Seltsam - die Cernan ist doch eine Baselneuheit, oder?
Übrigens kann ich die SpeedyTuesday auch mit der Suchfunktion anhand der RefNr. nicht finden;)
Druckbare Version
Seltsam - die Cernan ist doch eine Baselneuheit, oder?
Übrigens kann ich die SpeedyTuesday auch mit der Suchfunktion anhand der RefNr. nicht finden;)
Es wurde auf die Speedy mit dünnerem Gehäuse und Meta-Zerti in verschiedenen Varianten neu vorgestellt, auf die HP haben es am Ende auch nur zwei der 6 Varianten geschafft - gold und die Racing-Variante. :ka:
Ist mir einfach unerklärlich, wie man eine Homepage so vernachläßigen kann...:ka:
+1
Die Homepage kennt immer noch nicht das unlimitierte Railmaster-Modell. Aber vielleicht finde ich das auch nur nicht, da ich die Seite sehr unübersichtlich und schlecht zu navigieren finde.
Also fragte ich gestern meinen Omega-Konzi: Er weiß noch weniger als die Website. Und er ist auch nicht zufrieden mit dem Informationsfluss seitens Omega. Die ganzen Uhrennerds kommen bzgl. der Neuheiten zur Baselworld in den Laden und er kann nicht helfen und weiß nichts. =(
Es wurde ja vor einiger Zeit schon diskutiert, ob es wirklich sein musste, dass man die Aqua Terra Linie schon wieder verändert, diesmal indem man unter anderem das Teak-Desing des Blattes von vertikal auf horizontal umstellt. Eigentlich fand ich es vorher auch schon ganz schön, aber diese Variante, die ich grad entdeckt habe (Bilder wahrscheinlich von Omega), ist schon echt seeeeeehr lecker.
Anhang 159265
Anhang 159266
Was meint Ihr?
Gefällt - insbesondere auch das coole Band!
Wie ist die preislich?
Liste 5k glatt.
Es sieht so aus, als wenn der Blauton des Zifferblattes ins grau/blau :grb: geht und demnach müsste dieser Farbton heller/anders sein als bei dem senkrechten, dunkelblauen Teakblatt.
Sieht klasse aus :gut:
Habe gerade mal in der Omega Boutique Berlin (KaDeWe) angerufen.
Mit blauem Blatt ist eine da.
Ich werde nächste Woche mal versuchen, sie mir dort genauer anzusehen.
Viele Grüße
Uwe
Ja mach mal Uwe. Ich komm die nächsten Tag nirgendwohin wo ich die mir Uhr mal live anschauen könnte. Vielleicht kannst Du ja auch ein paar Live-Bilder machen?
Leider haben sie in der Boutique aber nicht Modell mit dem anthrazitfarben Blatt und den blauen Indexen.
Hätte ich dann gerne im Vergleich gesehen, weil die auf den Bildern auch echt super aussieht:
http://up.picr.de/30242746iv.jpg
(Bild von Omega-HP -
https://www.omegawatches.com/de/watc...ction/product/)
Viele Grüße
Uwe
So, heute habe ich es mal geschafft in die Omega Boutique Berlin im Kadewe zu gehen.
Und zwischenzeitlich war auch ein Modell mit anthrazitfarbenen Blatt und den blauen Indexen eingetroffen, so dass ich alle Modelle vergleichen konnte.
Mir persönlich hat tatsächlich am Arm das Modell mit dem anthrazitfarbenen Blatt und den blauen Indexen am besten gefallen:
http://up.picr.de/30505457he.jpg
Auch sehr gut sieht m.M. nach das oben von Matthias gezeigte Modell mit dem blauen Blatt und dem blauen Sekundenzeiger aus.
Dieses Blau nennt sich übrigens "Taubenblau" und ist etwas heller als das Blau des Modells mit blauem Blatt, silberfarbenen Sekundenzeiger mit blauer Spitze und blauem "Seamaster" Schriftzug.
Zu jedem Blatt gibt es ein farblich passendes Kautschuk- oder auch Lederband und natürlich das Stahlband.
Die neuen Stahlbänder sind schön, die Faltschließe soll wohl noch etwas flacher geworden sein.
Insgesamt haben mir aber alle Uhren an den jeweiligen Kautschukbänder besser gefallen.
Auch sehr gut sieht das Modell mit silberfarbenen Zifferblatt und orangem Sekundenzeiger aus, wirkt aber insbesondere am Stahlband etwas langweilig.
Mit dem schwarz-/orangen Kautschukband hingegen sieht das aber gleich anders aus, der höhere Kontrast lässt die Uhr gänzlich anders wirken.
Für dieses Modell gibt es übrigens auch ein passendes Natoband (nennt sich dann Golf-Edition):
http://up.picr.de/30505613ou.jpg
Insgesamt war es wieder ein sehr informativer Besuch in der Omega Boutique und die Mitarbeiter ausgesprochen zuvorkommend.
Viele Grüße
Uwe
Steht Di gut, Uwe. Schade dass Du nicht gleich von der anderen Variante in "taubenblau" auch noch ein Bild gemacht hast. Wäre ein guter Vergleich vom jeweiligen Live-Eindruck gewesen, denn die Uhr an Deinem Arm wirkt meiner Meinung nach wesentlich schöner als beispielsweise das Katalogbild.
Ja, von dem taubenblauen Modell habe ich leider kein Bild gemacht.
Aber auch das taubenblaue Blatt mit dem entsprechenden Kautschukband sieht klasse aus. Eigentlich müsste man sich beide Modelle holen :grb:
Schönen Restsonntag
Uwe
Hab gerade zum ersten Mal hier reingeschaut: die neue blaue AT am Kautschuk find ich auf den Bildern schon ziemlich lässig :gut:
Welche der beiden ;)?
blau:
http://up.picr.de/30516273ut.jpg
oder taubenblau:
http://up.picr.de/30516278al.jpg
Bilder von der Omega HP (https://www.omegawatches.com/de/watc...2022412102001/)
Uwe
Die untere Variante :)
Ist die Struktur der Ziffernblätter wirklich SO unterschiedlich (weiss zu den anderen )
Ist mir gestern gar nicht so aufgefallen, auf der Homepage sieht es aber wirklich so aus.
Bei den blauen und anthrazitfarbenen Blättern sieht das Blatt jedenfalls aus jedem Winkel anders aus durch die unterschiedlichen breiten und tiefen Linien und die unterschiedlichen Abstände der Linien zueinander.
Uwe