Bescheiden, wie ich nun mal bin, wäre ich schon mit der 6263 Sigma zufrieden :-)
Toller Vergleich und umwerfende Daytonas :ea:
Druckbare Version
Bescheiden, wie ich nun mal bin, wäre ich schon mit der 6263 Sigma zufrieden :-)
Toller Vergleich und umwerfende Daytonas :ea:
Danke Euch Ihr Lieben :dr:
@Sebastian, die 6263 Sigma ist auch eine faszinierende Uhr. Und ja natürlich ist die PN umwerfend, aber alle 8 auf den Fotos haben etwas für sich genommen, was sie besonders macht. Die eine oder andere habe ich ja gar nicht abgelichtet, wie z.B. eine 16520 BD A Serie, die ich wirklich nicht mehr brauche und deren Hype ich nicht so recht verstehe.
Hier noch ein Bilder der 6263 Paul Newman solo, die ich heute Mittag noch geschossen habe, der Lack meines Autos hat für einige Fotos gelitten ;)
http://up.picr.de/28759557uc.jpg
http://up.picr.de/28759558xt.jpg
http://up.picr.de/28759559nc.jpg
http://up.picr.de/28759560op.jpg
http://up.picr.de/28759561tj.jpg
http://up.picr.de/28759562cr.jpg
http://up.picr.de/28759563tu.jpg
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Traum von Uhr, mehr geht wohl nicht mehr - Grandios :verneig:.
Wünsche Dir von ganzem Herzen viel Spass mit der Uhr :gut:
Einfach nur Wahnsinn (im positivsten Sinne)!
Unglaublich Sammlung, tolle Fotos - ich bin baff!
1+ :dr:
Peter, wenn ich Deine Sammlung so sehe, war die PN eigentlich die logische Weiterentwicklung und Krönung dieser fantastischen Sammlung..... Mit Verlaub, die Patrizzi bockt (sorry für den Ausdruck) mich aber auch ganz schön an. :verneig:
Netter kleiner Haufen Peter ;).
Eine ehrfürchtige Sammlung! :dr:
Tolle Vergleichsfotos, Peter. Danke für die Mühe.
Alle gezeigten Daytonas sind außergewöhnlich gute Stücke.
Aber: Die 6263 PN sticht jedes Mal deutlich hervor :gut:
Hallo Peter,
was für eine Sammlung die Du da hast! :gut:
Magst Du was zu den Baujahren der vierstelligen sagen? :)
Hallo Peter,
Glückwunsch zur wunderschönen PN. Deine Begeisterung und Leidenschaft spürt man körperlich. Und das ist so toll. Mir dir und deiner ganz besonderen Passion ein bißchen mitzufühlen, macht einfach Spass.
Allzeit viel Vergnügen mit dem Gral.
Deine Fotos sind eine Wucht. Deine D Sammlung noch mehr. Respekt und danke für deine immer sehr guten Erklärungen und Hilfestellungen.
Zwei Fragen hätte ich noch: Warum keine D ohne verschraubten Drücker in deiner Sammlung ? Oder habe ich was auf den alten Augen? Und wie siehst du die Rangfolge deiner Daytonas im Hinblick auf die Leichtigkeit der Ablesbarkeit der Zeit?
Schöne Zeit
Frank
:verneig: wahrlich eine kosmische Cosmographenversammlung:verneig::verneig:
Danke Frank. Warum keine "ohne verschraubten Drücker" ? Weil ich mit denen nicht klar komme, nach kurzer Zeit lege ich sie immer zur Seite, obwohl ich sie bildschön finde. Sie sind etwas kleiner vom Gehäuse und ich liebe halt die verschraubten Drücker von Rolex.
Ablesen kann ich sie alle ganz prima.
Ein wahnsinnige Sammlung hast Du da am Start. Eine solche Vielfalt, einfach nur toll.:gut:
Viel Spaß weiterhin mit Deiner Sammlung und vielen Dank nochmal für das geniale Gruppenbild!:verneig:
Beste Grüße
René
Alle Daytonas einfach nur wunderschön! Perfekte Sammlung, dazu herzlichen Glückwunsch :dr:
Atemberaubende Sammlung!:verneig:
Werde mich demnächst mal bei Dir zum Uhren-Fotokurs anmelden, Peter ;)
Danke Euch Ihr Lieben :dr:
@Duc; wenn Du sehen würdest, was ich für eine Ausrüstung habe :rofl: Ich glaube den Body von Nikon bekommst Du bei EBay gebraucht schon für schätze ich 150-200,-€, das Makro liegt gebraucht wahrscheinlich bei 350,- € ;)
Talentiert bin ich auch nicht sonderlich, ist alles auf Automatik eingestellt, ohne Stativ, drauf halten knippsen und hinterher die besten aussuche, das ist alles :ka: