Super Wolli !!!
Weiss denn schon jemand so ungefähr:
- bis wann es die punched papers bzw. double punched papers gab ??
- in welcher Zeitspanne etwa die handgeschriebenen ??
- ab wann die Scheckkartenzertis ???
Druckbare Version
Super Wolli !!!
Weiss denn schon jemand so ungefähr:
- bis wann es die punched papers bzw. double punched papers gab ??
- in welcher Zeitspanne etwa die handgeschriebenen ??
- ab wann die Scheckkartenzertis ???
Hallo in die Runde,
ich hatte ja versprochen, Bilder des Fake Zertis nachzureichen - hatte heute Gelegenheit, dieses zu fotografieren
http://abload.de/img/image158ovd.jpg
http://abload.de/img/image2dnrzt.jpg
http://abload.de/img/image3wmosm.jpg
http://abload.de/img/image4r0qlo.jpg
http://abload.de/img/image5mhq5k.jpg
die jeweilig braunen Schriftzüge ("Garantie" und "Attestation ..... ") sowie das rote "Siegel" sind geprägt - auf den nun folgenden Fotos evtl. schlecht zu erkennen (jeweils die Rückseite)
http://abload.de/img/image6zwocf.jpg
http://abload.de/img/image7zzocn.jpg
http://abload.de/img/image8awq3y.jpg
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
bin gerade auf dem Weg nach HK - trifft sich ja gut ;)
Danke für das Update, Patrick. :gut:
gern, Robert :)
weitere Updates folgen, das Ganze gestaltet sich nur als rel. zähe Angelegenheit ..
Wenn man die Teile in Hongkong einfach kaufen kann und wenn sich jemand extra einen Wempe - Stempel besorgt hat, kann man wohl davon ausgehen, dass in Deutschland so einige davon unterwegs sind......
befürchte ich leider auch... das Papier fühlt sich auch wirklich alt an... ist rel dick... und naja, einem "Nicht-Zerti-Crack" (wie ich es bin) geht es als echtes durch.... :(
hätte ich damals kein Bild hier reingestellt, wäre ja immer noch von einem Full Set überzeugt...
Danke Sascha :dr:
natürlich ist es schade, um das "Full Set"
Dennoch bin ich mit der Uhr an sich ja mehr als happy - deshalb bleibt sie auch :)
und ich habe wieder etwas gelernt ;)
VG
Patrick
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Ich glaube nicht, dass ein Konzi wirklich ein altes Zerti zweifelsfrei als richtig oder falsch identifizieren kann (oder will). Warum auch, die Garantie ist ja eh abgelaufen ;)
Wenn man schon sieht, wie schwer sich manch ein Konzi mit der Beurteilung alter Uhren tut.
Klar wird es einige geben, die es drauf haben. Aber verlassen würde ich mich nicht darauf. Da gibt es hier im Forum bessere Hilfe.
Bei jüngeren Uhren kann man jedoch über den (dt.) Konzi feststellen lassen, ob die über Rolex Köln lief und entsprechend LC100 aufweist oder nicht.
Den konkreten Ländercode von Patricks Daytona konnte mein Konzi nicht feststellen. Jedoch konnte LC 100 ausgeschlossen werden aufgrund einer Abfrage bei Rolex Köln.
Ich würde mal behaupten, dass speziell durch die Hände meines Uhrmachers relativ viele Vintage Rolex gehen und er recht viel Erfahrung damit hat. Außerdem kommt ihm noch zugute, dass er sich in seiner Freizeit sehr stark mit Rolex beschäftigt.
100 prozentige Sicherheit gibt einen das natürlich auch nicht und eine zweite Meinung durch das Forum ist immer ratsam. :gut:
nochmal ich ;)
hatten eigtl. alle alten (Original :D ) -Zertis Wasserzeichen?
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Danke Sascha, für eine (wieder einmal) sehr ausführliche Antwort :dr:
Auch von mir Danke fürs Update!
Dich halte ich via whatsapp eh auf dem Lfd, Stephan :)