wow! Da
https://images-wixmp-ed30a86b8c4ca88...rx2dK__ikRCR_M
habe ich das erste Staatsexamen drauf geschrieben. Bandsalat am PC - nichts war unmöglich.
Druckbare Version
wow! Da
https://images-wixmp-ed30a86b8c4ca88...rx2dK__ikRCR_M
habe ich das erste Staatsexamen drauf geschrieben. Bandsalat am PC - nichts war unmöglich.
Meinen ersten PC hatte ich erst während des Studiums Anfang der 90er. Mein jüngerer Bruder hatte in den 80ern einen Commodore 64 anfangs noch mit Datassette und war auch „nerdy“.
Ich musste ihn immer bitten, mir die Spiele zu laden, weil ich es selbst nicht konnte. Er installierte immer eine Art Spielschutz. So hatte er mich in der Hand. :motz:
Was habe ich meine Checker Jeansjacke geliebt, die verte vallee Hemden und closed Chino ;)
[IMG]https://up.picr.de/45399460wp.jpeg[/IMG]
Nicht zu vergessen die Vanilia-Hosen, Nike-Turnschuhe und Closed war war auch angesagt.
Lois Jeans, Cowboy-Stiefel, bis zum Nabel offene Hemden und Schnauzbart.. Porsche Brille nicht vergessen..
War schon immer Hifi Freak.
Anfang der 80er mit Sentry III, Hoch/Mittelton mit Röhre separat angesteuert.
Anhang 310776
Anhang 310777
Das ist schon Champions League, Fritz. :verneig:
Ich war seinerzeit schon stolz, eine Vor-/Endstufe von Yamaha, Onkyo-Reveiver, Marantz Tangential-Plattenspieler sowie zum Überspielen 2 Tapedecks von Akai und Alpine mühsam erspart zu haben. Dafür hatte ich mit 18 auf einen eigenen Wagen verzichtet, weil ich als Bankazubi in der Düsseldorfer City ohnehin auch damals keinen Parkplatz bekam….
:verneig:Onkyo-Receiver, Technics Tapedeck und Technics DirectDrive Plattenspieler habe ich immer noch ;)
Der erste Nike-Shop in der Nähe war in Leverkusen, also bin ich als Schüler mit dem Fahrrad von Düsseldorf nach Leverkusen gefahren und habe mein Geburtstagsgeld verprasst, weil ich unbedingt ein Modell mit hellgrauem „Wildleder-Swoosh“ haben wollte. In Düsseldorf gabe es diese nur in rot und blau. Dann habe ich mir hellblaue Lederfarbe besorgt, um den Swoosh zu färben. Ich war damals schon völlig bekloppt, aber viele sprachen mich damals auf die Schuhe an. :facepalm:
Irgendwie waren wir doch alle etwas bekloppt in der Zeit, kann mich noch daran erinnern Lacoste Schweißbänder gekauft zu haben, Krokodil ausgeschnitten und auf ein Poloshirt von Jean Pascal geklebt zu haben, hatten halt wenig Kohle….aber eine original Edwin Röhren Jeans hatte ich ;)
Checker Jeansjacke war damals natürlich Pflicht. :gut:
Viele meiner Freunde hielten mich für verrückt, soviel Kohle in mein Hobby Hifi zu stecken.
Dafür hatte ich im Alter von 23 Jahren schon einen Geschäftswagen, also das Geld dafür war schon mal frei.
Technik zum Anfassen. :gut:
https://youtu.be/uQRJhwF4HBw
Herrlich Oliver, schöne Hifi-Station und den Song habe ich lange nicht gehört. :gut::dr:
Geiler Thread,
irgendwo im Keller habe ich noch meinen quarzgetriebenen Dual-Plattenspieler (leider gibt es kein Ortofon-Tonabnehmersystem mehr und ich habe eine Ersatzlösung verbaut) und die dazugehörigen Schallplatten. Master and Servant im roten durchsichtigen Vinyl, andere DM-Maxis ebenfalls farbig....
Diese selbst kreierte Fotocollage meiner Lieblingsband hängt bei mir im Großformat.
https://up.picr.de/22955346lz.jpg
DM ist sowas von 80er. :gut:
Everything counts, People are People, Master and Servant etc.
Vince Clarke hat die Band Recht frühzeitig verlassen, weil er angeblich nicht so gerne das Rampenlicht mochte, richtig?
Er gründete dann mit seiner alten Schulfreundin Alison Moyet die Formation „Yazoo“. Ebenfalls bärenstark!!!
https://youtu.be/rjHyPzFZUpo
1989 - 101 :gut:
Toll, was man noch so alles in den Schränken findet.
Anhang 310804
Anhang 310805
Vince Clarke hatte ein kurzes Stelldichein mit Yazoo. Allison Moyet machte dann solo weiter.
https://youtu.be/MUijJbEyMiI