Stimmt. Sony scheint ja bisher auch die A7 für um die 1kEuro auf dem Markt zu lassen, so wie sie es bei der RX100 und ihren Nachfolgern gemacht haben. Schön um die Vollformateinsteiger zu locken.
Druckbare Version
Stimmt. Sony scheint ja bisher auch die A7 für um die 1kEuro auf dem Markt zu lassen, so wie sie es bei der RX100 und ihren Nachfolgern gemacht haben. Schön um die Vollformateinsteiger zu locken.
Marketingmäßig ist man echt clever unterwegs und baut sich so einen Kundenstamm auf.
Bei der RX100 hat Canon auch nur nachgelegt und nicht übertroffen, da war Sony voraus und ist bisher auch nicht überholt worden. Warum die also austauschen. ;)
das tut mir jetzt leid, elmar =)
das 35mm habe ich auch, die Bildqualität ist sehr in Ordnung, sagenhaft ist wie kompakt (mit Sonnenblende) und leicht dieses Objektiv ist.
Ich bin sehr auf das 1.4 35mm und das manuelle 2.0 Loxia gespannt, möglicherweise tausche ich dann.
1.4 35mm aber nicht von Sony, oder doch?
Das Sigma 35/1.4 soll ja super sein, und das sage ich obwohl ich Sigma bisher immer gemieden hab. Aber die Art-Serie ist wohl klasse.
Leider gibt es die Art Serie bisher nur für das A-Mount und nicht fürs E-Mount, oder?
ein 1.4 35mm von zeiss ist auf der roadmap für q1/2015 ebenso das 2.0 35 zeiss loxia (manuell), beide sony e vollformat
Da ich ebenfalls seit Längerem Richtung Sony schiele: Gibt es im Forum bereits Erfahrung mit der A7 II ? Von der A7R hat mich bisher das "shutter vibration issue" abgehalten, siehe bspw.:
http://forum.photozone.de/index.php?...-a7x-advisory/
http://diglloyd.com/blog/2014/201401...ForAction.html
Eine 35mm Festbrennweite wäre unverzichtbar, hier warte ich noch auf die Verfügbarkeit des Zeiss Loxia und Tests der Serienversion. Ein 35mm f1.4, egal ob Zeiss oder Sigma, würde IMHO den Größenvorteil gegenüber DSLRs zu stark reduzieren.
Hier ist ein Bericht zur A7II
http://www.stevehuffphoto.com/2014/1...the-year-2014/
Die Deutsche Auslieferung hat gerade erst begonnen
Ist von Sony für März 2015 angekündigt
http://www.netzwelt.de/news/148854-s...rgestellt.html
Danke Dir, schon gesehen. Das ist sehr interessant. Da bin ich aber mal auf den Preis gespannt. Das 2,8er kostet ja schon 650 Euro, das 1,4er wird wohl eher um die 1200- 1400 kosten dann. Oder hat schon jemand einen Preistendenz?
Gibt es für die Sonys eigentlich ein gutes Zoom im Bereich 24-120mm?
Kommt 2015 , aber zu einem Stolzen Preis und ob es gut wird :ka:
http://www.digitalkamera.de/Meldung/..._1_4/9101.aspx
Ui, Danke, dann doch eher dieses Kaliber, auch wenn die Brennweite oben begrenzt ist:
http://www.amazon.de/Sony-SEL2470Z-V...+24-70+fe+oss4
Hat jemand Erfahrung mit der Scherbe? :dr:
Es soll wohl sehr gute Exemplare geben, aber auch weniger gute. So wie man hört, muss man ggf. ein zweites ordern, um ein gutes Exemplar zu bekommen. Was ich in Verbindung mit dem Namen ZEISS schon k*cke finde.
Das höre ich jetzt aus gegebenem Anlass gar nicht gerne =(
Bei meinem Glück...
Das finde ich übel. Beim 55er und 35er scheint man sich einig zu sein, aber beim 24-70 f/4.0 geht es in alle Richtungen.
Ich stehe irgendwie gerade vor der Frage bei Nikon oder bei Sony einzusteigen. Die Preise des 55er und 35er gehen für mich angesichts der Leistung in Ordnung, beim Rest, gerade bei den Zooms ist die Sony / Zeiss Geschichte irgendwie unverhältnismäßig teuer. Legt man auf den Preis des Zeiss 24-70 f/4.0 noch 200,- Euro 'drauf, bekommt man (mit Nikon Cashback) AF-S Zoom-Nikkor 24-70mm 1:2,8G ED und das 70-200 f/4.0 ist bei Nikon astrein und aus dem Stand 300,- billiger.
Echt harte Zeiten ...
Ja, bei der A7(R) und z.B. dem 35mm ist das auch so. Die Kombination ist kaum größer aus ein entsprechendes m43 System und deutlich kleiner als eine DSLR Kombination (wobei man da eh gleich zu einem 35mm f/1.4 oder f/1.8 greift). Die A7II ist aber größer und schwerer geworden, d.h. der Vorteil schwindet.
Das AF-S Zoom-Nikkor 24-70mm ist aber uralt und kommt mit der Auflösung der D810 nicht mehr richtig mit - da fehlt mir ein Nachfolger. Das 70-200/2.8 ist ein super Objektiv, hat ein ausgesprochenes focal length shift:
https://www.youtube.com/watch?v=Jva08HY6uLE
Je nach Entfernung kommen da von den 200mm nur noch 130mm raus. Das finde ich schon entscheidend.
Wenn die Sensoren von Sony kommen, wird Sony sich da schon früher und besser beliefern. Insofern sehe ich Canon und Nikon da auch so im Nachteil. Einzig der elektronische Sucher ist mir noch nicht geheuer. Ich werde mir die A7R mal genauer ansehen, ist im Zulauf mit dem 55er Objektiv. Ich konnte jetzt doch nicht mehr abwarten, ich bin einfach zu neugierig. Ich werde dann mal berichten.