So sehe ich das auch. :gut:
Druckbare Version
So sehe ich das auch. :gut:
Und auch für mich haben Rolex und Co. so viel mehr mit Emotio als mit Ratio zu tun....
Ich verstehe unter einem Uhrensammler auch etwas anderes. Der ständige einen An- und Verkauf von Uhren und sind sie auch noch so schön, hat mit echter leidenschaftlicher Uhrenbegeisterung nichts zu tun. Wenn es dabei nur noch ums Jagen geht, der Besitz nicht mehr kickt und der Blick für das Objekt verloren ist, dann kann man ja gleich Ü-Ei-Figuren sammeln.
Trotzdem: Die Neuvorstellungen sind das Salz in der Suppe, aber vielleicht ist bei Flo keine echte Begeisterung mehr vorhanden.:kriese:
punkt 1 : du hast recht
punkt "floh" : da liegst du vollkommen falsch. er begeistert sich sehr gut und hat spass an der sache.
aber dennoch, egal. jeder so, wie er will.
Dieses Forum lebt wie andere Foren von allen, die sich beteiligen. Die einen machen es so, die anderen so. Die Reglementierung einschließlich der sozialen Disziplinierung sollte sich auf das Benehmen und das rechtliche Unerlässliche beschränken, sonst geht die Vielfalt und Buntheit verloren.
Überdies ist es doch nicht so, dass in irgendeinem Rechtstext Legaldefinitionen hinterlegt sind, die festlegen, was ein Uhrenliebhaber oder ein Uhrensammler ist oder wie er zu sein hat, und wenn die Wörter "echt" und "wahr" in diesem Zusammenhang ins Spiel kommen, wird es ohnehin schwierig.
Die "Wertbeständigkeit" der Uhren ist für mich ein Kernelement der Marke, und dabei ist die Verkehrsfähigkeit der Produkte bei konstant hohen Preisen nur das äußere Zeichen unserer tiefen Sehnsucht nach Werten und ihrem Bestand.
"Es gibt kein richtiges Leben im falschen."
Ich verstehe nicht, warum dieser Thread in diese Richtung abdriftet. Und wer hier vom Geist des Uhrensammelns oder der Leidenschaft für's Forum spricht, mag auch mal überlegen, wann er hier zuletzt ein Foto gepostet hat.
Ich auch nicht. Ich kann auch nicht nachvollziehen warum hier auf jeder Seite noch drei meinen, anderen mit Ergüssen epischen Ausmaßes die (Uhren)welt erklären zu müssen. Soll doch jeder mit seinen Weckern tun und lassen was er will.
:grb:
Einem Moderator passt der Verlauf nicht, ein anderes Mitglied meldet sich fünf mal zu Wort, und hat kein Verständnis dafür, wenn andere das einmal tun.
Vorschlag: Thread zumachen!
Hmm, schnell mal nachgezählt...5...bin ich wohl gemeint. =( Wenn ich schreibe, dass ich unter Uhrensammeln etwas anderes verstehe, heißt das doch nicht gleichzeitig, ich habe kein Verständnis für Andere. War jedenfalls nicht so gemeint, sollte das so rübergekommen sein.
Aber es stimmt, wir driften ab....
Nein, Du warst nicht gemeint.
Wie gesagt ich hoffe ich bin niemandem zu nahe getreten, dem Threadstarter, erst recht nicht, der nicht nur für das HF sondern für das gesamte Forum eine extreme Bereicherung ist. Meine Aussage sollte sich eher an die Allgemeinheit richten weil mir schlichtweg das "in-den-Safegepacke" und das Gerede über wertzuwachs/-stabilität auf die nerven geht (bloß meine Meinung). Sorry wenn das nicht zum Thread passte und vom Kontext abdriftete.
Christoph, hat wie ich finde absolut recht was die Sehnsucht nach Werten und ihrem Bestand angeht, nur sollte das meiner Meinung nach nicht absolut im Vordergrund stehen. Ansonst hast du, lieber Christoph, in allen übrigen Punkten absolut Recht sodass ich mich dir nur anschließen kann. Ein Forum lebt von Vielfältigkeit, daher bin ich auch froh solche Diskussionen hier führen zu können :gut: