letzter Zeit viel Konkurrenz von der 5164R!
Das kann ich absolut nachvollziehen BB :gut:
Die Aqua ist einfach extrem reizvoll.
Lg James
Der Reiz zur Aquanaut ist schon sehr groß bei diesen tollen Bildern. Bin schon sehr auf einen ersten Liveeindruck gespannt.
Ich hatte die nie auf dem Zettel, bis ich sie mal live bei einem Spez gesehen habe.
Da wusste ich: Die muss es sein.
Schaut mal bitte monopusher auf Instagram. Der hat die 5167r neu und sie sieht auf seinen Fotos mega aus. Schockverliebt.
Schnappatmung....:gut:
Die "R" ist in beiden Varianten sehr lecker. :ea:
Leider ist RG/GG nix für mich, der Versuch ging als ich sie dann am Arm hatte, nach hinten los. =(
Aber mein Konzi meinte dann, die warmen Farben kommen ganz automatisch mit dem Alter, ich solle mir doch diFe Zeit geben :bgdev:
Gut angefixt dank der letzten Tage hier, musste ich heute wieder die Aqua umschnallen :supercool:
http://up.picr.de/28265535bw.jpg
Also, ich habe gerade die 5164 und die 5167r am Arm gehabt. Rosé ist wunderschön, allerdings war die Travel Time stimmiger - liegt wohl am Alter. Die 5167 in Stahl hat mittlerweile auch ewig lange Lieferzeiten und das prophezeie ich der Travel Time auch. Vermutlich wird es wohl die. Noch geht es.
Glaub die 5164 gehört Wolfram hier ausm Forum ;-)
Die 5164 mit dem grünen Blatt ist natürlich absolut outstanding! :ea:
bb007, James, Sailking und Andy: schöne Bilder von schönen Uhren! :gut:
Ob 5711R, 5712R, 5164R oder 5167R, etc. - auf Bildern und anderen Handgelenken sehen die Uhren Klasse aus!
Bei mir gefällt mir der Farbton allerdings nicht. Rosé-Gold und ich - wir werden keine Freunde.
Umso mehr hege ich den Wunsch(-traum), dass Gelbgold wieder vermehrt kommt...die Aquanaut/Nautilus in GG mit braunem Blatt...
Allerdings bestätigt sich der trend zu Rosé-Gold (wie auch bei Everose) ja definitiv - das Edelmetall hat ja auch hier sehr viele überzeugte fans - und ist somit mehr als zurecht im Programm.
Das mit dem Rosegold ist halt im Moment eine Mode.
Ich befürchte, dass in 5 bis 10 Jahren wieder was anderes "In" ist (vielleicht ja wieder Gelbgold) und dann ist das Zeug in Rose halt nicht mehr interessant.
So wie es im Moment ja mit Gelbgold ist.
Ich denke mit Weißgold und Stahl ist mal da deutlich weniger den gerade aktuellen Moden unterworfen.
Ja genau, war nur ein Repost. Wolfram sorgt mit seinen Bildern dafür, dass ich vermutlich bald arm bin. Aber sexy. Wie Berlin.
Ich mag RG wirklich sehr gern, aber die Komplikation der 5164 ist auch super. Und am Arm baut sie leicht höher auf, was aber auch sehr sportlich daher kommt. Stelle heute Abend mal Fotos rein.
Für die 5167 gibt es übrigens auch ein ganz dunkelblaues Rubber.
Ne, aber sie haben es mir im Katalog gezeigt. Grün scheint mir aber auch die bessere Wahl zu sein.
Ich wage mal eine Prognose. Die Travel Time wird in absehbarer Zeit auch schwieriger zu bekommen sein. Die RG 5167r kann man sich dann später noch ohne lange Wartezeit "holen". Daher vermutlich Travel Time Stahl. Was denkt ihr?
So, ich lege mal Fotos nach von heute früh. Sorry, nur iPhone Qualität.
http://up.picr.de/28269453bz.jpg
http://up.picr.de/28269454ar.jpg
http://up.picr.de/28269455wz.jpg
Super!
Und, was ist mit nach Hause gegangen?
:D
Haha, noch gar nichts. A) muss ich noch etwas sparen B) überlegen, ob man als normaler Mensch wirklich so viel für eine Uhr ausgeben darf und C) weiß ich schlicht nicht, welches Model es werden soll. Was meinst du denn zu meiner Frage weiter oben?
Da beide vorliegen - würde ich zum jetzigen Zeitpunkt primär a) diejenige Uhr kaufen, welche Dir besser gefällt oder b) beide nehmen.
Informationen betreffend genannten Wartezeiten und Verfügbarkeit sind vielfach sehr spekulativ und zudem sehr individuell und somit von sekundärer Bedeutung.
(Vielleicht möchtest Du später z.B. plötzlich keine zweite Aquanaut mehr - dann nützt Dir eine "kürzere" Wartezeit e.g. bessere Verfügbarkeit auch nichts).
Hi Philipp, guter Punkt. Da hast du vollkommen Recht. Bin mir wirklich noch nicht sicher - mir gefallen beide. Beide sitzen nicht drin, da ich - sagen wir es so - eigentlich keine Patek kaufen sollte. Ist eigentlich nicht meine Preisklasse. Aber eine könnte man noch rechtfertigen auch hinsichtlich der Wertstabilität. Und dann muss man sich überlegen, 30K für Stahl oder für Gold.
Ich verstehe. Dann würde ich klar die 5164 nehmen.
Du hast Dir zwei tolle und schöne Modelle ausgesucht, welche jedoch beide mE ambitioniert bepreist sind.
Meine persönliche Meinung: bei der 5167 und der 5711 hat man halt ein (PP-rel.!) gutes P/L-Verhältnis im "Einsteiger-Bereich".
Stahl -> Rosé:
5167: 16.7k -> R: 31.3k "+87%"
(Referenz: 5712: 29.3k -> R: 38.4k nur "+31%" !)
Dreizeiger -> Komplikation:
5167: 16.7k -> 5164: 30k: +"80%"
Aber bei Patek sollte man eigentlich sowieso nicht "rechnen" - je grösser die Passion desto mehr entscheidet das "Herz" und nicht die Geldbörse...hast keinen Lambo zum Eintauschen(Prioritäten setzen)...???...;) :bgdev: :dr:
Ich weiss, ich bin kein Massstab. Dennoch tendiere ich zu der 5167R weil mir die Kombi RG mit braunem Blatt und Band einfach besser gefällt als die Stahlvariante. ABer ich bin vermutlich etwas älter als du und habe dank meiner kleinen Sammlung auch etwas Auswahl.
Zur Frage Werterhalt: darauf würde ich nicht bauen, weder bei Stahl und schon gar nicht bei den Goldmodellen. Der Hype um mechanische Uhrewn im allgemeinen und Patek im speziellen kann schneller vorbei sein als uns allen lieb ist. Und eine Aquanaut ist -wie übrigens auch eine 5711- mit Verlaub gesagt Massenware und kein piece unique oder eine Minutenrepetition. Und ob du dereinst eine Aquanaut mit Kratzern wirklich rasch und zu einem guten Preis veräussern kannst steht in den Sternen.
Ich würde an deiner Stelle die Uhr nehmen, die dir persönlich mehr gibt und dir besser gefällt. AUf jeden Fall würde ich aber bei Patek bleiben!
Go for Gold !
Was ich jetzt schreibe ist absolut Subjektiv aber:
Gold ist Gold ; Stahl bleibt (nur) Stahl.
Wenn du wirklich nur einmal in die Klasse von Patek, Vacheron und Co. vordringen willst,
würde ich dir zu einem Gold Modell raten.
Bei Sport Modellen von PP (auch in Edelmetall) verbrennst du ohnehin kaum Geld.
Einen gewissen Verlust hast du vielleicht außer bei einer 5711(Stahl) in diesem Bereich ohnehin immer.
Der ist aber im Vergleich zu fast allen anderen Marken verhältnismäßig gering.
Und wenn, dann ist der nach spätestens zwei Preiserhöhungen wettgemacht.
Wenn ein Modell ausläuft sowieso.
Langfristig verbrennst du auf jeden Fall kein Geld mit Patek Sportys.
Ausnahmen bestätigen zwar die Regel , aber mit den Aquas machst du (egal welche) einen guten Kauf.
Zumindest bei der jetzigen Marktsituation, die (wie BB schon sehr richtig schrieb), sich jederzeit wieder zum negativen Verändern kann.
Uhren sind eben gerade populär und die Preise bei allen Herstellern vollkommen überzogen .
Es kann also sein, dass sich in 10 Jahren die Preise halbieren oder schlimmer.
Aber das ist pure Spekulation. Das Leben ist kurz und wenn du Freude daran hast und es dir leisten kannst , dann hol dir die Schätzchen :gut:
:dr: Lg James
Bei go for gold bin ich ganz bei James, Zu Patek passt Gold -auch bei den Sportys- immer.
Hinsichtlich des Werterhaltes mag James recht haben, aber das Argument sollte imo nicht im Vordergrund stehen denn es gibt lukrativere Investments mit vergleichbarem oder sogar geringerm Risiko als ausgerechnet Uhren.
Vielen Dank für eure Anmerkungen. Also ich bin 40, aber eher sportlich. Die Patek würde ich sicher nicht jeden Tag tragen. Eigentlich passen also beide. Bei RG habe ich halt auch noch die Rolex 116515LN im Kopf. Sie wäre etwas Budget-freundlicher und auch sehr schön, aber durchaus etwas lauter.