jepp lavazza.. :gut:Zitat:
Original von immo123
Wenn du eine gute Mühle und vor allen Dingen einen guten Kaffee hast, dann ist es schon ok.
Ich sehe du trinkst Lavazza? Oder nur als Aufbewahrungsdose genutzt?
Druckbare Version
jepp lavazza.. :gut:Zitat:
Original von immo123
Wenn du eine gute Mühle und vor allen Dingen einen guten Kaffee hast, dann ist es schon ok.
Ich sehe du trinkst Lavazza? Oder nur als Aufbewahrungsdose genutzt?
ohje ?(
na dann Prost :dr: :DZitat:
Original von newyork
jepp lavazza.. :gut:Zitat:
Original von immo123
Wenn du eine gute Mühle und vor allen Dingen einen guten Kaffee hast, dann ist es schon ok.
Ich sehe du trinkst Lavazza? Oder nur als Aufbewahrungsdose genutzt?
Ich geb Dir nen Tip:
Besuche irgendwen, der Dir einen Espresso mit einer guten Maschine aus einem guten Kaffee kocht und Du wirst den Lavazza nicht mehr anrühren :D
Hat den Nachteil, dass Du den zwanghaften Drang verspührst investieren zu müssen ;)
Außerdem kostet danach jeder Espresso zwangsläufig etwas mehr- Aber darauf darf es bei Genussmitteln nicht ankommen- denn der Genuss wird nicht durch die Menge sondern die Qualität bestimmt.
Mein Stammespresso, Molinari Classico, kostet 13,--/kg und ist damit billiger als Lavazza. Hier die Bezugsquelle: www.espresso-direkt.de
Geschmacklich was zu empfehlen, ist sicher immer schwierig.
Allerdings gibt es wirklich ein sehr breites Spektrum von Kaffee.
Lavazza ist nicht schlecht, aber da gibt es deutlich bessere. Oft leider auch teurer.
z.B. New Yorker, Barbera, Nannini, Lucaffe usw.
http://www.caffe-milano.de/wbc.php?s...pen.html&rid=2
Man muss einfach probieren und auch ab und zu wechseln.
Das Hauptproblem beim Lavazza ist, dass er vorgemahlen ist.
Um guten Kaffee herzustellen brauchts eine Mühle.
Dann die passende Bohne zu empfehlen ist schwierig- das ist auch bei nem VA schwierig.
Lavazza gibt es doch auch als ganze Bohne - wir haben sogar einen Lavazza Mitarbeiter im Forum ;)
Der hat mir mal einen der hochwertigen Lavazza Espresso Kaffees mitgebracht und das Zeug ist wirklich gut.
Mein Persönlicher Geschmack ist aber dennoch ein anderer - ich mag halt besonders gerne Cafe Roen - und Omkafe
Ok- mein Statement bezog sich auf den standard Supermarkt Lavazza. Über die anderen kann ich nix sagen =)
Testet doch einfach mal die vielen kleinen Privatröstereien hier in Deutschland.
Ich habe aktuell etwas frisches aus Rom in meinem VA: http://www.santeustachioilcaffe.it
Was haltet Ihr von diesem Paket: Rancilio Miss Silvia + Basis Abklopfkasten + Mühle Rocky S ohne Dosierer ? Ich finde es toll, da alle drei Artikel zusammen gehören.
Ist eine Mühle mit Dosierer ratsam oder besser ohne?
Lavazza, zumindest den man so allgemein kaufen kann, ist doch eher was für Vollautomaten.
Cafe Roen - da hat mich michael überzeugt, ist klasse ;)
Die Rancilio-Kombi ist ein großartiger Einstieg!!! Damit machst Du nichts falsch! Denk bitte noch an einen guten Tamper.
Ich empfehle eine Mühle OHNE Dosierer! Du mahlst immer nur so viel Kaffee, wie Du benötigst und läufst keine Gefahr, daß gemahlener Kaffee in der Mühle stehen bleibt. Der schmeckt nämlich nach kürzester Zeit nicht mehr. Als Orientierung für die Dosierung kannst Du Dein Sieb bis zum Rand vollmahlen, dann bist Du auf der sicheren Seite.
Viele Grüße
Thomas
Thomas, lass mich raten, welche Maschine Du zuhause hast: Bezzerra? ;)
danke....Zitat:
Original von MacLeon
Mein Stammespresso, Molinari Classico, kostet 13,--/kg und ist damit billiger als Lavazza. Hier die Bezugsquelle: www.espresso-direkt.de
Werde unverzüglich meinen kaffee wechseln! Ernst gemeint!
Bin für diese Tips sehr dankbar, da ich einen guten Espressi sehr schätze und liebe....
;)
Gruß!
PS:Schaue mir mal deinen Link genau an...
Marcus, wie kommst Du denn darauf??? Hast aber Recht ;)
Thomas
Mit Lavazza kannst Du die Mahlscheiben Deiner Mühle einmahlen, aber trinken kann man den nicht. :DZitat:
Original von elmar2001
Lavazza, zumindest den man so allgemein kaufen kann, ist doch eher was für Vollautomaten.
...
:D :D :DZitat:
Original von wesub
Zitat:
Original von elmar2001
Lavazza, zumindest den man so allgemein kaufen kann, ist doch eher was für Vollautomaten.
...
Mit Lavazza kannst Du die Mahlscheiben Deiner Mühle einmahlen, aber trinken kann man den nicht. :D
Du hast doch eine Junior, oder ???
Weils grade hier reinpasst und doch viele mit Anspruch hier sind. Wär zwar ein Fall für den SC, ist mir aber zu viel Arbeit. Trenne mich von einer meiner 8 Maschinen. Eine Andreja Quickmill Premium 2-07. Wenn jemand Spaß dran hat, bitte PN.
Ansonsten - großes Thema das Thema. ;) :dr:
na toll - das sagst DU jetzt :D
Ist ne "hausnummer" dicker als die Silvia. Nix für "meine Küche ist zu klein für die Maschine" Mädchen. :D ;)
Schönes Ding, wirklich schön. Ist ein "scheiß" Fetisch, nimmt zuviel Platz weg.
Hast PN ;)