In was für Foren bist Du denn unterwegs?
:bgdev:
Druckbare Version
In was für Foren bist Du denn unterwegs?
:bgdev:
So, da ich nun endlich die Schnauze voll hatte von meinem alten Staubsauger (den mir meine Mama geschenkt hatte) habe ich mir einen neuen besorgt. Der alte war einfach nur laut, schrill, schrottig und müffelig. Zu kurzes Kabel. Kabelaufwicklung kaputt.
Es wurde nach vielen überlegen der Henry!
Heute geliefert gleich mal ausprobiert und ich bin restlos begeistert!
Einfachster und robuster Aufbau, kein großer Schnickschnack was abbrechen/kaputt gehen kann.
Langes Kabel und keine automatische Kabelaufwicklung. Diese geht meist zuerst kaputt und das Kabel hängt raus. Man rollt es lässig per Hand auf!
Einen großen Stoffbeutel (9 Liter!). Ich bin ein pro Beutel fan. Wieso? Ich hab keine lust mehr ständig runter rennen zu müssen und das staubende Zeug zu entsorgen. Bah!
Er ist sooooo flüster leise und angenehm. Jetzt mal ohne Schei**. Ich hasse laute und lärmende Staubsauger. Noch schlimmer in einer Frequenz die glaubt dein Rückenmark durchtrennen zu wollen.
Nein ganz im Gegenteil der Henry. Leise und angenehm. Dennoch saugstark ausreichend bei niedriger Stufe. Gerade mal 600 Watt!
Bei Polster nehm ich gern die hohe Stufe. Trotzdem bleibt er angenehm und leise.
Das war auch das Hauptargument dafür. Leise zu sein. Ich brauch meine Ruhe.
Staubsaugen macht jetzt auch mir wieder Spaß!
Mal eine Frage an die Saugprofis hier:
Bei mir soll es ein Miele S 8 Brilliant Light XL S 8330 werden.
So einer:
http://www.amazon.de/dp/B00C6LQOCO/?...W0y_On_bP5jj0g
Empfehlenswert oder nicht?
Hi,
ich habe einen Miele S5 XL Comfort seit mehreren Jahren im Betrieb und bin hoch zufrieden.
Der könnte in der Modellhierachie von der Stärke her dem S8 heute entsprechen.
Er ist saugstark und leise, gerade wenn man den "Leise"_Modus wählt.
Muss aber auch sagen, dass wir eigentlich nur Parkett haben und ich daher nix zum Thema Teppich sagen kann.
Wenn ich viel Teppich hätte, dann würde ich das mehr Geld für einen Vorwerk mit dem Dreh-Büstenkopf hinlegen.
Ansonsten bin ich wieder einmal mit Miele hoch zufrieden.
Seit zwei Jahren Henry. Würde ich immer wieder wählen.
Der braucht keinen "Leise" Modus, da er ohnehin leise ist.
Oh man, jetzt ist auch unser "fakir" hinüber, jetzt werd ich Opfer mir nen Henry gönnen.
Habt Ihr Tipps, welchen und wo ich kaufen kann?
Thx!!:dr:
Wir haben den ganz normalen roten Henry bei Amazon gekauft.
Amazon.co.uk ist um einiges günstiger (100 Pfund statt 165 Euro) .
Allerdings brauchst du dann einen Adapter, wegen des UK Anschlusses.
Die Staubbeutel kosten so gut wie nichts und reichen sehr lange.
Ich sehe bei Amazon das Modell "Harry" der speziell bei Hausviecher geeignet sein soll (http://www.amazon.de/Numatic-HHR200A...ry+staubsauger) kann wer zu diesem Modell etwas sagen?
Ich überlege meinen Dyson in Rente zu schicken, da zu laut und zu unhandlich...
War auch auf der Dyson-Schiene, habe dann aber vor über einem Jahr DEN HIER in UK bestellt - und diese Entscheidung bis heute noch nie bereut!
Die Henrys sind mit ihren 1200 Watt leider zu schwach auf der Brust.
Mal eine generelle Frage zur Reinigung der Saugbürste: Hat da jemand einen Tipp oder gibt's ein Spray, einen speziellen Kamm oder ähnliche Hilfsmittel? Ich hab meine beim Henry nicht regelmässig abgesaugt, und jetzt sieht sie etwas bescheiden aus ...
Hab ausser vor der Haustür (Fussabtreter) nirgends einen Teppich, aber dort werd ich das morgen mal versuchen :gut:
Darf ich den alten Thread nochmals hervorholen?
Der alte Dyson mag nicht mehr so recht. Zudem sind die Räder fest und die Lautstärke nervt auch.
Als Kauftipp wurde hier oft der Henry genannt. Jetzt habe ich das aber so verstanden, dass durch neue Richtlinien die Staubsauger alle "schwachbrüstiger" geworden sind (geringerer Stromverbrauch, aber auch niedrigere Saugleistung -zumindest in Watt).
Gilt auf dieser Basis die Empfehlung weiterhin? Oder was würdet ihr sonst kaufen? Dirt Devil gewinnt zwar immer in der Preis-/Leistungs-Kategorie aber so richtig traue ich denen irgendwie nicht...
Einsatzbereich ist übrigens Parkett und Fliese sowie Polstermöbel. Haarende Katze vorhanden, mir fallen sie auch aus ;)
DANKE!
Zugegebener Maßen ist unser Vorwerk Tiger nunmehr ca 15 Jahre alt ( habe also keinen Vergleich zu den Wattgeminderten Modellen), gleichwohl würde ich mir das aktuelle Modell als Ersatz kaufen. Wir hatten auch lange einen Hund, die Haare waren kein Problem.
Mit dem Dyson war ich bei weitem nicht so zufrieden. Zu saugende Flächen: Teppich, Fliesen und Parkett
:vorwerkfan:
Ich hab alles an Staubsaugern durch, gute Marken und weniger gute, bisher konnte mich nur Vorwerke und Miele überzeugen.
Ich würde immer wieder Miele empfehlen, komplett anderes arbeiten als mit anderen Saugern.