Focus Online: "Apple schafft sich selbst ab."
Vielleicht gibt es ja bald für eingefleischte Apple und LV Fans das Adapterköfferchen. :bgdev:
Druckbare Version
Focus Online: "Apple schafft sich selbst ab."
Vielleicht gibt es ja bald für eingefleischte Apple und LV Fans das Adapterköfferchen. :bgdev:
Jepp, hatten wir schon: http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post5327823
Sorry, überlesen.
Ich bin mal gespannt. Umsatzrückgang gegenüber dem Vorjahr um 8%.
Das MacBook Pro reißt jetzt auch nicht alle vom Hocker und auch hier kaufen gerade die Leute eher refurbished Geräte - das sollte aufhorchen lassen in Cupertino. Ganz ehrlich, als ich zu Apple gewechselt bin, bekam Apple von Intel immer die neueste Generation Prozessoren, die neueste Generation USB-Chipsätze etc. Ein MacBookPro war immer besser als jedes andere Notebook auf dem Markt, weil es immer up-to-date war. Und heute verbaut man Prozessoren der letzten Generation, die jetzt auch schon in meinem bisherigen Notebook stecken. :grb: 16GB Speicher im Top-Modell maximal :grb: - aus das kann mein aktuelles Notebook schon. Und das alles für jenseits der 3500 Euro - da wird die Luft schon eng und man darf nicht den Blick verlieren - die Mitglieder hier sind zwar Apple-Kunden aber bestimmt nicht der Einkommensdurchschnitt.
Das iPhone 7 ist jetzt nicht für viele so ein must-have mehr wie das 6er, da zu ähnlich und zu wenig Neuerungen. Viele jedenfalls warten noch. Ich hab das 7er weil ich ein 6er hatte, bei einem 6s hätte ich nicht gewechselt. Das Produkt scheint jetzt auch nur bedingt Apple aus dem Loch zu helfen und war bisher immer ein Verkaufsgarant.
Der Mac Pro ist veraltet, die iPads sind auch nicht so viel mehr innerlich "wert", dass man unbedingt upgraden muss wenn man ein Mini Retina oder ein Air schon hat. iPad Pro - ja nett, aber braucht man das unbedingt. Zumal die originale Tastatur immer noch keine Umlaute hat? :motz: Da fühlt man sich doch veräppelt (kleines Wortspiel :supercool:).
Die AppleWatch ist gut aber auch hier glaube ich kein Gewinnmaximizer, da der Einstandspreis zu günstig ist.
Ich sehe also nichts in der Produktpalette, was einen Umsatzrückgang wieder umkehrt. Das kann dem Cook schnell auf die Füße fallen. Denn im Grunde genommen hat er bisher das Erbe verwaltet und damit die Zahlen eingefahren. Selber dazu beigetragen hat er jedenfalls nicht. Klar macht man damit immer noch gut Gewinn aber dir Erwartung der Analysten ist sicherlich eine andere.
Der Rückzug vom Apple Car ist ja auch ein Offenbarungseid. Da wollte man das ganz große Rad drehen und merkt dann, dass das gar nicht so einfach ist wie man sich das vorgestellt hat, ein Auto zu bauen. Das Geld hätte man gehabt und Tesla versucht es zumindest in die Großserie. Apple ist da eingeknickt.
Das Unternehmen lebt natürlich vom Chic des Führenden, denn Apple ist auch so beliebt weil die Firma diesen Ruf des Innovativen anhaftet. Es ist einfach cool sich mit einem coolen Produkt einer coolen Firma zu schmücken.
Das wird aber uncool wenn es Produkte einer Durchschnittsfirma sind, die vielleicht sogar auf dem absteigenden Ast ist. Dann haben viele Kunden weniger das Verlangen, da mitzumachen. Mindestens die Hälfte des Ruhms ist das tadellose Image und die anderen Hälfte die Produkte. Aber beides ist stark voneinander abhängig.
Ich bin gespannt wie es weitergeht.
Ich bin auch gespannt wo das ganze hinführen wird. Ich habe heute zumindest meine Apple-Aktien noch mit Gewinn verkauft :D
sie wollten es so.....
https://abload.de/img/mobile.943as9h.jpg
https://abload.de/img/mobile.95cxsw4.jpg
https://abload.de/img/mobile.96spu52.jpg
https://abload.de/img/mobile.97y7uhb.jpg
:D noch eins gestochen......mit Magsafe und einigen Ports,
13,3", Retina, 16 Gb Ram, 256 SSD, 2,9 GHz.....;)
Apple wollte es so.....
