Ich hab es auf mehr oder weniger die gesamte Karosse gespritzt und dann eingerieben.
Druckbare Version
Ich hab es auf mehr oder weniger die gesamte Karosse gespritzt und dann eingerieben.
Ich mach das punktuell und dann halt verreiben....sonst ist die Flasche zu schnell leer.....Zitat:
Original von Signore Rossi
:supercool: Sooo, eben mal 'ne Runde gedodot! :D Glänzt wie sau! :gut:
Wie dosiert Ihr das Zeug eigentlich? Großflächig, so dass das zu bearbeitende Fahrzeugteil komplett feucht ist oder punktuell wie z. B. Glasreiniger auf der Scheibe?
Gut! So hab ich's auch gemacht! Hab' mich aber dabei erwischt mit zunehmender Dauer des dodoierens die Dosis permanent zu erhöhen! ;)
dann kannste ja bald die nächste Flasche bestellen ....wobei das Zeug in GB deutlich billiger ist......... dort bestelle ich das nächste Mal.......
Dachte auch erst dass die 500ml ziemlich wenig sind, aber das Zeugs ist ja hochergiebig. Die Pulle sollte 'ne Zeit lang reichen!
Danach können wir ja über 'ne Sammelbestellung nachdenken!
genau .... :gut:
und dann hat das Auto auch noch den tollen Dodo-Geruch ... :supercool:
Die Luftfeuchtigkeit in meiner Garage hat mich schon immer interessiert :rolleyes:
Dieses Teil hat mich schon lange interessiert, nun unterliegt es einem Test, bei mir in der Garage :gut:
Ich werde berichten :verneig:
Grüße Frank =)
Ich wuerde das Polieren weglassen, wenn der Lack noch gut ist bzw. der Wagen (relativ) neu.Zitat:
Originally posted by Kronenkorken
Oh mann, ich komme mit der Bestellerei gar nicht nach :D
Was für einen Cleaner setzt Du nach dem Waschen ein :grb:, dass Produkt fehlt mir noch :ka:
Ich fasse mal zusammen:
1. Auto waschen -> Egal :D oder doch nicht :grb:
2. Auto cleanen- womit :ka:
3. Auto polieren -> 3M Finesse-it™ Hochglanz-Handpolitur 05990
4. Auto wachsen -> R222 100% Carnauba Wax / Wachs
5. Auto einen super GLANZ geben -> DODO JUICE Red Mist Protection Detailer 500ml
6. Auto innen Reinigen -> LEXOL Vinylex Gummi- und Kunststoffpflege
Grüße Frank =)
P.S Ist meine Liste so DIE Lösung ?? :grb:
Ist der Lack stumpf, dann polieren und dann die naechsten Waschaktionen ohne Politur durchfuehren.
Für die Pflege von Kunststoffen und dem gesdamten Innenraum unverzichtbar:
Meguiars Quick Interior Detailer........absolutes Muss. Und für Kunststoffteile aussen den
Meguiars Trim Detailer.
Gell, ich fix euch richtig an........ ?????????? :-)))
...bekommt man damit die Wachsanteile, die sich ja (leider) oft in den Poren der Kunststoffanbauteile verstecken, wieder 'raus ?
Wie teuer ist das Zeug ?
...hab's gerade gesehen: 14,40 bei Amazon
raus bekommst Du das Wachs nicht mehr ... habs nach richtig grauen Streifen auf der Stoßstange von 14 Tagen angewendet ... wie neu ...
Mittlerweile hat es geregnet und ich hab den Wagen 3 Mal abgedampft ... immer noch drauf und sehr sparsam :gut:
:motz: :motz: :motz: ;)Zitat:
Original von Ticktacktom
Gell, ich fix euch richtig an........ ?????????? :-)))
Doch, müsste an sich mit Wachs- und Silikonentferner und ner Bürste gehen......oder auch mit flüssigem Kunststoffreiniger, zB von TIP TOP ........Zitat:
Original von Maga
raus bekommst Du das Wachs nicht mehr ... habs nach richtig grauen Streifen auf der Stoßstange von 14 Tagen angewendet ... wie neu ...
