Ein wahrer Leckerbissen, dieser Vintage-Chrono! :gut: Danke für's Zeigen, Steffen! :dr:
Druckbare Version
Heute mal mein A386 A-Serie
https://abload.de/img/1c0c8982-b8df-4ae8-965f6b.jpeg
Ich bin zwar nicht Steffen, daher hoffe ich, dass das okay ist: die 20er Einteilung ist eine Telemeter Skala.
Eine Telemeterskala befindet sich meist, sowie bei der GP auch, am Zifferblattrand und ist oft (aber nicht immer) mit Kilometer oder «km» beschriftet. In Verbindung mit dem Sekundenzeiger eines Chronographen lässt sich so anhand der verstrichenen Zeit zwischen Blitz und Donner die Entfernung des Gewitters ablesen – bzw. des Mündungsfeuers, denn der Telemeter ist meines Wissens eine Erfindung des Militärs.
Sehr cool, dass du das grad so „aus dem Ärmel zaubern“ kannst :gut:
Darauf wäre ich sicher nicht gekommen! Danke dir!
+1 :gut:
Heute meinen Chronographen nach 1.Jahr wieder aus dem Tresor befreit. ;) https://up.picr.de/46640628iq.jpeg
https://up.picr.de/46640630xn.jpeg
Steffen, Frank :dr:
Hier mal meine Universal Big Eye
Anhang 323496
Ein Träumchen, Behrad! :gut:
Hier mein „Cover Girl“ 3818
https://abload.de/img/9f054ba5-5f1a-4787-a7tdoj.jpeg
Anhang 323521
Seit ca. 25 Jahren bei mir. :dr:
Mit den ersten GST Modellen hat IWC mal wieder echte Klassiker erschaffen.
Manufaktur Kaliber standen noch nicht im Fokus der Uhrensammler. Aber das in allen wesentlichen Teilen veredelte 7750 Val. ist das zuverlässigste und präziseste Chronokaliber, welches ich je hatte. Und das sind einige.
Die Marketingaktivitäten beschränkten sich zu diesen Zeiten übrigens noch weitestgehend auf freche Slogans. ;)
Anhang 323522
Das Jahr 1975…
https://abload.de/img/2798bcfd-31d8-406d-by2ej4.jpeg
Steffen da sind ein paar Hammerteile dabei :gut:
Frank heute find ich die IWC Hammer. Die Werbung ungeschlagen. Mit das beste was es an Werbung je gab. Heute wirst Du bei sowas verklagt.
Andreas schöne Sinn :dr:
1550 SG...
https://abload.de/img/dsc00994m8d7o.jpg
Behrad :dr: "auf die schönen Dinge"
merci Frank :dr:
Liebe Chrono-Freunde, liebe Moderatoren!
So wie die bisherige Resonanz auf diesen Faden vermuten lässt, spielen Chronographen bei uns Liebhabern mechanischer Uhren durchaus nicht nur eine "Komparsen- oder gar Statistenrolle".
Ich hätte da so eine Idee bzw. Frage: Wäre es aus Eurer Sicht wünschenswert und technisch hier vielleicht auch umsetzbar, eine Art "Chronographen-Datenbank" aufzubauen? Wie eine solche DB inhaltlich aussehen "sollte", könnten wir ja weiterführend besprechen.
Was meint Ihr dazu?