Elmar, ich bin - wie so oft :dr: - bei Dir!
Deine Gründe, die Du aufführst, treffen bei mir ziemlich gut ins Schwarze. Hatte ich an andere Stelle ja schon mal angedeutet, hier etwas ausführlicher.
Ich habe das 7er iPhone, weil ich das 6er hatte und eine Vertragsverlängerung anstand. Dazu kommen noch Apps, wie Navigon, in die ich ein paar Euro investiert habe (aber das wäre egal). Unterm Strich war es die Gewohnheit und die ebensolche Umgebung.
Beim MacBook ist es ähnlich: Hatte ein Air aus 2012. Mir war ein Akku mit längerer Laufzeit wichtig. Obwohl ich beim Air vor zwei Jahren einen neuen bekommen habe, war es mir für meinen beruflichen Einsatz zu wenig. Das ist beim MacBook Pro anders, auch ist es deutlich schneller.
Habe extra die Präsentation abgewartet und mich dann für das MB entschieden. Auch wegen der Backups auf der TimeCapsule.
Die Alternative war das HP Spectre Pro 13 G1. Sehr schick, aber mit normalen Core-Prozessoren und daher auch zu wenig "Akku".
https://www.cyberport.de/?DEEP=1C23-...FUU8GwodpuMLAQ
Aber das 7er hat nicht mehr den Reiz, wie früher. Das MB finde ich dagegen schon ziemlich cool und auch bei Tests schneidet es gut ab.
Harald, Glückwunsch zum Auslaufmodell :D
Aber wo steckst du deine Fünfeinviertelzoll rein :ka:
Neo Vintage, Dirk....;):dr:
da weiss ich, was ich habe...,
lass erstmal bei den Neuen die Bugs rausmachen, dann schaumermal....,
ggf. gibt es ein Back to Win8oX(,
wer weiß, was aus dem Apfel noch wird...
eigentlich irre, ich habe sonst immer nach den News gegiert....., aber diesmal war da die Angst, vor dem, was da kommen soll8o
Angst, das es Schxxsse ist, im Vergleich zu dem, was davor war......und die Angst, keins mehr zu bekommen....,
wie bei der 116520.....
;):winkewinke:
Ich denke, dass du mit dieser Konfiguration die nächsten drei digitalen Jahre ziemlich problemlos überlebst.
was kann die besser?
Bei mir wäre es eigentlich höchste Zeit auf das MBPro 15" umzusteigen. Mein MBPro 13 aus 2010 funktioniert aber noch einwandfrei... wenn ich wirklich arbeiten muss (und nicht nur e-Mails bearbeite und ein bissi Excel spiele), schließe ich meine externe Tastatur an (USB 2.0) und meinen 24" Bildschirm mit "Schwanzerl" an und verwende die Magic Mouse. Die Sicherungen mache ich derzeit über mein NAS über WLAN und zusätzlich über USB Stick und (nochmals) auf eine externe USB-Platte.
Blöderweise hat mein MBPro nur 4GB RAM - aber bei meinen Anwendungen reicht mir das aus. Unbedingt wollte ich heuer noch Geld für das neue MBPro ausgeben - sodass ich wieder 5-6 Jahre Ruhe habe. Aber die CPU ist nicht (mehr) die aktuellste und 1-2 fehlende USB Anschlüsse stören mich auch. Und hätten wir den Mag-Safe Abschluss schon erwähnt...
Ich denke, ich warte auf die nächste Keynote!
Durchhalten.
Das transreflektive Display ist natürlich nicht so schön, wie OLED in Aktion, die Apps sind nicht so komplex wie die auf Watch OS, das Gerät selbst ist ein hässliches Entlein im Vergleich zur Apple Watch ... aber die Garmin läuft 10 Tage durch mit Schritte zählen (GPS hat sie natürlich auch), HF-Messung und Notifications und das schönste ist: Immer wenn ich drauf schaue, sehe ich die Uhrzeit. Keine lustige Handbewegung und kein Drauftippen nötig.