ich würd immer zwei Toiletten ins Bad pflanzen, kann man sich immer noch nett unterhalten
Gruss
Wum
Marcus hat Recht. Warum die Porzellankiste im Bad unterbringen?
Wenn du grad im Hauptbad ein Ei gelegt hast, und Mutti will jetzt aber Baden ist der Ärger vorprogrammiert. :D
Bei drei Bädern würde ich mindestens eine Toilette komplett separat bauen.
Manuel, wieviele Millionen hast du noch mal zur Verfügung ??
lol, ja, wenn ich das alles hier so lese, dann brauchts davon ein paar.
Was ich damit meinte..
Völliger Quatsch bei 2 Bädern und noch ner Gästetoilette nochmals Toiletten in separaten Räumen zu machen...
Manuel, DICH hab ich schon verstanden !!
Ohne Witz, ich denke 2Badezimmer (mit Toiletten) und ein Gäste WC, füreine Familie mit 4 Personen, das sollte, quatsch, das muß reichen.
Du wohnst aber auch nicht gerade unterdimensioniert, hab ich mir sagen lassen :D
Naja, wir hatten ja mal Kinder geplant, kam dann anders, jetzt isses ein bissel groß, stimmt schon, aber ich hab mich dran gewöhnt.
:op: Hier, für Kinder isses nie zu spät!
Geht biologisch nicht, mein Bester...
Ok, watt nich is, is halt nich!
Dann muss man halt der beste Onkel oder Patenonkel der Welt sein! ;) :gut:
Das ist der Dirk bestimmt :gut:
Ich geb mein Bestes.
Da bin ich sicher! :gut:
Ja, wir decken ein breites Spektrum hier ab :D
Ich bleib dran. Könnte nur dauern...
Ganz wichtig fürs Gäste WC: Denkt an ein Urinal! Wird bei uns immer sehr gerne von besoffenen Gästen angenommen! Mann trifft dann besser!
Ein M U S S
Urinal: check
Hier das neue Haus von nem Kumpel.
Finde ich klasse
Vielleicht ne Dachterrasse auf die Garage und ne andere Farbe :D
Der Rest ist klasse
http://i1097.photobucket.com/albums/...f/e7e2e13b.jpg
wenn die garage an der grundstücksgrenze zum nachbarn hin ist dann ist ende mit dachterasse druf :op:
Aber nur wenn die Nachbarin 200kg hat :D
Garage zu mickrig- zwei Autos nebeneinander müssen rein. Oder wie bei uns Doppelparker, dann gehen vier rein.
Hier, ich würde ja statt Keller ne Tiefgarage bauen. Bürgerkriegs- und Zombiesicher.
Naja, Dachterrasse auf dem Eingang hat er ja schon. 8o
Ansonsten in meinen Augen ein ziemlich beliebiges gestalterisches Durcheinander, der rote Faden ist da allenfalls eine Ansammlung irgendwo mal mit "'Haben-Wollen-Gefühl" gesehener Elemente, Architektur ist das nicht.
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5...ur/Moehf-1.jpg
Nur mal ein paar Unstimmigkeiten:
- Sektionaltor, aber romantischer Stichbogen über dem Eingang
- schwarze Leuchten, aber weißer Bewegungsmelder
- Walmdach an der Garage, aber Giebeldach am Haus
- eckige Fenster, aber ein Rundbogenfenster musste wenigstens sein
- Alufensterbank und Kunststofffenster, aber grauer Plastikbriefkasten
- Spielerei des Dachdeckers mit Walmstock und Segmentbogen am Fallrohr
Man muss sich allein die Materialfülle an der Ecke der Garage klarmachen: Putz, Holz (Sparren), Alu (Fensterbank), Kunststoff weiß (Fenster), Kunststoff grau (Briefkasten), Glas, lackiertes Blech oder schwarzer Kunststoff (Leuchte), Dachziegel, verzinktes Blech - das alles auf weniger als zwei Quadratmetern. So durcheinander würde sich kein Mensch anziehen - aber an Häusern keine Seltenheit.
Eine treffende Analyse. Danke, Gerhard.
Gerhard:gut:
Warte mal ab, wenn die Außenanlagen fertig sind kommt noch der Sprudelstein mit blauem LED Licht und die Löwenfiguren aus Gips;)
Die Solarleuchten im 5-er Pack vom SSV im Möbelhaus bitte nicht vergessen...
Aber mal im Erst: Gerhard hat natürlich ein geschultes Auge dafür. Mir wäre ein Großteil erst aufgefallen, wenn ich unmittelbar vor der Kiste gestanden hätte.
Stimmt, die Details wären mir auch nicht bewusst aufgefallen. Ich hab nur im Überblick gesehen, dass ich es grausig finde... :D
:rofl:
Ihr seid so fies - aber Ihr habt Recht :D
Manchmal, aber wirklich nur manchmal ;), würde ich gerne die Hütten der selbsternannten Stararchitekten hier im Forum sehen. :dr:
Damit meine ich natürlich nicht Gerhard, das ist alles kompetent vorgetragen und hat Hand und Fuß. :gut:
Alle lassen sich jetzt von ihren Mädels in ihren Vilebrequinshorts vor ihren Hütten ablichten und stellen die Fotos hier ein, marschmarsch :D
Ich hab leider keine Ahnung wie man hier Bilder hochlädt :supercool:
Nicht alle haben die Möglichkeit, ein eigenes Haus zu bauen. Unter denen, die es können oder konnten, gibt es noch die, die von einem rigiden Bebauungsplan kastriert werden. Nicht zuletzt ist es auch eine Budgetfrage.
Unser Haus ist sehr schön, aber zumindest äußerlich Standard. Würde ich noch mal bauen, so wie Manuel bald, wüßte ich aber, wie das Haus aussehen und wer es planen sollte :dr:
Danke Gerhard, Du hast sicher Recht.
Fast allen, die ich kenne, gefällt das Haus bis auf die ätzende Farbe :D
So sands halt aufm Land...
Die Details sind aber sicher zu verbessern und mit der Dachterrasse hast Du Recht, die gibt es und finde ich saucool...
Ich auch nicht. :D
Nein, wüsstest Du nicht. Mein Vater hat in seinem Leben 8 Häuser gebaut und sagt heute dass er bei jedem Haus viele Fehler gemacht hat. Und wenn er noch 10 bauen würde gäbe es immer noch was zu verbessern. ;)
Deine Hütte gefällt mir! :gut: Hab ich Dir auch schon mal gesagt. :dr:
Aber: Jetzt schmückst Du Dich mit den Federn Deiner Frau. :D Die hat das schon drauf, keine Frage. :gut:
Die Billabong ist aber auch schön hässlich.