Die Gretchenfrage ist halt, ob das noch Aufgabe der öffentlich-rechtlichen Sender ist. Als Schweizer masse ich mir in dieser Diskussion keine abschliessende Meinung an.
Druckbare Version
Die Gretchenfrage ist halt, ob das noch Aufgabe der öffentlich-rechtlichen Sender ist. Als Schweizer masse ich mir in dieser Diskussion keine abschliessende Meinung an.
Dabei handelt es sich um Tatort Nr. 12 und den ersten von und mit Fritz Eckhardt, basierend auf der Episode der Serie "Oberinspektor Marek", Nr.8, mit dem Titel "Perfekter Mord", ebenfalls von und mit Eckhardt.
Ich habe ihn mir gestern Abend angeschaut.
Ein für die Zeit der frühen Siebziger passender und unterhaltsamer Krimi. Wobei der Auftritt Seeböcks doch recht kurz war und kaum über die Rolle eines Statisten hinausging, ganz im Gegensatz zum alten Hörbiger.
Kann man sich anschauen, muß man aber nicht.
鬼佬
Heute Abend Kölle :dr:
Dabei :dr:
Klar dabei.
Wie letzte Woche auch.;)
Heute Abend auch dabei (aber wahrscheinlich zeitversetzt):gut:
Auch dabei, danach campen! :dr:
Dabei...
Auch dabei.
Guten Abend zusammen.:dr:
Auch dabei. Schaun wir mal.
Boa....
Was ein Schmarrn. ADHS Leistungskurs trifft Regenbogenland
Die Kölner werden immer schlechter.
Durchschnitt...
Mir hat er gefallen:gut:
Kann mir ned helfen aber ich fand den gut. :ka:
Fand den auch gut.
Ich fand den auch gut :gut:
War gut anzusehen!
Super! Der zweite Tatort dieses Jahr und zweimal top! :gut:
Super!!
Hat mir sehr gut gefallen
:D
Ich wollt’s nicht schreiben...
Ich hab nicht ganz verstanden....
warum, wie die "Leiche" ans Wasser kam
und
die Rolle des feste vertrimmten angehenden Fussballstars.
Michl
Ich fand ihn auch gut. Die gespielten Charaktere der 4 (Mädel, der Fußballer, der Fußballer-Verklopper und der Langhaarige) sorgten für das Salz in der Suppe.
Wie die Leiche ans Wasser kam, habe ich allerdings auch nicht mitbekommen. Können ja demnach nur das Mädel und der Langhaarige gewesen sein, nachdem sie ihn tot getreten haben.
Der Fußballer, korrigiert mich, spielte ein schwulenhassendes A***l*ch und hatte mit der Tat selber nichts zu tun.
Gute Schauspieler, hübsches Mädel, gutes Skript, gute Regie: guter Tatort, obwohl ich Köln eigentlich nicht mag. Der Herr Pathologe mit Rolex am Arm, oder hab ich mich verguckt? Und mal sehen, wann der Kommissar mit nem E Auto anrücken muss :bgdev:
Solides Stück Arbeit, nicht so ein pseudointellektueller Schmarrn wie "das Team".
Ich glaube der Pathologe trug eine 116660.
schickes Haus in dem der langhaarige gewohnt hat! uns hat er gefallen
Der war richtig klasse! :gut:
Spannend, zeitgemäß, gute Schauspieler = perfekte Sonntagabendunterhaltung
Ich hatte vom Kölner Rentnerteam nicht so viel erwartet, aber die überraschen mich immer wieder positiv.
Ja, ich fand ihn auch gut.
Die Einschaltquote war auch top:
10,59 Mio, 29,9%
Ich fand den gestrigen Tatort auch nicht so schlecht … gute Unterhaltung für den Sonntagabend :gut:
Ich fand den auch gut. Schöne Unterhaltung. Wie die Leiche ins Wasser kam, hab ich auch nicht verstanden. Genauso wenig, warum anfangs diese etliche Meter, mit Blutspur, durchs Haus geschleift wurde um dann drei Meter tiefer ins Pflanzenbeet geschmissen zu werden....Macht irgendwie keinen Sinn, aber was soll’s:D
Und der Fußballer hatte nichts mit der Tat zu tun.