Na, da wächst dann ein Ahornbäumchen raus :ka:
Kauft hier auch jemand Philharmoniker?
Druckbare Version
Na, da wächst dann ein Ahornbäumchen raus :ka:
Kauft hier auch jemand Philharmoniker?
Nach dem Desaster mit den ausblühenden MLs kaufe ich, wenn es mal um Masse geht nur noch Philis.
Bin sehr zufrieden.
Ausblühen/ Milchflecken
http://up.picr.de/24933258yz.jpg
Gruß
Ja, das bekannte Problem mit den Milchflecken bei den Silber ML, hier besonders schlimm anzusehen. Joakim hat sich aber mit den güldenen Maples eingedeckt soweit ich das gelesen habe. Hier gibt es das Problem nicht :dr:
Ich empfehle Cook-Silber. Höchster Reinheitsgrad und nur differenzbesteuert. Siehe Auszug aus Homepage: http://www.edelmetall-handel.de/silber/cook-silber.html
Silber künstlich auf 99,90 runterlegiert?
:rofl:
Mal ganz doof gefragt: Warum kauft ihr eigentlich Münzen? Würde ich mir Gold hinlegen wollen, kämen für mich nur freundliche Barren in Betracht.
Münzen sind schöner!
Gruß
Na ja, bei der Degussa geht es ab 1 gr los ... und das hier ist ein schöner Briefbeschwerer: https://shop.degussa-goldhandel.de/1...ormat-gepraegt
Ich denke ja nur, wenn es wirklich um "sichere Werte" geht, sind Barren die beste Methode ... wenn ich was zum "schön anschauen" haben möchte, bleibe ich bei anderen Dingen ... ;)
Jo, 1g, 2g, 5g etc. sind ja lustig aber da kostet das Prägen ja mehr als das Metall. Unter der Unze würde ich das nicht wollen. Und nach oben gibt es auch Grenzen zumindest wenn man auf Tafelgeschäfte steht. D.h. dass aktuell mehr als 250g Barren nicht drin is, denn das Pfund liegt aktuell jenseits der 15k. Und ob ich jetzt so ein Heraeus Plättchen habe oder eine der bekannten Münzen, is ja dann wurscht. Nach Optik würde ich da nicht gehen sondern mich an die gängigen Größen und Formate halten. Außerdem muss man den Lack ja erst mal Cash überhaupt haben, um sich darüber ernsthafte Gedanken zu machen. Ansonsten ist das alles akademisch.
Wo ist Deiner Meinung nach der Unterschied zwischen ner Unzenmünze oder nem Unzen-Barren?
Meinst Du mich? Mir ist das wurscht. Isch abe gar kein Gold..........;)
Nee, den Mythbuster. Du hast eh immer Recht :gut:
Puh, Gott sei Dank! Denn ich hab jetzt nämlich Flinten und Saatgut bestellt statt dem Bling Bling Zeugs da. So wie abgemacht.:D
Wir sollten uns zusammentun.
Ja, hab auch schon 3 Hektar Land in Rumänien. Für ne Walnussplantage oder so :)
Ne Baconplantage wär auch gut
Hmm, Bacon :ea:
Du wärst jetzt für mich nicht unbedingt Benchmark im Bezug auf Investitionsentscheidungen:
Entweder ist das ein Renditeobjekt, dann ist es fremdvermietet. Oder es ist eigengenutzt, dann ist es kein Renditeobjekt.
Die persönliche Finanzierungssituation ist (genau wie z.B. die steuerliche Situation) des Eigentümers für den Verkehrswert/Marktwert einer Immobilie völlig latte, den bestimmt einzig und allein Markt in der jeweiligen Region.
Die Baconplantage machen wir unterirdisch.
100g is aber eher Bärrchen. Und als Briefbeschwerer wär mir das auch zu unsicher. Zumindest bei meinen Briefen. Und ein Barren, der den Namen auch verdient ist out of reach irgendwie.