Sehr schön !
:jump: kannst du mal ein grösseres Bild vom ZB machen ?
D A N K E !
Druckbare Version
Wenn Du im Thread ein bißchen nach vor blätterst, Pete, sind da einige herrliche Bilder des blauen Dials :gut:
JUP , die habe ich ja gesehen ;(
Schönes Triple :flauschi:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3.../116300x3l.jpg
Oh ja Hannes, und doch so unterschiedlich:gut:
Jede für sich ein Traum! :gut:
Hat der Hannes aufgerüstet? Die weiße ist neu, oder? Aktuell meine Lieblingsuhr.
eine frage zur dj 2 mit index blau: gibt es die noch mit stahl lünette oder nur mehr mit geriffelter?
auf der österreichischen rolex seite gibt es sie nur mehr in der wg ausführung. auch beim konzi gibt es blau nur mehr mit römischen ziffern. (ist aber ein anderes blau).
Bernhard, die 116300 ist aktuell lieferbar mit blauem Indexblatt und glatter Lünette.
Also Du hast tolle Ideen die Uhren in Szene zu setzen, machst du sowas auch im Job,
oder ist das einfach nur Talent und gutes Auge :gut:
total verzerrt ....
Anhang 112969
Anhang 112971
Anhang 112972
Anhang 112973
Bernd, vielen Dank:dr: und nein, ich habe beruflich weder mit Uhren noch mit Fotographie zu tun. Die Lust am Knipsen kam mit dem Kauf meiner Deepsea, ich mag meine Uhren sehr und es entspannt mich, diese möglichst schön abzulichten. That's all.
Und natürlich freue ich mich, wenn meine Fotos Gefallen finden, mir geht es mit vielen Bildern der Mitglieder hier nicht anders. :gut:
Hi, kurze Frage:
Weiß jemand, aus welchem Material die Rolex-Krone auf den aktuellen DJ-Blättern(auch II) besteht?
Da die Indexe aus Weißgold sind, wird es die Krone wohl auch sein.
Ein altes Foto, aber frisch entstaubt:dr:
Anhang 113450
Die Uhr ist klasse. Trage ich auch sehr gerne
Das weiße Zifferblatt hat was, frisch und zurückhaltend, man sieht und bekommt es leider selten. Hier wirken auch die Indizes optisch nicht zu dick.
Silbrig mit leichtem Gelbstich geht auch.
http://i119.photobucket.com/albums/o...srkv1gkj1.jpeg
Anhang 115128
Weiss. :gut:
Das hat auch was, die klassischste Farbe, bei der DJ jedoch ebenfalls (aus welchem Grund auch immer) nicht so oft vertreten wie bei den 36er Modellen. Habe mich mit dem Thema beschäftigt, weil ich eine mit schwarzem ZB hatte. Mit Schwarz macht man nix falsch, das war vllt auch der Bewegggrund sie zu kaufenb, trotzdem kommen die helleren Blätter besser an der großen DJ, würde ich heute sagen. Und Blau ist ein Spezialfall. ;)
Es heisst ja immer, dass die Lupe entspiegelt ist.
Wo sieht man jetzt auf Bild #344 die Entspiegelung?
Ich frage mich echt, wieso in diesem Forum so oft (teilweise im übelsten Ton) darüber gelästert wird, die DJ2 sei zu groß, ja unförmig. Sie hat Größe und Präsenz, und wirkt am Arm stimmig. Die 36er DJ-Opa-Uhren (noch mit Jubilee-Band) soll doch tragen, wem es gefällt, es gibt sie ja noch.
Kann dir nur zustimmen Jaime ...
Anhang 115294
Die Rumfrotzelei an manchen Uhren hier ertrage ich mit Humor - aber letztlich ist sie ein Zeichen von Sattheit;)
36mm hab ich schon ein paar Mal versucht - sieht bei mir zumindest wirklich old-school (und nicht im positiven Vintage-Sinn) aus...
Sicherlich immer Geschmackssache aber ich bin mit meiner weissen happy...
Anhang 115295
36 bis 44 passt :ea:....aber die djII hat es die Woche schon zum Daylirocker geschaft :gut:
http://up.picr.de/24864521yl.jpg
Für mich sind die DJ und Oyster einfach der Inbegriff der Rlx-Uhr.:op:
Mit den Sporties habe ich es nicht so...
Für mich die perfekte Ergänzung....obwohl ich bei seg DJ eher auf Jubilee stehe,welches bei der DJ2 ja nicht gab, aber bei der Ablösung nun wohl bald endlich erhältlich ist :gut:
Aber egal ob 36 oder 41, oyster oder Jubilee .....alle haben ihren Charme :bgdev:
Mir gefällt die DJ 2 sehr gut, vor allem in Stahl, die Pleximodelle aber auch. Vor Jahren habe ich mal eine 1603 ersteigert wegen ihrem Werk. Die kostete so 700 Euro glaube ich. Dann habe ich es aber doch nicht fertig gebracht sie zu schlachten.