Mittlerweile hat es geregnet und ich hab den Wagen 3 Mal abgedampft ... immer noch drauf und sehr sparsam :gut:
Waschaktionen oder Wachsaktionen? :grb: Hast Du Dich evtl. vertippt? :grb:Zitat:
Original von Magic
Ich wuerde das Polieren weglassen, wenn der Lack noch gut ist bzw. der Wagen (relativ) neu.
Ist der Lack stumpf, dann polieren und dann die naechsten Waschaktionen ohne Politur durchfuehren.
Waschaktion....wenn der Lack gut ist, muss/sollte man nicht polieren, sondern nur waschen+wachsen.
Ok! Verstanden! :gut:
Gestern ist meine Bestellung DODO JUICE Red Mist Protection angekommen. Was mir zuerst aufgefallen ist: Der Verschluss der Flasche ist undicht, beim Sprühen läuft das Zeugs über die Hände und riecht dabei wie Sonnenschutzöl. =( =( =(
Dennoch habe ich es sofort ausprobiert:
Dafür passt nur ein Wort: SAUEREI!!!!!!!!!! :motz: :motz: :motz:
So eine Schmierage hatte ich noch nie auf einem Auto, und das "beste" ist: Die Schmierage geht nicht mehr runter!!! X( X( X(
Was für ein Drecksprodukt :motz: :motz: :motz:
Daher auch der Name Mist im Produktnamen!!! :ka: :ka: :ka:
Verbringe jetzt den Nachmittag damit, den Dreck wegzubekommen ;( ;( ;(
Vorher schmeiße ich die Flasche in den Müll, dahin, wo sie hingehört 8o 8o 8o
Komisch....meine Flaschen laufen weder aus, noch gibt es eine "Schmierage"....... Und das Zeug geht mit Lackreiniger oder auch nur mit Glasreiniger super runter......
irgendwie scheintst du was falsch gemacht zu haben....... oder der Untergrund deines Autos ist noch so versifft, dass es halt nur Schmiererei gab.......
Allein der Umstand, dass du mit dem Produkt offensichtlich nicht zurecht kommst, sollte kein Anlass sein, es so zu kritisieren...... :op:
:grb: :grb: Das kann ich überhaupt nicht bestätigen :op:Zitat:
Original von Wotan65
Gestern ist meine Bestellung DODO JUICE Red Mist Protection angekommen. Was mir zuerst aufgefallen ist: Der Verschluss der Flasche ist undicht, beim Sprühen läuft das Zeugs über die Hände und riecht dabei wie Sonnenschutzöl. =( =( =(
Dennoch habe ich es sofort ausprobiert:
Dafür passt nur ein Wort: SAUEREI!!!!!!!!!! :motz: :motz: :motz:
So eine Schmierage hatte ich noch nie auf einem Auto, und das "beste" ist: Die Schmierage geht nicht mehr runter!!! X( X( X(
Was für ein Drecksprodukt :motz: :motz: :motz:
Daher auch der Name Mist im Produktnamen!!! :ka: :ka: :ka:
Verbringe jetzt den Nachmittag damit, den Dreck wegzubekommen ;( ;( ;(
Vorher schmeiße ich die Flasche in den Müll, dahin, wo sie hingehört 8o 8o 8o
Grüße Frank :grb:
@ Wotan65:
Du hast schon den kleinen Nippel aus dem Sprühkopf entfernt? Ich hab' am Anfang auch wie blöd versucht den Spühhebel zu drücken, bis ich festgestellt habe, dass:
a) besagter kleiner Nippel im Sprühknopf steckt (der wohl das Auslaufen beim Transport verhindern soll) und
b) nochmal ein Kunststoffstift entfernt werden muss, der das versehentliche Drücken des Sprühhebels verhindern soll.