Oh, dann hatte der F1 Sammler wohl doch schon einige Accounts hier, oder doch alles nur Verschwörung?
Nico - der war richtig gut :gut::rofl:
Sagen wir es mal so... es ist ein amüsanter Zeitvertreib :)
Also hatte ich doch recht, wieder unser Freund
Der Multiaccounter ist weg, der F1-Sammler ist noch da :)
Willkommen :dr:
Sachen gibt’s … Soeben wollte ich meinen zwar devoten, leider aber ärmlichen T-Shirt-Look für den Konzessionärsbesuch mit ein paar Gucci-Latschen aufpäppeln, sind die Treter doch glatt ausverkauft. Na gut, denk ich mir, besser sichtbar wäre eh so ein LV-Tascherl um die Wampe. Jetzt steh ich also grad hinter zehn halbhohen Urlauberinnen in der Schlange und übe die freundliche-interessierte, aber nicht zu fordernde Begrüßung. Man hat nur eine einzige Chance, wenn es um den ersten Eindruck geht!
Also Barfuß und mit LV Bauchtascherl? Sollte passen, für eine Daytona oder so... :op:
:D
Klingt nach Prkatikant einer ÖSTERREICHischen Tageszeitung im Kleinformat.
Wenns dann der "alte Herr" mit dem Psychoknick (äh -blick) redigiert hat, liest es sich so: "zum Geburtstag SO BITTER enttäuscht" :D
Sorry, ich mag die Zeitung nicht und Leute die solchen Stuss schreiben sind mir auch suspekt.
Haha
Also dann halten wir doch das Ding hier am Leben wenn Ihr so geil drauf seid.
Vielleicht lerne ich bei dem ganzen Zeugs hier auch mal jemanden kennen der gute Tips geben kann.
Grüsse
Stefan
Mein Tipp:
glaubhafter Auftritt beim Konzi. ( Der Händler möchte Dich kennenlernen und wissen, warum er ausgerechnet Dir die begehrte Uhr verkaufen soll) Nicht den Eindruck erwecken, Du möchtest nen schnellen Euro verdienen. Wartezeit einkalkulieren.
Du willst nicht warten, kein Problem, ab zum Graumarkthändler und Marktpreise zahlen.
Guten Abend.
Ich habe unter anderem ein betriebswirtschaftliches Studium und frage mich nicht zuletzt aus diesem Grund während der Lektüre des threads, wo der unternehmerische Ehrgeiz des Konzessionärs/Juweliers (bekannterweise keine Berufsausbildung nötig) liegt, wenn er den Kunden ständig mit unfreundlicher Miene mitteilt, dass ihre Uhr erst in einigen Monaten lieferbar ist.
Einen geistigen Orgasmus wird es ihm sicherlich nicht bescheren und Geld verdient er damit auch nicht.
Ich bin leidenschaftlicher Rolex-Sportmodelle Sammler, habe aber alle meine Uhren bisher bei Grauhändlern entweder online oder im Laden gekauft.
Wenn sie auch nicht immer original "verklebt" waren, und oft den LC Portugal oder Italien hatten,so haben alle weit unter UVP gekostet.
Warum also den "Affen" bei einem "Konzessionär" machen, der als erster bei einer drohenden Rezession Insolvenz anmeldet ?