Danke für den Link - in 9 Jahren hat sich also nicht viel verändert, wir dürfen weiterhin uns in Vermutungen ergehen. So bleibt auch Stoff für das Forum :jump:
Druckbare Version
Was ist denn bitte ein Astrid Gesamtbild?:grb:
Das ist das, was jeder von uns anstreben sollte. Nicht zu viel Aufwand betreiben dafür, eher so locker aus der Hüfte, ganz geschmeidig, aber aus und mit Überzeugung.
So, ich zieh mich mal wieder in meine Höhle zurück, viel Spaß noch mit sämtlich verfügbaren Materialien,
Kurt
Das ist Teil des Spiels. Und mitspielen will jeder. Bis einer heult. :D
Gäbe es kein Internet - wir würden uns wohl keine Briefe schreiben.
(Vorallem weil der Brieffreund von so Manchem hier - bei Ankunft des Schreibens per Telefon informiert werden muss, dass die per niedergeschriebener Lobesrede: Neuste Uhr...bereits Opfer des "Flippers" wurde.
Jeder kann hier nur seine persönliche Meinung kundtun. Es spricht ja niemand für uns Alle. Oder?
Es gibt wie immer: wenige Fakten, viele Mutmassungen, Theorien und Ansichten. Wie im richtigen Leben - draussen.
Es würde qualitativ schon viel helfen, wenn man nur das hier niederschreibt - was man auch im realen Leben sagen würde - inkl. dem entsprechenden Tonfall.
Alles Andere ist eine Frage des persönlichen Geschmacks und der eigenen Erfahrung.
Uhren kann man nunmal nicht wirklich theoretisch "beurteilen" - die (eigene) Trage-Erfahrung in der Praxis ist match-entscheidend. Und dies ist individuell.
Ich bin durchaus - und dies marken-übergreifend - für Kritik bekannt. Würde jedoch jeder meiner posts exakt so im realen Leben draussen äussern - was ich auch tue.
Ein klares "Ja!" von mir zu Weiss- und Gelbgold. Vorallem bei der Daytona:
Der Kontrast der Keramik-Lünette zum weissen Blatt der 116500 ist ästhetisch wie ein Schlag in die Weichteile...man achte bitte beispielsweise hier auf meine Wortwahl i.e. den Tonfall :D
(Everrose wirkt mir, nach meinem persönlichen Gschmacksempfinden an Männerhandgelenken optisch tatsächlich zu feminin. Ästhetik = pers. Wahrnehmung. Auch wenn der Kurt mir dabei in einem anderen thread: ein "vielleicht anderes Problem" :D unterstellt. So what?- welches Nicht-Diagnostizierte Issue mich nun betreffen könnte...dabei ist "männlich" und "weiblich" doch seit mindestens! 1971 (CH) und 1920? (D) absolut gleichwertig! ;)
Man darf sich selbst (und Uhren) einfach nicht zu wichtig nehmen, dann relativieren sich sogar auch 126710-116500-15202-5711-5740-Wartelisten.
Einen schönen Tag und Allen viel Spass mit Euren persönlichen Lieblings-Uhren.
Aha, nun bin ich schlauer....8o:D
Astrid hört sich wie Arschtritt an, richtig?:)
Jetzt helft mir bitte mal auf die Sprünge: Wo befinden sich an WG-Daytonas „Hufeisen“? :grb:
Vergleich mal die Bandanstöße bzw. Flanken der beiden. Man kann es an der unteren rechts gut erkennen, dass das wie ein Pferdehuf ausschaut, während der Bandanstoß/Flanke bei der oberen verhältnismäßig eben bzw. leicht gebogen verläuft.http://i65.tinypic.com/200pusx.jpg
Ah ja, danke. :top:
Auf der Unterseite sieht man den Unterschied auch recht gut - rechts WG mit Hufeisen!
Anhang 194899
Bild von Koenig Kurt
Ich glaube eher Astrid = äußeres Gesamtbild.
Warum Gold??
Ich bin Rolexverseucht im Endstadium.....
Mitte der 80 ziger (ich war gerade 18) hat mich der Uhren-Virus so richtig erreicht!!
Damals gab es noch nicht so den Hype auf Sporties!!
Standard Datejust und die Endstufe war eine Daydate!! Letztere trugen wirklich nur sehr wichtige bzw. reiche Leute.
Dieses Jahr war es endlich so weit, dass ich auch eine Daydate in meine Rolexsammlung aufgenommen habe:jump::jump:
Ich bin echt glücklich mit diesem Kauf....
Rolex Daydate 18248 im absoluten Komplettset aus erster Hand, LC 100, kaum getragen, frische Revision vom Rolex-Konzi, Baujahr 1994...... siehe Foto.....
https://up.picr.de/34221234ju.jpg
Eigentlich ist eine vollgoldene oder Platin- Rolex (als SPORTmodell) ein echter Anachronismus, weil beide Metalle viel zu weich sind für einen sportlichen oder sportiven Einsatzzweck. Es ist halt Schmuck ...mit Zeitanzeigefunktion.
Trotzdem sehen manche Gold-Sporties geil aus...
Aber Weissgold bzw Graugold (genau wie Platin) macht eigentlich noch weniger Sinn weil sie sich farblich nicht mal wirklich von Edelstahl unterscheiden und rational betrachtet gegen Stahl nur Nachteile mit sich bringen (wenig kratzfest, Band längt sich leichter, kostspielig).
Je sinnloser, desto Luxus =)