Und uneigentlich?;)
Druckbare Version
Und uneigentlich?;)
....Obsession.... ob mir die Krankenkasse eine Uhr spendiert, so ne Art Methaduhr Therapie...:D
Macht die Kasse nur, wenn du gleichzeitig eine Entziehungskur beantragst und durchziehst :bgdev:
@oliver: Mein Dato musste der 5712 weichen. Und das passt auch.
Dennoch ist der Datograph für mich nach wie vor eine der schönsten Uhren, beidseitig. Aber leider nicht für meinen Arm. Ich freue mich trotzdem jedes Mal über Fotos hier.
Ne, ich habe eine andere ALS im Visier. Mal sehen.
Hallo liebe Freunde der feinen Uhren,
ich hole diesen Thread mal wieder hervor, da ich glaube, das diese wunderschöne Uhr im Moment einfach nur extrem unterbewertet ist. So liegt im Moment eine 5980 in Stahl nur noch ca. 5-8k€ hinter diesem Glanzstück und Meilenstein von PP zurück. Dabei handelt es sich hierbei um eine Uhr mit dem gleichen Basiskaliber. Bietet zudem einen Jahreskalender und ist aus dem (so ziemlich) edelsten aller Edelmetalle gefertigt. Es war überhaupt die erste Uhr von PP mit hauseigenem Chronographenkaliber. Klar, hier wirken die Mechanismen von Angebot und Nachfrage. Schon klar. Aber woher kommt das bloß?!
Möglicherweise ist es ja der Tatsache geschuldet, dass nur wenige die Gelegenheit hatten, diese Uhr mal live zu erleben. Mir ging es damals ähnlich. Auf Bildern hatte sie mich zwar schon sofort fasziniert, aber es hat eben nicht gleich geschnackelt. Das änderte sich schlagartig als ich sie erstmalig umbinden konnte. Diese Mischung aus Understatement, Eleganz und Sportlichkeit. Einfach eine Klasse für sich. Als ich die Uhr damals abholte trug ich meine 5980. Die 5960 ist noch bei mir, die 5980 hat mich verlassen. War mir für eine Nautilus einfach etwas zu mächtig.
Zum Anfixen hier noch ein paar neue Bilder von der Schönen. Ich hoffe ihr wird in Zukunft noch die ihr zustehende Aufmerksamkeit geschenkt.
Herzlichst, Carsten
Sehr schön Carsten und das sehe ich ganz genau so!
Ich hatte schon Gelegenheiten die 5980 mal anzulegen, aus Neugier, weil ja so viele diese als, sagen wir mal, ultimative PP sehen.
Mich kann sie bis heute nicht im Ansatz verführen, als RG am Leder allerdings schon - ist aber im Preis wie deine P Variante Out of Range.
Die 5960 in Stahl, also der "kleine" Ableger deines Konigstigers, reizt mich nach wie vor. Preislich auch nicht erschwinglicher, aber näher.
Allerdings stehe ich persönliche zwischen den Stühlen, 5726/Leder oder 5960 Stahl > ganz schwere Zeiten :D
Ich sehe den Aufschlag von vergleichbaren Uhren eher bei 20 k.
42 k http://www.worldoftime.de/de/patek.p...lus-20094.html
61,5 k http://www.worldoftime.de/de/patek.philippe/-19357.html
Hi Andy,
das sind wahrlich schwere Zeiten :D die ich glücklicherweise überwinden konnte. 5960 in Platin, 5726 in Stahl am Leder und die 3970 in RG macht dann meine kleine PP Sammlung komplett. Mehr braucht's nicht. Oder vielleicht doch ......
Besten Gruß,
Carsten
Und für eine (vergleichbare) schwarze 5960 75,5 k.
Da ist der Unterschied also noch größer als 20 k. ;)
Man kann bei Patek das Blatt eben nicht wechseln.
Wäre dies der Fall, hätte die graue 5960 auch einen höheren Preis.
Na ja ca. 42k€ für eine Standard blaue 5980 zu 49k€ für eine Standard graue 5960 wären dann doch eher 7k€ ;)
Das sind Äpfel mit Birnen.
Du müsstest eine weniger gefragte weiße 5980 mit der grauen 5960 vergleichen.
Äpfel mit Birnen wenn ich die beiden Originalmodelle miteinander vergleiche?=( Sorry, aber ich bin raus. Ist es auch nicht wert, weiter zu verfolgen.
Meine 5960p mit dem grauen Blatt hat aktuell ganz wenig wristtime, habe die Uhr momentan irgendwie im Frühjahr zu oft getragen.
Die Blaue habe ich nicht, obwohl mir das Blatt besser als das graue gefällt. Allerdings wäre mir zu wenig Unterschied zur blauen 5905. Schwarz -obschon die gefragteste hat mich emotional nicht geflasht.
für mich ist die graue 5960p auch das original und am schönsten
bin auch der meinung das sie irgendwie noch unterschätzt ist
Ich finde die Schwarze am schönsten.
Wobei ich zugeben muss, dass sie mich erst live wirklich geflasht hat und ich deshalb einfach zuschlagen musste.
Generell bin ich völlig bei euch, dass diese Referenz momentan deutlich unterbewertet ist. Schließlich reden wir vom einzigen Patek Jareskalender mit Chrono.
http://up.picr.de/27208883pw.jpg
http://up.picr.de/27208950qg.jpg
http://up.picr.de/27208955wd.jpg
Die ist Klasse Pit!
Die schwarze ist ebenfalls mein klarer Favorit.
Hmmm, wahrscheinlich bin ich nicht so der Freund schwarzer Ziffernblätter...
Mir gefällt auch bei den aktuellen 5170 das helle ZB besser als das dunkle.
Zum Vergleich mal die blaue 5905p
http://up.picr.de/27189168bj.jpg
http://up.picr.de/27189163yw.jpg