Die Problematik mit hohen ISO Werten wie Grobkoernigkeit ist mir bekannt.
Die Anleitung sagt, dass jedoch bei geringeren ISO-werten der Dynamikbereich reduziert wird.
Ich habe aber keine Ahnung was man unter einem "Dynamibereich" versteht?...
Ich sehe auch keine Unterschiede zwischen ISO100 bis zu etwa 800.
In der X100 schlaegt man einen ISO Wert vor, der nur in "Notfaellen" von der Automatik geaendert wird. Das passiert eigentlich nur unter schlechten Lichverhaeltnissen: Der ISO Wert wird nach oben zu hoeheren Werten korrigiert.
Umgekehrt habe ich noch nichts beobachtet.
Wenn ein niedriger ISO Wert (z.B. 100) gut ist, dann kann man ihn ja als "Default-Wert" lassen???
Es hat man ich auch in den X100 Foren gewundert, dass viele Bilder mit ISO400 oder 600 selbst bei Sonnenschein gemacht wurden.
Trotzdem, die Kamera macht super Fotos..... Jedoch verfuehrt sie einem tiefer in die Materie einzusteigen.
Gruss,
Bernhard