Dann schafft das Bayerische Fernsehen ja heute Abend vielleicht Abhilfe: Sechs zum Essen - BR 21:45.
Achja, mir fehlt der Carlo auch, der Tatort, bei dem er seinen Ausstieg bekannt gibt, gehört immer noch zu meinen Lieblingsfolgen!
Druckbare Version
Dann schafft das Bayerische Fernsehen ja heute Abend vielleicht Abhilfe: Sechs zum Essen - BR 21:45.
Achja, mir fehlt der Carlo auch, der Tatort, bei dem er seinen Ausstieg bekannt gibt, gehört immer noch zu meinen Lieblingsfolgen!
.....aber Carlos exit war Spitze !! Erst hat er die ganze Folge alle mit dem E-Type nervös gemacht, dann am Ende mal lässig die diversen geerbeten Mietshäuser präsentiert.
Was mich jetzt begeistert hat, war Kommissarin Lund - Das Verbrechen 2, diesmal GottseiDank nur 5 Abende insg. Immer Sonntags 22h00 ZDF.
Passt jetzt zwar nicht zum Tatort, aber die Serie "Im Angesicht des Verbrechens" ist momentan der Wahnsinn. Sowas gabs lange nicht zu sehen :top:
Tatort nur, wenn Bienzle mitspielt:jump:
Ich kann mich vielen Vorpostern nur anschließen. Mittlerweile habe ich es echt schwer, den Sonntags-Tatort noch "durchzusetzen" und verstehe die Argumente meiner Liebsten auch jedes Mal mehr:
Völlig an den Haaren herbei gezogene Geschichten mit immer den gleichen Schauspielern (als Täter, Opfer, Nervensägen...) als schmückendes Beiwerk zur Selbstinszenierung gewisser Charaktere oder Teams.
Manche sind schon irgend wie Klassiker (geworden), wobei sich die Münchner auch gerade totlaufen (ja, Carlo fehlt :gut:) und die Münsteraner wohl auch irgend wann dort landen werden. Was irgend wie gar nicht mehr geht ist Frau Blum (die Bodensee Tatorte als Odysee durch das entvölkerte Grenzgebiet beim Gefangenenschmuggel, was für ein Riesenhaufen) oder der ich wär so gerne Gastarbeiterkind Oldtimerfahrer aus LU samt Mitbewohnerin.
Was mich auch nervt, wo wir schon dabei sind, ist, dass mittlerweile fast überall auf das "Lokalkolorit" verzichtet wird. Man merkt nicht, ob man in Stuttgart oder Leepzsch ist, weil alle so schön hochdeutsch sprechen. Gut, dass die Ossis alle ausgewandert sind, ist ja bekannt, aber die Schwaben...
Frau Sawatzki wird uns fehlen, bin gespannt wer nachkommt. Mit ihr war einer meiner Lieblings-Tatorte. Das Böse. Zwar irgenwie auch völlig skuril abgespaced aber das wenigstens bravurös umgesetzt - mit einem Herrn Tukur in Bestform.
Schaun wir mal, was als nächstes kommt...
So richtig stark finde ich aktuell kaum ein Team - liegt aber teilweise an den Stories selbst.
Mit Abstand den schlechtesten Ermittler hatten wir aber in Saarbrücken: KOMMISSAR PALU. Schlechter ging nimma. Fremdschämen pur.
Die m.E. mit Abstand schlechtesten Schauspieler sind Kai Perlmann vom Bodensee und der Assi Karlsen aus Bremen.
Der Bremer Tatort ist eh Mist.
http://i53.tinypic.com/2ij2p7a.jpg
http://i52.tinypic.com/25570ja.jpg
Quelle: TV Spielfilm
heute Abend um 23.00 Uhr im WDR - Tatort Duisburg mit Schimanski, Thanner & Co.
Dazu nen kaltes Bier. Herrlich...
Der heutige war doch ganz gut:) und wahrscheinlich sehr nah an der realität...
jain.
story ok.
aber die stuttgarter an sich haben enttäuscht, was die bisherigen von der gangart her haben hoffen lassen.
das thema war eher was für ballauf und schenk.
was mir seit langem fehlt ist wieder ein tatort, der rockt.
der letzte frankfurter z.b. überraschte völlig.
nicht wegen äktschn, sondern dem "very-bad-things"-effekt.
und dieser türkische underkover, der letztens in einer sek-einheit, w/insider-entlarvung unterwegs war, müsste wieder kommen...
Fand den Tatort gestern auch ziemlich gut. :gut:
Ich fand ihn auch nach langer Zeit wieder richtig gut!!!
:embarassed:Sorry bin leider ca. 10 Minuten vor Schluss eingeschlafen .
Lag aber nicht daran das der Tatort gestern so langweilig war .
Wer war den der Täter ?
der gärtner.
Der Sohn vom Ausländerbehörden-Fuzzi, das blonde kleine Mädchen mit dem Herzfehler war von seinem Vater.