Sehr interessant...wusste ich bisher gar nicht...
Druckbare Version
Sehr interessant...wusste ich bisher gar nicht...
Hauptsache nicht Sarrazin :)
Da ich gerade wieder die Kollegen beim einladen der Gepäckstücke ins Flugzeug beobachten konnte: werden diese im Flughafen-Slang wirklich „Throwers“ genannt? Das wurde in „Fight Club“ behauptet.
die frage haste doch schon mal gestellt...aber ich antworte gerne.
mir nicht bekannt...lediglich die tätigkeit des verladens wird umgangssprachlich als „kofferschmeissen“ bezeichnet.
wünsche gepäck-id-freien flug
Aktuell auf hr-Fernsehen: Mittendrin, Flughafen FRA
Interessante Einblicke :gut:
Sehr sehr unterhaltsam! Gerne mehr davon :gut:
Sitze seit 2,5h im Flugzeug in Frankfurt und nichts tut sich. Ich glaube ich möchte gar nicht wissen, woran es liegt...
Jetzt wird wohl die Benzinpumpe getauscht. Nochmal weitere 2h Wartezeit. Aber immerhin dürfen wir dann jetzt noch mal aussteigen.
Wahrscheinlich besser, als ohne Benzinpumpe (wenn die denn so heißt) zu fliegen :D
Vermutlich:D.
Wir wurden schon in Position geschoben um in Richtung Rollfeld zu kommen. Standen dann abgekoppelt 20min da und dann ging es zurück zum Gate.
Und jemand (Pfandflasche bist du es?;-)) darf hier alles umplanen, weil wir das Gate blockieren.
nee....bin ick nich'....
das ist sache der marine...alter frankenfeld-joke.
ich rate mal...und sage...du hockst in einer boeing 737? diese kisten haben auffallend oft probleme mit der spritzufuhr.betrifft zwar auch bisweilen airbus,aber immer dann,wenn so ein boeing-eimer nicht innerhalb von fünf minuten nach dem push back seine rollfreigabe erbittet,kann ich darauf wetten,dass er strandet.
so...unterstellt,die technik hat so eine kraftstoffpumpe im lager,dann muss sie noch eingebaut werden....45 bis 60 minuten....dann muss der blechhaufen an sich noch zum run up....will sagen,man prüft unter teillast,ob die pumpe auch weiterhin so fördert,wie sie soll....sagen wir 15 minuten run up...plus rollzeit von zusammen 25 minuten...plus dokumentation...plus erneutem einstiegsvorgang...noch mal 25 bis 30 minuten...
könnte also spät werden....
oder man nimmt eine andere, für den heutigen tag unverplante mühle,die in frankfurt herumsteht....
dennoch gute reise gewünscht.
Ja, das befürchte ich auch, dass es sich wohl eher noch länger hinzieht.
Ist ein A380.
Wir haben Urlaub und einen Direktflug. Ob wir morgens um 6 oder um 12 Uhr ankommen, ist fast egal. Außerdem haben wir Glück gehabt und die Sitze am Notausgang bekommen. Also alles halb so wild.
Die Pumpe war wohl nicht auf Lager...Gegen 18 Uhr hieß es was von Einbau und Boarding um 19 Uhr...dann 20 Uhr. Jetzt kam gerade eine Durchsage, das Teil wäre beim Zoll hängen geblieben und jetzt da. Neue Infos in 20.30 Uhr. Langsam wird es zäh.
Wird denn wenigstens für Bespassung gesorgt ?
Bespaßung ist relativ. Ne Cola, Obst und Sandwiches. Bei 7h Verspätung. Aber jetzt dürfen wir wieder rein und dann geht es hoffentlich auch los.
Ps: sorry für das Kapern des tollen Threads!
als gekapert empfinde ich das nun nicht....kein thema.
das du bei dieser verspätungslänge gemäss fluggastrecht deutlich höhere ansprüche als einen verzehrgutschein in höhe von sieben fuffzich hast,muss bestimmt nicht herausgestrichen werden.
ist ja nun kein streik,keine wetterunbill oder sonstige höhere gewalt,wenn dem eimer die pumpe abstrapst.
wünsche einen dennoch gelungenen urlaub.
Wir wären hier eben beinahe nicht pünktlich losgekommen, weil die intellektuell herausgeforderte Passagierin neben mir zu spät bemerkt hat, dass sie ihre Tasche in der Lounge liegen ließ.
In diesem Sinne: weiter geht der Reigen.
ihr könnt ja in der kabine einen gospelchor bilden.....verkürzt die wartezeit ungemein.
will the circle be unbroken.....in the sky lord... in the sky.