Und ich vermute, dass du mit der Vermutung falsch liegst. ;)
Druckbare Version
Und ich vermute, dass du mit der Vermutung falsch liegst. ;)
Lieber bb007,
ich bewundere so viele der schönen Uhren, die Du hast und weiß, dass ich sie mir niemals werde leisten können - was gar nicht weiter schlimm ist. Aber bei dem Prachtstück, um dass es hier geht, versichere ich Dir reinen Herzens: Nee, die Trauben hängen zu hoch UND sind sauer.
Oliver
PS: Ich will nochmal den Mann um Türkistütü sehen, verflixt noch mal. Der muss doch hierher! Finde ihn nicht... wer hilft?:]
Ich dachte erst das ist ein Scherz also ich das auf IG gesehen habe. Klar ist die Uhr ganz lustig und jeder würde die sofort kaufen wenn er könnte. Aber die Dinger sind dann im sekundär bestimmt irrwitzige 1 mio oder was weiß ich - mir persönlich macht es so schon länger keinen Spaß mehr.
Habe ewig nimmer auf Uhren geschaut und bin die Tage fast vom Stuhl gefallen bei den Marktpreisen selbst für Modell die ich selbst habe find ich’s inzwischen völlig out of Space. Bin mal gespannt wie das generell weiter geht.
Ne ist klar, die 169 Käufer wollen alle eine Einsteiger-Patek und nicht die LE. Und der Auktions-Gewinner 001/170 - der zuwenig wichtige Reiche - weil: sie soo schön ist.
Eine Wahnsinns-Marketing-Leistung eines Selbstläufers.
Hauptsache die Patek-Uhren der neuen Generation für die neue Zielgruppe werden mittels Signalfarben am Handgelenk als A) nicht erhältlich und B) Flexen-Alleinstellungsmerkmal ERKANNT. Der Inhalt, die Uhr ist absolut unwichtig. Kein Aufwand. Brave new Patek-World.
Richtig! Sehe ich auch so. Die gezeigte neue TIF wäre für EUR 30k ok. Für EUR 50k erwarte ich einen wunderbar gravierten Rotor mit sauber und hochwertig gestalteten Gravuren usw., die Patek und Tiffany würdig sind. Nochmal EUR 40-50k dazu, also in Summe EUR 90-100k, und dann in Platin und mit Baguette-Steinen für die Indexe.
-> Dann wäre es ein würdiges Modell geworden.
Exakt! SO hätten sie es machen sollen.
Dein Argument ist so ähnlich abwegig als würde ich sagen, dass sie nur Leuten gefällt, die einen Kompensator zum Hervorkehren ihres Status brauchen.
Ich mag die Nautilus, aber nicht diese. Weder die Farbe, noch die Ausführung und besonders nicht die Umstände, unter denen Patek, die doch unbedingt vermeiden wollten zur Nautilusmarke zu werden, sie auf den Markt bringt.
Thierry Stern hatte schon recht mit seinen Aussagen im Interview: Patek muss sinngemäß den nächsten Hype starten, wieder stilistisches Vorbild werden und nicht dem Markt hinterherlaufen. Und sie hätten so viel Material dazu wie kaum jemand, ohne das Risiko einer kompletten Neuschöpfung in Kauf nehmen zu müssen. Bisher haben sie die Chancen ungenutzt gelassen und den einfachen Weg gewählt.
Auch der Weg, wie Patek die Nautilus vom Markt nimmt, mit vielen unbedienten Kunden, ist unglücklich. Wie das auch gehen kann, zeigen z.B. F.P. Journe und Moser. Für die Chronometre Bleu werden seit fast drei Jahren keine Bestellungen mehr angenommen, aber die Uhr wird nach wie vor produziert, um die bestehenden Bestellungen zu bedienen. Kann halt einige Jahre gehen. Genauso Moser mit der grünen Streamliner. Die Orderbücher sind zu, aber die Uhr wird noch einige Jahre weiter produziert werden. Grönefeld macht es genauso. Unter Indipendents hat sich dieses Vorgehen längst etabliert, denn so vergrault man keinen Kunden, wahrt das Gesicht und kann trotzdem einen Schlussstrich ziehen.
Die Uhr an sich finde ich sehr schön, vielleicht dank der 124300 als Vorlage, finde ich diese noch etwas schöner. Allerdings hat der Hype darum und die Ausschlachtung schon längst eine rote Linie überschritten. Ich bin jung und verstehe die Welt nicht mehr. Die Weisheit und Gelassenheit kommt hoffentlich mit dem Alter.
Einerseits erinnert mich irgendwie an die Blase von 1929. Man kauft nur noch, um teurer zu verkaufen. Wie lange geht sowas gut ???
Andererseits hat sich die Welt seitdem enorm verändert und irgendwo muss das viele Geld hin.
Die Spaltung wird immer krasser. Sogar Leute die vorher als Reich galten und bei Konzis etc. verehrt und mit dem roten Teppich empfangen wurden, würden jetzt müde belächelt werden, wenn sie nach einer Patek 5711 von Tiffany fragen würden.
Wieviel Geld braucht man denn im Jahr 2021, um Leben zu können wie 2015 ?
Bäckerblume, Ausgabe Dez. 2021
Wer heute eine 5711 zugewiesen bekommt - schämt sich in Grund und Boden und verschweigt das !
Wer das nicht verschweigt, sollte besser schweigen!
Sic mein Lieber …
Freut euch doch an den Patek Uhren die es zu kaufen gibt. Die Auswahl ist gross. Für jeden Geschmack etwas dabei. Ich verstehe es nicht, dass man sich ärgert über ein Sondermodell in Kleinstauflage wo die Chance auf eine Zuteilung fast gleich Null ist.
Gruss Hedi
https://i.ibb.co/c2mFHFH/Tiffany-Patek.jpg
Netzfund...
Stimme da ganz viel mit dem überein was Andreas in dem Zitat über mir sagt.
Für mich der Kernsatz, den ich fett markiert habe; ich wär aktuell blöd oder ich habe die Kohle nicht, wenn ich keine Stahl PP kaufen würde. Eben weil "man" nichts falsch, im Gegenteil, weil man damit alles richtig macht. Das gleiche wie bei Rolex, ein paar APs oder VCs.
Warum ist das ganze für die meisten nicht so cool, na das sagt Andreas auch, es hat nichts mit der Leidenschaft und der Uhr an sich zu tun.
Ist nicht schlimm, ist halt so derzeit.
Dadurch rückt die ein oder andere Uhr in den Vordergrund. Nur viele Threads werden anstrengend, weil der Fokus der Themen sich ändert. Der Nerd Modus ist raus, die Investment Themen sind im Vordergrund. Umso mehr ist Tobias' Thread aktueller den je. Jeder der so eine Uhr bekommt, weiß genau was das bedeutet. Peinlich oder nicht. Völlig egal, es ist ein Tischlein deck dich, wie es im Märchen nicht besser dargestellt werden könnte. Und das völlig unabhängig vom Aussehen der Uhr.
Jeder hier ist, davon bin ich überzeugt, gespannt, wie lange das so weitergeht.
Darauf werde ich mir heute Abend ein lecker Barolo genehmigen der heute Mittag schon dekantiert wurde :dr:
https://www.instagram.com/reel/CXTtG...dium=copy_link
Bewegtbilder.
Also auf dem Video find ich kommt sie saustark rüber.:gut::supercool:
Nope, ganz klassisch blau oder auch die weiße 5711 fand ich viel schöner. Die grüne geht mehr an mich ran als Türkis, aber nicht annähernd so sehr wie die anderen :ka: