Geschmack ist wirklich besser und haben eine wesentlich bessere Dampfleistung.
Druckbare Version
"Iclear Innokin" googlen. Da findest Du viele Anbieter.
So verehrte Herrschaften, mal wieder herzliche Dank für's Anfixen.
Da ich ja sehr empfänglich für allen neumodischen Kram bin, bin ich heute mal in die Stadt und habe mich mal erkundigt, was denn der Markt so hergibt.
Und wie es immer so ist, ist es natürlich nicht bei der reinen Information geblieben.
Und da wir ja hier nicht im FlickFlack-Forum sind:
BAM - smoke this: :D
http://up.picr.de/19624333jp.jpg
http://up.picr.de/19624332af.jpg
http://up.picr.de/19624331pk.jpg
Ich habe alle möglichen Geräte ausprobiert und bin letztendlich bei dem kleben geblieben.
Sehr starke Rauchentwicklung, einstellbar, guter Geschmack, großer Tank
und was natürlich letztendlich ausschlaggebend war:
ES HAT EIN DISPLAY :verneig:
und Menüs und Untermenüs und wahrscheinlich hunderten von Einstellmöglichkeiten :jump:
Ich stehe einfach auf so was :D
Dampfige Grüße
Steffen
Der Gerät! :gut:
darf man fragen was der Gerät gekostet hat ? :ea:
... DER GERÄT ist leider schixxteuer - fast 180,- EUR. 8o
Ich war selber sehr überrascht an der Kasse.
Während der über einstündigen Beratung und Einweisung war ich so begeistert, dass ich gar nicht nach den Preisen gefragt habe.
Aber vielleicht ist es ja auch billig und es gibt welche die viel teurer sind - bin ja noch neu auf diesem Gebiet.
LG Steffen
Würde sagen, dass es sich schon eher um eine "gehobene" Preisregion handelt...
Mein InSmoke Teil hat umgerechnet etwas über 40,- Euro gekostet. Ist aber Einstiegsklasse - und hat kein Display =(
Mein Zigarettenkonsum hat sich mit E-Dampf tatsächlich gravierend reduziert.
Ich finde diese Dampfer fast genial.
Was mit stört ist, dass ich durch zu starkes und schnelles ziehen immer das Problem habe, dass die Verdampfer da nicht mithalten können und immer wieder verschmoren, das heißt ganz einfach, sie geben wesentlich weniger Dampf ab, oder gar keinen mehr. Das nervt mich irgendwie.
Sicherlich auch eine Übungssache.
Allein die Möglichkeit, das Dampfvolumen einstellen zu können finde ich sehr interessant.
Dein Gerät Steffen, finde ich irgendwie HAMMERARTIG (Auch vom Preis) und ich werde das Teil mit Sicherheit in den nächsten Tagen testen.
Lies mal Beitrag 92. Wenn Deine Intervalle für ein Gerät zu viel sind, brauchst Du ein zweites, dass Du im Wechsel nutzen kannst (bis das andere wieder bereit ist).
Falls dem nicht so sein sollte, könnte auch Deine Erwartung an die Lebensdauer der Verdampfer(kerne) zu hoch sein. Die meisten halten so etwa 20 bis 40 ml aus, bis sie nicht mehr so dolle sind.
Der häufigste Anfängerfehler ist, dass man dran zieht wie ein Ochse. Im Gegensatz zur Tabakzigarette, bei der man durch starkes Ziehen die Verbrennung anfacht und so mehr Rauch bekommt, arbeitet die eZigarette unverändert - egal wie stark der Zug ist. Ergo erhält man mehr Dampf, wenn man lange, langsam und gleichmäßig zieht.
Ich habe mal wieder gemerkt, dass ich Geizhals am falschen Ende gespart habe.
Mein Verdampfer war wohl ziemlich am Ende. Habe ihn gestern ersetzt und merke jetzt erst,
dass es ein Unterschied wie Tag und Nacht ist....
Hab heute das erste Mal ein Liquid mit Orangengeschmack ausprobiert, ungewohnt, aber spannend.
Heute nochmal zugeschlagen:
Anhang 66251
Anhang 66252
Liquid's, kann man vor Ort testen, das " Tabbaccoccino" schmeckt mir am besten, mit Abstand.
Anhang 66253
Mit der " Dampfmaschine " hab ich die besten Erfahrung gemacht, Wattzahl einstellbar und auswechselbare Akkus, jetzt habe ich zwei Stück davon, kann man wechseln.
Anhang 66254
Dazu von aspire den großen Tank mit 5 ml Fassungsvermögen :gut:
Noch ein Päckchen Verdampfer und ein vernünftiges Ladegerät für die Akkus.
Reicht jetzt für eine Weile.
Kommt auf den Zigarettenkonsum vorher an. Unter 18mg fehlt mir persönlich der "Kick". Für den Feierabend habe ich derzeit ein 30mg-Liquid, für tagsüber bin ich mit 24mg kopfschmerzfrei dabei.
Bisher auch ohne Probleme mit den Liquid's. Außerdem hab ich irgendwann genug gedampft und dann mag ich nicht mehr, also will damit sagen, daß ich jetzt nicht aus Gewohnheit ständig an der Dampfe nuckel.
Erstaunlicherweise passiert mir nicht das, was mir bei der Zigarette häufig passiert ist, man zündet eine an und weiß eigentlich gar nicht warum.
Ich habe die E-Zigarette vorrangig als eine Art habit breaker verstanden, damit ich den Tagesablauf von den "kleinen Ritualen", die man sich beim normalen Rauchen aneignet, wegbekommen habe.
Gestern habe ich auch wieder zugeschlagen:
Ein Super Laden in München, danke Steffen für den Tipp
iSmokeSmart, Lindwurmstr. 87
Nette Bedienung, sehr gute und fachlich qualifizierte Beratung. :gut: Absolut empfehlenswert.
Allerdings wäre mir der Delta-Dingsbums von Steffen etwas zu groß, geiles Gerät, aber nur für
den Hausgebrauch geeignet. So gar nichts zum mitnehmen.
Ich habe mich für diese Teile entschieden:
Nautilus Mini + Vision SpinnerII
und noch 2 kleiner Tanks/Verdampfer für meine Altgeräte
Anhang 66374
Innen eine Platte zum verdampfen, keine Heizwendel
Anhang 66375
Anhang 66376
Anhang 66378
Anhang 66379
Volt einstellbar von 3,3v bis 4,8v
Anhang 66380
Durchzug einstellbar
Anhang 66381
Mit dieser e-Zigarette macht es so richtig Spaß zu dampfen. Da kommt mal wenigstens viel Dampf raus. Wegen der Einstellungen muss ich noch ein bißchen spielen.
Den Nautilus Mini nutzt meine Frau, ich habe den großen Nautilus, super Gerät, kann man guten Gewissens empfehlen.