Zitat von
Bayuware
Der Markt für Rolex Uhren ist meiner Meinung nach speziell in Deutschlands Großstädten sehr heiß gelaufen… Ohne nähere Details zu kennen erscheint es mir in der Schweiz und in Frankreich momentan wesentlich einfacher eine Uhr zu erwerben. Entscheidend kann die Kaufhistorie alleinig nicht sein, denn ich habe für meine Frau und mich in diesem Jahr mehrere Uhren in Frankreich ind der Schweiz (DJ36 Stahl, DJ41 Stahl, OP36 Stella, Cellini) ohne Warteliste als Neukunde erwerben können und auch jeweils direkt mitgenommen. Ausschlaggebend war jedes Mal ein längeres persönliches Gespräch und gegenseitige Sympathie… denn in 3 von 4 Fällen (Cellini ausgenommen) waren die Uhren anfangs nicht vorrätig und sind dann doch aus irgendeinem Hinterzimmer aufgetaucht und waren dann käuflich. Ich habe in keinem der Geschäfte jemals einen Euro zuvor ausgegeben.
Die Behauptung, dass Rolex absichtlich verknappt um künftig mehr Vorrat für eigene Läden zu haben ist laut Aussage eines sehr großen Händlers absoluter Humbug, es benötigt einfach viele Jahre Vorlauf um Kapazitäten zu erweitern und viele spezifisch ausgebildete Leute in der Produktion, das geht nicht über Nacht. Eine Besserung ist in den nächsten 3-5 Jahren keineswegs in Sicht.
Das Problem: Viele Uhren werden nur gekauft um im Anschluss teuer verkauft zu werden, daher werden wohl viele Händler potentielle Kunden erst screenen, ob die Uhr denn wirklich für den Käufer selbst bestimmt ist!