Wenn Du den gleichen noch mal kaufst, kannste immer heimlich wechseln. Das fällt dann gar nicht auf...
Druckbare Version
Wenn Du den gleichen noch mal kaufst, kannste immer heimlich wechseln. Das fällt dann gar nicht auf...
@ König Kurt
"Was für ein Unfug!!! Mann braucht genau vier Messer: Brotmesser, Kochmesser, Schinken-/Fleischmesser und kleines Spick- und Schälmesser! "
Genau, von jedem mindestens 3 Stück :op:
beim Spyderco Sharpmaker hat es 2 Winkelmöglichkeiten: 30° und 40°. Gibt es Tipps von euch, wann welche Winkel zu benutzen sind?
immer erst ein paar mal mit "edge" probieren, nur wenn das nicht hilft mit "back bevel" beginnen.
gruß,
oliver
vielen Dank! Habe gerade so ein billiges Wellenschliffmesser ein paar Mal über die Weissen gezogen und das Ding ging durch eine matschige Tomate wie nix 8o
Was ganz kleines für die Hosentasche: Spyderco Ambitious
http://i1261.photobucket.com/albums/...78E399FE95.jpg
http://i1261.photobucket.com/albums/...78E78818D0.jpg
Hier mal die Porsche Design-Messer, die sich bei mir so angesammelt haben. Zwei oder drei Stück habe ich anscheinend verlegt. :ka: Das oberste ist derzeit mein Lieblingsmesser.
http://img713.imageshack.us/img713/4959/img3028w.jpg
Schöne Teile.
Sag mal, Peter: wie sind diese Spydercos eigentlich verarbeitet? Ich meine das Öffnungsverhalten, die Wackelfreiheit der ausgeklappten Klinge, die Haptik, die Schärfe. Hab noch nie eines in der Hand gehabt und bin verwöhnt von meinen kleinen Japanern (Moki, Al Mar).
Hmm, ich hab jetzt keinen großen Vergleich, würde aber sagen die Verarbeitung ist, vor allem für den Preis, sehr gut.
Da wackelt nix, die Schärfe bei Lieferung ist sehr gut und die Messer liegen toll in der Hand.
Bzgl. Öffnung muss man ein paar Tage damit rumspielen, vielleicht auch einen Tropfen Öl und nach einiger Zeit geht es butterweich.
Ich habe schon das Tenacious und wollte jetzt was kleines, das man immer dabei hat.
Mir gefällt es sehr gut.
Edit: Größenvergleich Tenacious - Ambitious
http://i1261.photobucket.com/albums/...79DB2A9E88.jpg
Die beiden sind ziemlich groß oder täuscht das, Peter? Wenn ich denke, fast so lang wie ein Kulli. Das ist schon eine Ansage.
Das täuscht - vor allem in Bezug auf das Ambitious (das kleinere der beiden).
http://www.youtube.com/watch?v=43GzlRBmdL8
Stimmt, so schaut das schon ganz anders aus. M.E. sehr schöne Messer.
Ah, danke, Peter, für Deine Info! Ich werd mal sehen ... Mittlerweile kann ich ja sogar die Laguiole-Messer ein paar Sekunden lang anschauen und mit vorstellen, so eines zu besitzen. Dank unserer Anfix-Gemeinde hier :motz: Vielleicht dann auch mal ein Spyderco, wer weiß schon, wohin sich der Geschmack so entwickelt ...
Eben, Oliver. Lass es auf Dich zukommen. ;)
Welche (rostfreien) Kochmesser sind die aktuellen Favoriten von euch?
Ich fang mal an: Kai Shun Elite (konnte nur mehr das kleine Kochmesser ergattern :( ) und Güde Alpha Olive Chai Dao fürs Gemüse.
Hört sich interessant an - aber *ich* hab gerade keinen Bock zu googeln ... ;)
So ein Kochmesser wäre auch mal was für mich. Ich koche zwar nicht sondern esse aber m.E. brauche ich so ein Teil. Wenn ich Koch wäre hätte ich sicherlich *****. Was würde ich dann nutzen?
Klar brauchst Du so ein Messer. Wenn Du nämlich doch mal kochen solltest, hast zumindest gescheites Werkzeug. :gut:
Sehr richtig Andreas. :gut: Man muss für den Fall der Fälle ordentlich vorbereitet sein. :D
Und in der Arbeit steht der offizielle Verbandskasten eh schon auf meinem Platz - ich brauche ihn ja doch am häufigsten.
