Hier die limitierte Beyer Edition:
http://up.picr.de/32164932ud.jpeg
Druckbare Version
Hier die limitierte Beyer Edition:
http://up.picr.de/32164932ud.jpeg
Mit Limitierungen ist es halt generell immer so eine Sache - damit muss man rechnen:
Entweder man findet die LE-Uhr an sich toll oder hat eine Verbindung mit dem Jubiläum(-s Hintergrund) - aus anderen Gründen würde ICH nie eine limitierte Armbanduhr kaufen. (Für Sammler-Ikonen ist das Ganze natürlich sondiert zu betrachten).
Für Nautilus-Fans ist die 5740 doch wirklich 1A :gut:
(Nach der 5711P eine weitere Exit-Nautilus). Ich bräuchte allerdings keinen EK in einer Nautilus, bin aber auch nicht mehr so der Nautilus-Fan.
Wie gesagt, für fast jeden was dabei :gut:...die Drücker-Position des Aquanaut-Chrono würden mich (neben der Grösse) stören und
die 5205G war (seit den 25 Ex. und der Einstellung der Variante -10) so zu erwarten. Gut, aber mE auch halt nichts besonderes.
Hmm, ob die wohl irgendwann mal in Stahl kommt? Würde preislich sicher kaum nennenswert billiger. Darum geht's in der Preisklasse ja sowieso nicht mehr. Aber der schon in Stahl nicht gerade unempfindliche Strichschliff in weichem (Weiss-) Gold, was optisch - jedenfalls für mich Banausen - eh wie Stahl aussieht... =(
da fehlt noch eine Nautilus Minute Repeater,... irgendwie schon entfernt von Genta`s Visionen
Keine für die 5270? Salmon Dial? Das Ding habe ich drei Jahre lange gepredigt und ist für mich das absolute non-plus-ultra. Exit-Watch.
Leider aber nicht realisier, auch wenn ich die ganze Sammlung auflöse.
Also 4 nette PP dabei, 5205, 5270, 5740, 5531....
Mal sehen wie die Uhren live in Basel aussehen...
Auch die 5207 und 5208 finde ich unglaublich gelungen. Aber die Preise sind einfach brutal. Die Entwicklung kann man nicht so ganz nachvollziehen. Ähnlich wie bei der WG Nautilus...
Habe auch sofort an die 5205-011 denken müssen. Irgendwie ärgerlich für die Besitzer der Beyer LE (mir wollte man seinerzeit die Uhr ja nicht verkaufen, weil ich kein (Stamm-) Kunde von Beyer bin)...
Allerdings vermute ich dass das blau etwas unterschiedlich ist. Bei der - 013 wird das ZB als blau - schwarz verlaufend beschrieben, wohl ähnlich der 5170P.... Die Beyer - 011 ist nur blau. Beide haben ein Sonnenschliffblatt. Der Unterschied dürfte daher kaum sichtbar sein. Wäre interessant beide Uhren nebeneinander zu sehen.
bb, (falls Du WT und MR zusammen magst): ist die 5531 nicht DEINE Uhr? :ea: :dr:
Ich finde sie Wahnsinn, nur eben nicht für 545K 😬
Die 5531 hätte schon etwas. Die Kombination WT, MR ist klasse. Motiv des cloisonné und Preis gefallen mir hingegen nicht. :(
Das die 5-fach-Kombination: "Cloisonné+MR+WT+RG+Patek" teuer wird - ist wohl klar: ist ja auch keine Uhr für "Jeder-Mann/Frau".
Das Motiv zeigt die Lavaux-Region, wo ich mich bespielsweise mind. 1x pro Jahr aufhalte: weder das Motiv noch die Umsetzung (auf Bildern) würde ich bei dieser Uhr als "kitschig" bezeichnen...
Ich pers. finde, dass man für eine solche Uhr durchaus auch mal Prioritäten setzen kann...(ich mag kein RG und für MR bin ich zu jung)
Mache ich selbst auch - auch wenn für ein anderes Modell...