Hallo Percy, vielen Dank für die tollen Bilder vom 38er Chrono, sieht seht lecker aus !!
Habe da irgendwo einen Preis von 24K€ wahrgenommen, stimmt das ??
Danke
Druckbare Version
Hallo Percy, vielen Dank für die tollen Bilder vom 38er Chrono, sieht seht lecker aus !!
Habe da irgendwo einen Preis von 24K€ wahrgenommen, stimmt das ??
Danke
Ja passt mit 24k und ich hoffe nicht, dass der bald auch Wartezeiten hat, wie andere gehypte Modelle. Es sieht danach aus, als ob die Nachfrage des 38er Chrono enorm sein wird. Ein ganz grosser Wurf, wenn für viele auch nicht auf den ersten Blick.
Percy: Danke-Schön für Deinen Aufwand :dr: Weisst Du vielleicht ob der 38mm-Chrono zu einem späteren Zeitpunkt mit schwarzem Blatt kommen wird?
Peter: Welches ist Deine Blattwahl?
Danke Peter !
Blöd nur, dass bei einem Preis von 24.000 Euro wohl immer noch das alte Modul-Chronographenwerk drinsteckt.
Das macht, jedenfalls mir, Bauchschmerzen.
Gruß
SDC
Habe noch ein paar Royal Oaks für Euch. =)
Die 15500 in Rotgold zum Beispiel
https://www.luxify.de/wp-content/upl...1-1024x683.jpg
Extra-Thin Tourbillon in Keramik
https://www.luxify.de/wp-content/upl...4-1024x683.jpg
Und die Double Balanced Wheel Openworked in der Frosted Gold Version
https://www.luxify.de/wp-content/upl...5-1024x683.jpg
.... uuuuuund: die drei Pre-SIHH Camouflage Offshores
https://www.luxify.de/wp-content/upl...0-1024x683.jpg
https://www.luxify.de/wp-content/upl...5-1024x683.jpg
https://www.luxify.de/wp-content/upl...1-1024x683.jpg
Hallo,
Die neuen 38er sind wirklich schön, mir fehlt allerdings das Dreieck bei der 12 der alten 39er. Für mich das Symbol des RO Chronos! Dazu erachte ich die 39 mm als die perfekte Größe für mein Handgelenk. So freue ich umso mehr, daß ich jeden Tag das richtige Model tragen kann;)
Viele Grüße,
Martin
https://i.imgur.com/OYgSs1h.gif
(c) HarryLime @TRF
Bist du sicher?
Ich dachte, auch im 38mm Chrono wird das Kaliber 2385 verbaut, das im Grunde ein 1185 von Frederic Piguet ist. Und jenes ist ein integriertes Schaltradkaliber, welches mal das flachste automatische Chronowerk war und bei mir sowohl in einer Blancpain als auch im RO Chrono zuverlässige Dienste leistet.
Modul-Chronographenwerk...... Das ist halt die Sache, wenn man irgendwo, irgendwann, irgendwas aufschnappt... ;)
Völlig richtig, Ralf. Es ist das 2385, welches auf dem 1185 basiert. :gut:
Ahso, noch zwei kleine Infos: der Platin Perpetual Calendar mit eisblauem Blatt ist rein für den Schweizer Markt, die 15202BC bleibt auch künftig in der Kollektion, Aussagen zu Stückzahlen gibt es noch nicht.
Hast Du zu dem Platin Perpetual zufällig auch einen Preis aufgeschnappt, Percy?
Leider nein. Keine weiteren Infos derzeit....