klar ist das ein Hobby!
Druckbare Version
Die Definition von Hobby steht ja jedem frei. Meine steht halt oben.
Also ich sehe den Begriff "Hobby" da auch weiter gefasst, und der Indikator "Eigenleistung" wäre ja hier im Forum oft erheblich. Egal ob finanzieller Art oder durch rege Beteiligung im Forum mit Tips, Informationen etc.. Zudem werden sich viele hier auch außerhalb des Forums intensiv mit Uhren und speziell Rolex beschäftigen, Literatur, Börsen ... Sehe ich daher schon als Hobby, selbst bei mir der sich ja eher rudimentär beschäftigt und wesentlich mehr Zeit und Energie in den Sport steckt.
Zeitvertreib finde ich unnötig. Warum soll ich die Zeit vertreiben oder gar totschlagen. Man sollte sie nutzen solange es geht ... z.B. mit Hobbys;)
Ein Hobby kostet in den meisten Fällen viel Geld und Zeit. Diese beiden Tatbestandsmerkmale liegen mit eigener Krone und Beteiligung hier im Forum zweifelsfrei vor!
Wenn jeder honk sich zur Zeit günstig Geld leihen kann sich davon sein Luxusschlitten kauft/least , seine Frau dabei mitspielt, weil ein Auto benötigt wird beim Rolex kauf aber ihm die Hörner aufsetzt bkeibt Rolex immer begehrt. Immer. Weil unerreichbar.
Und seien wir mal ehrlich, wer ausser uns kennt innerhalb der Referenzen denn Unterschiede?
Für viele ist das eine Rolex die man trägt.Wer weiss den schon ob Gmt Sub SubD usw. Für die ist die schwarz und fertig.
Sagt euren kollegen mal , xy hat sich eine Rolex gekauft.Die erste Frage leutet wei teuer.Kaum einer fragt nach dem Modell.
Und so bleibt Rolex Rolex, ob die den Zeiger dünner dicker kürzer länger machen.
Früher hatte jeder auch nen Plattenspieler weil es nichts anderes gab, heute hat man einen aus Nostalgie und das wiederum auch nicht jeder.
Ich finde es naiv, zu denken, dass alles so bleiben wird, wie bisher. Die Wahrnehmung von Luxus ändert sich und wenn man die Erwartungen der jungen "Millenials Generation" sieht, so ist der Luxus: Zeit, Urlaub, Handy, work-life balance und kein Auto. Das wird sicherlich noch 15 oder 20 Jahre dauern bis das Thema vollständig angekommen ist, aber auch ein Luxushersteller wie Rolex sollte darüber nachdenken, eben diese Zielgruppen über andere Wege zu erreichen (wenn sie es denn können).
Jetzt mach mir mal keine Angst.
Plattenspieler Nostalgie? Hier findet heute HighTech statt wie bei der mechanischen Uhr. Optisch und klanglich faszinierende Objekte, die es wieder in die Wohnzimmer geschafft haben. Auch hier ist beim entsprechenden Dreher Luxus - und wer hätte das vorhergesehen? Die LP war auch offiziell beerdigt und die Zuwachsraten sind heute lebendiger denn je. Auch interessant: gerade die Jungen haben diesen Trend ausgelöst. In der Zwischenzeit gibt es wieder Plattendreher von erschwinglich bis unbezahlbar...
Wir werden die Zukunft einfach mal abwarten müssen... :dr:
eigentlich nicht...
https://de.wikipedia.org/wiki/Hobby
Wie vorher geschrieben denke ich es wird zu schnell der Untergang gesehen. Wenn hier manche schreiben die Marke geht unter wegen anderer Schließen oder Ziffernblätter...das interessiert doch nur den harten Kern. Rolex bedient den Luxus Markt und nicht den super funktionellen Smartwatch Markt.
Anderes Beispiel: Vinyl&CDs? Bücher&E-Books? Wie bei so vielem: eine friedliche Koexistenz.
Und Motorsport ist kein Sport weil man sich selbst ja nich bewegt? Das wär ja noch schöner wenn sich jeder jeden Begriff jetzt selbst definiert, wie soll da noch Kommunikation stattfinden? Ein Glück gibts dafür Definitionen um Klarheit zu schaffen, servicelink gabs ja oben schon :gut:
Wikipedia ist keine Quelle.
...und der Duden?
"Hobby - als Ausgleich zur täglichen Arbeit gewählte Beschäftigung, mit der jemand seine Freizeit ausfüllt und die er mit einem gewissen Eifer betreibt"
Mag sein, dass es nur mir so geht, aber es ist doch völlig Latte, ob ein einzelner User eine etwas exklusive Ansicht dazu hat, was ein Hobby ist und was nicht ... :kriese:
Solange sich die restlichen 99,99 Prozent hier einig sind, ist doch alles ok ... :dr:
:gut: