Ich war heilfroh, als mich der Matratzen-Mann zum Testen des Wasserbetts genötigt hat.....nie wieder was anderes.
Druckbare Version
Ich war heilfroh, als mich der Matratzen-Mann zum Testen des Wasserbetts genötigt hat.....nie wieder was anderes.
Ich hab auch alles durch von Ikea über Emma zu Einsteiger-Boxspring und Bett1. Am Ende ist für mich ein gutes Boxspring wegen der Durchlüftung und dem Liegecomfort einfach perfekt.
Leider ist wirklich gut und nicht Möbelhaus-Boxspring echt teuer.
Aber ich würde das Vispring mit dem für mich passenden Topper nie mehr tauschen.
Dazu Falkenreck-Decken (Wolke) und Fischbacher-Bettwäsche.
Danach ist man halt endgültig versaut, aber schläft unfassbar gut.
Von Wasserbetten, die ich nur von meinen Eltern her kenne, habe ich auch viel gutes gehört, aber nach 2 Testnächten habe ich es gelassen, weil ich da so öle. Eventuell bin ich aber auch ein Nachtschwitzer und daher geht nur Boxspring...
Aber am besten man kauft sich einen 911 und pennt in dem. Dann hat auch dieses Topic nun endlich das Ziel erreicht :D
Ein Wasserbett kann ich halt nicht mitnehmen.
Meine Tempur to Go krieg ich sogar ins Handgepäck.
Aber ehrlicherweise, mittlerweile hab ich 4 davon, Zwei hier, eine auf Teneriffa und Eine als Reserve.
Sind halt schmal, aber auf keiner Matratze schlaf ich so gut.
Ja, sieht aus wie ne Isomatte.
Ich schlaf auf den Dingern seit 6 Jahren.
Damals hat das Set 350.- Euro gekostet. :rofl:
https://de.tempur.com/reisezubehor-T...oKWNNa_5KAle9n
Schaut gut aus, aber wie du schreibst, 70 ist schon arg schmal……
Komischerweise rutsche ich da nie runter. War immer so der unruhige Wühler und Wälzer.
Hier scheine ich mich Nachts null zu bewegen.
Oder sehr wenig.