Guido, willst Du was, nur einfach so, damit man es hat, zum Anschauen und Begeistert sein, was richtig Geiles und Schönes, kaufst Du hier ein Messer: Klick
Willst Du ein Messer, das einfach da ist, um eines zu haben, solltest Du doch mal kochen wollen, nix Besonderes, aber schnittig, kaufst du das: KLICK
Letztere habe ich mir mit 18 Jahren gekauft, waren damals noch viel teurer, als sie heute angeboten werden, und sind seitdem immer noch täglich in Benutzung. Haben noch nie einen Schleifstein geschweige denn einen Schleifer gesehen und sind immer noch scharf wie am ersten Tag. Haben sogar diverse Ex-Freundinnen und deren Geschirrspülmaschinenattacken überlebt (im Gegensatz zu den Ex-Freundinnen). Mehr Messer braucht man nicht. Zum einfachen Benutzen.
Guten Einkauf,
Kurt
Danke Kurt.
Das 9'' Zwilling soll es sein. Das schenke ich (bzw. tausche es gegen eine kleine Münze) meiner Mutter zu Weihnachten. Die nutzt das eh nicht. Im Januar hole ich es mir zurück. :D
Ach komm, so ein Nesmuk für 5k sollte schon drin sein. Für alle Fälle?
Erst wenn ich wieder raus aus der Zone bin.
Stimmt. Same here. Darum tausche ich es gegen eine kleine Münze.
http://i412.photobucket.com/albums/p...m/DSC03300.jpg
Mangels eigenem Geschick, möchte ich es demnächst einem asiatischen Messerschleifer anvertrauen...
nesmuk (R) - immer wenn ich die sehe muss ich mir den Bauch halten.:bgdev:
Hübsch sind sie aber, ohne Zweifel.
Gruß,
Oliver
Interessant. Wieso?
hm, da waren die Hände schneller als der Kopf, ich hatte mir damals extra virtuell auf die Zunge gebissen als die Messer erstmals eingeworfen wurden.
ok, mal sehen wie ich das verpacke - ohne das ich demnächst nen Anwalt brauche.
Sagen wir mal so Jürgen, stell dir vor du entdeckst ein neues Hobby für dich, du fängst an Gabeln zu schmieden. Dafür besorgst du dir im Gabelforum massig input, und versuchst danach deine Gabeln an den Mann/Frau zu bringen. Das klappt nicht, nichtmal so wirklich auf yabe wo du sie zu "Spottpreisen" anbietest. Qualitativ sind deine Gabeln gut, aber du bist halt einer unter vielen.
Dann tritt Herr Marketing auf den Plan, und sieht dich und dein Hobby (das du zum Beruf machen willst/wolltest) und bietet dir Unterstützung an. Herr Marketing findet das Gabelschmieden so ulkig das er das als "Herausforderung" sieht.
Dann nimmt Herr Marketing eine Priese "Schmiede-Mythos", ein bisschen edel wirkendes Web-Design, ein gutes Foto von dir in deiner Gabelschmiede - und schickt dich mit deinen Gabeln + Story z.B. in ein großes Geschäft auf die Allee der Könige in einem Flußdorf. Dort machst du mächtig Eindruck, genauso wie in ein paar anderen Läden und lässt dort 4stellige Preisschilder an deine Gabeln hängen.
Herr Marketing ruht aber nicht, und damit du dann auch selbst richtig an deine Schmiedekunst glaubst finden sich "wichtige Kunden als Aushängeschild" die unbedingt so eine Gabel, z.B. mit Kohle bestückten Griff, haben wollen, um sie dann (mehrfach) z.B. bei TV Sendungen wie Leogali, oder suxul vt ins Essen zu stecken.
Ein paar Jahre weiter bietest du dein Gabeldesign als "Supergabel" auch über maschinell herstellende Firmen an und natürlich wird Leogali wieder berichten.
Als wirklicher Messerfreund blutet mir das Herz, als Realist müsste ich den :verneig: nehmen, weil das Zeug seither "geht" wie bekloppt.
Gruß,
Oliver
Vielen Dank Botschaft verstanden :D
Danke dafür, Oliver! Sehr interessant.
UND: Du hast was gut beim Tiger-Tom - der spart sich jetzt einen Haufen Geld!
Nein, der Oliver empfiehlt jetzt dem Tiger ein wirkliches high end Messer zum 3-fachen Preis :gut:
Dann bin ich aber wenigstens aus dem Schneider!
kochmesser ? wie wärs damit