Wow, endlich ist sie da die schöne :dr: Herzlichen Glückwunsch Thorsten zu einer der schönsten Uhren auf unserem Planeten :gut:
Druckbare Version
Wow, endlich ist sie da die schöne :dr: Herzlichen Glückwunsch Thorsten zu einer der schönsten Uhren auf unserem Planeten :gut:
Deine Bilder sind auch genial und treffen die schöne Perfekt :op:
Super Thorsten, endlich ist sie da! Viel Freude mit der tollen Uhr, sie steht dir wunderbar!
Danke Euch...:dr: Bin jetzt 24 Stunden später echt richtig happy mit der Uhr...
http://imagizer.imageshack.us/v2/102...924/TJAgMx.jpg
Glückwunsch,schöne Uhr,gefällt.
Glückwunsch auch von mir zur schönen Royal Oak! Zu dem Auto braucht es wirklich auch die blaue Uhr ... ;) Da bedingt Eins das Andere.
Viele Grüße
Bernd
Herzlichen Glückwunsch, Thorsten. Genieß die Freude an der Traumuhr.
Gratulation Thorsten, diese Uhr ist einfach nur wunderschön und für mich neben der 5711 die schönste Neuuhr überhaupt, wenn nicht sogar noch einen Tick schöner:jump:
Danke auch an Euch mit Sonne in Südtirol...:dr:
http://imagizer.imageshack.us/v2/102...923/o1KIZv.jpg
Sodale.
Ich trage die Uhr jetzt ununterbrochen, seitdem ich die abgeholt habe. Daher mag ich jetzt ein paar Wirte zu meinen Eindrücken den Uhr schreiben.
Die Verarbeitung ist der Haute Horlogerie würdig. Das Gehäuse ist sehr sauber mit Schliffen und Fasen versehen, das band entsprechend gearbeitet und hat kaum Spiel.
Am besten ist aber das Blatt. Mit seiner sehr feinen Tapisserie Struktur und der blauen Lackierung schimmert es je nach Lichteinfalls von simplen schwarz (im Dunklen) über Anthrazit und grau (Dämmerlicht und bewölkter Himmel), Stahlblau (indirekte Sonne) bis hin zu Hellblau und Dunkelblau (je nach direktem Sonneneinfall). Magisch.
Aber einen Kritikpunkt habe ich: die neue Doppelfaltschließe. Die beiden Drücker zum Öffnen stören am Handgelenk, die Schließe selbst ist viel zu Fett gearbeitet (die Schließenelemente sind dicker, wie das Band) und die Biegung passt eigentlich nur zu speziellen Armen. Da fand ich die alte einfache Faltschließe mit dem Schieber zum öffnen bequemer.
Insgesamt aber eine Hammeruhr.
http://imagizer.imageshack.us/v2/102...923/PwiC0R.jpg
Zumindest fehlt kein Sekundenstopp;)
Eine tolle Uhr, ich wünsche dir anhaltende Tragefreude und schöne Stunden, die dir angezeigt werden:dr:
@ Thorsten: mir geht es genauso wie Dir. Die Faltschließe ist dieselbe wie an meiner 15300. und sie ist ebenfalls der Grund, weswegen ich nun,ehr immer mal wieder nach einer "alten" 15202 Ausschau halte...mal gucken, ob mir demnächst eine über den Weg läuft...
Bei dieser hier war ich leider zu langsam:
http://www.dual-time.fr/audemars-pig...oak-15202st-5/
LG
Oliver
@ Michael: Sekundenstopp vermisse ich nicht...:D Aber sie geht, über die zwei Wochen gemessen, anscheinend recht genau. Hat jedenfalls bislang keinen Vor- oder Nachgang im Minutenbereich....;)
@ Oliver: die "alte" 15202 als Uhr kannst Du mit der aktuellen aber so gar nicht vergleichen. Das Blatt ist ein ganz anderes, keine Petite Tapisserie, breitere Indexe und Zeiger....
...und das Datum mit einer weissen Scheibe sowie die Einteilung der Sekunden in 5er Schritten in Zahlen. Die Umrandung des Datumsfenster in weiss geht meiner Meinung nach garnicht.
Ist nur meine Meinung, die neue sieht um Meilen besser und stimmiger aus.
..und ja ich bin vorbelastet ;) finde jedoch die aktuelle so gut das ich sie haben musste. Die 15202 älteren Datums interessierte mich überhaupt nicht.
Aber das ist so bei Uhren. Die zu betrachtende Fläche ist ja ziemlich klein und wenn einem da etwas nicht so gefällt, wird es schwer eine "haben-wollen-Gefühl" zu entwickeln.
Hmmm, eine weiße Datumscheibe würde micht jetzt nicht mal so stören, wenn sie die alte Typographie der 5402 hätte. Die nach außen geschwungene Sieben....:verneig:
Aber das Rähmchen ums Datum...naja.
Auch finde ich die alte Typo der 5402 auf dem ZB schöner, als die heutige Moderne. Das sieht etwas stimmiger aus.
Aber bei der alten 15202 passt für mich am Blatt irgendwie gar nichts. Die grobe Tapisserie, die Indexe, die Minuterie mit den Sekunden/Minuten, der Datumsrahmen....
Aber die Schließe würde ich nehmen, passt aber m.E. nicht ins Band der aktuellen...
Glueckwunsch, ich habe meine 15300 verkauft, da ich nicht ansehen konnte, wie der geniale Schliff, der sich so schoen in der Sonne spiegelt, durch einfaches Tragen verkratzt wird....die Kratzer quasi magisch anzieht. Ich hatte das nicht mehr verfolgt...wo hast Du denn jetzt in Düsseldorf (schoenste Stadt am Rhein) eine Bleibe gefunden?
Eine Bleibe in DUS habe ich noch gar nicht. Ich starte erst mal mit Hotels, dann sind vor Ort Besichtigungen auch einfacher.
Und ja, die Kratzer kommen ganz von selbst. Dem Anschein nach sogar, wenn die Uhr in der Box ruht....;)