Ging gestern schon weiter, Michael.
Von der goldenen sind inzwischen alle Chromteile poliert. Jetzt muss ich warten, bis die beim KREIDLERDIENST bestellten Teile ankommen, Züge, Bremsbeläge, Auspuffanlage etc. Das Paket sollte Ende nächster Woche kommen. Dann kann es weitergehen...
Gestern haben wir daher mit der orangenen weiter gemacht. Rahmen und alle sonstigen Lackteile sind noch beim Lackierer.
Den Motor haben meine beiden Kumpels schon komplett überholt. Der war nach 43 Jahren und 38tkm auf der Uhr in erstaunlich gutem Zustand. Kreidler Qualität eben. ;)
Die Kreidlerjungs sagen auch, dass die Motoren der Schweizer Flory, Florett...meistens in besserem Zustand sind. Das liegt wohl daran, dass in der Schweiz mehr Langstrecken gefahren und weniger durch Großstädte geeiert wurde.
Gestern wurden dann von der orangenen diverse Teile gestrahlt, die jetzt auch top aussehen. Noch etwas Nacharbeit und dann den Motor wieder zusammen bauen...
Vor dem Strahlen:
https://up.picr.de/40988049or.jpeg
https://up.picr.de/40988050cc.jpeg
https://up.picr.de/40988052nz.jpeg
https://up.picr.de/40988054vf.jpeg
Nachher:
https://up.picr.de/40988057vp.jpeg
https://up.picr.de/40988055tf.jpeg
https://up.picr.de/40988056le.jpeg