Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Guten Tag.
Nachdem ich das Heliumventil ausgebaut habe, ist die Dicke nicht mehr wirklich stimmig in sich. Die Rehautbeschriftung lügt jetzt.
Ich habe daher am Wochenende beschlossen, die Uhr Schritt für Schritt in eine Wieslex umzubauen.
Hier ein letztes Erinnerungsfoto der Dicken im Originalzustand.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Das matte Zifferblatt mit dem Superlativroman darauf hat mich schon immer gestört. Ebenso wie das nicht entspiegelte Uhrglas. Das paßt irgendwie nicht zusammen.
Daher werde ich das Glas mattieren und das Zifferblatt durch eine schöne Hochglanzversion ersetzen. Ich habe die Dicke zunächst genau vermessen: sie ist garnicht groß, 35mm Durchmesser für das neue Zifferblatt sind genug.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Da der Jürgen ja immer alles Neue gleich blind bestellt und ich mir sein Geheule nicht anhören will, habe ich ihm für seine SD4K gleich ein Zifferblatt mit gebaut.
Eine richtig feine Kleinserie, hochexclusiv.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der Originalrehaut paßt nicht zum Charakter der Dicken. Hier muß etwas FETTES her. Ich habe daher von einem Rundstab aus 904L-Stahl eine dünne Scheibe abgesägt und eine zentrische Bohrung eingebracht.
Anschließend habe ich die neue Rehautbeschriftung eingelasert. Das kriegt kein Chinese so schön hin.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier schon einmal ein erster Vorgeschmack auf die vollkommen neue Optik, welche meine Wieslex zur Ikone des Uhrenbaus werden lassen wird.